Seite 1 von 3

Turf King Hufschuh

Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:35
von Ramona1974
Sag mal benutzt die wer von euch ?

Es ist das aktuelle Modell, ohne die Schnürung, wird nur hinten mit so einem Gurt geschlossen. Der ist halt sehr weich gepolstert.

Ich hatte mir kürzlich einfach mal ein Paar gekauft, weil sie im Angebot waren bei Kärmer.

Ich dachte als Reserve Schuhe oder Notfallschuh mal zum verleihen für Kunden für dien Anfang nach der Eisenabnahme.

Meine eigenen Renegades habe ich gerade verkauft, weil ich mir eigentlich die neuen Vipers bestellen wollte.

Frau Pferd ist derzeit nach längerem Bekleb vorne nochmal barhuf unterwegs und da ich mal eine kleine Runde ausreiten wollte, habe ich dann einfach den Turf King genommen, weil er noch neu da rum lag.

Ich wr total verwundert, denn mein Pferdchen läuft damit so frei und locker wie mit keinem anderen Hufschuh den ich vorher für sie hatte. Und sie hatte eigentlich schon sehr viele verschiedene Schuhe. Bis jetzt waren die Renegades noch immer die besten für sie.

Das einzige was ich gemacht hatte, war dass ich die stark verlängerte Zehe von dem Turf King mit der Flex vor der Benutzung gekürzt hatt.
Das ist ja so gummiartiges Zeugs wie ein Autoreifen.

Die Schuhe finde ich an sich nicht so toll, aber wenn sie damit gut läuft.....
Gibt es irgeneinen anderen Hufschu mit ähnlicher Sohle, der vielleicht auch taugt?

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 09:26
von Sigu-lind
Ist bei den Schuhen die Größenangabe eigentlich das Größtmaß? Also bei den 4er bis 140 oder ab 140?

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:42
von Ramona1974
Ist nicht anzunehmen, ich habe Größe 1, das ist maximale Breite bis 12,2 cm. Größe 2 geht bis 12,8 cm

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 20:57
von Sigu-lind
ok, Danke

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 10:15
von saskia
Hallo Ramona, hast du die Turf King inzwischen öfter benutzt? Ich überlege, sie mir auch zu kaufen, um unseren EQF mal 'ne Verschnaufpause zu gönnen, da sie bei dem ständigen Regen gar nicht mehr trocken werden und ich nicht weiss ob das dem Material so nach und nach schadet. Daher dachte ich daran, ein Paar zum Wechseln zu holen, damit jeweils 1 Paar mal wieder trocknen kann.

Wenn ich mir die Turf Kings so auf den Bildern anschaue, fürchte ich, dass die auch "ewig" brauchen bis sie trocken sind? Und wie ist es mit der Sitzsicherheit am Huf? Das Verschluss-System ist ja minimalistisch (deswegen gefällt's mir eigentlich auch, weil schnell fertig), aber reicht das damit der Schuh in (fast) allen Situationen da bleibt wo er sitzen soll? Oder ist er eher nur für gemütliche Schritt-Trabrunden auf eher geraden Linien sicher genug? (Wird sicher auch von der Hufform abhängen, aber trotzdem mal an individuellen Erfahrungen interessiert).

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 14:21
von Ramona1974
Also ich habe den jetzt schon einige Male zum ausreiten benutzt und auch wenn die Stute mit meinem anderen als Handpferd mitlaufen musste.
Er hält in allen Gangarten ohne Probleme, sie hat damit eine rechte gute Trittsicherheit, rutscht im Matsch bergab weniger als mit dem Renegade.

Ich habe die etwas breite Form des Sohlenteiles noch etwas rundherum mit einer Art Mustangroll versehen.
Damit läuft sie wirklich besser als mit allen anderen.

Die Zunge im Ballenbereich ist sehr weich gepolstert, deswegen hatte ich ihn ja auch mal als Krankenschuh gekauft.
Er scheuert nirgends....
Die Lasche hinten schmiegt sich wirklich komplett in dies Ballengrube und drum herum. Daher verdreht auch nix.

Er ist halt optisch wenig ansprechend.....und das anziehen ist halt wenn er neu ist ein bisschen blöd. Wenn er ein bisschen eingelatscht ist geht das auch besser.

Hatte gestern den EQFS Ultimate vergleichweise in der Hand bei einem Händler im Ort bei uns.
Die Sohle ist dünner und weniger flexibel. Der Klettverschluß ist da halt schon praktisch.

Außen das ist ja so recht robustes Verlorusleder, trocknet eigentlich ganz gut.

Matsch kann man auch einfach mit trocknen lassen und dann mit der Wurzelbürste abbürsten, dann braucht man den Schuh nicht mal waschen. :lol:

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 15:31
von nudelmaus
Passt denn die Größentabelle, die es beim Krämer gibt? Dann ist der Schuh ja nur für komplett kreisrunde Hufe geeignet - Weite ist bei jeder Größe genau der gleiche Wert wie Huflänge!
Kann das sein?

Falls ja, bestehen also keine Chancen, dass dieser Schuh auf längsovale Hufe z.B. Hinterhufe bei vielen Pferden passt?

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:36
von saskia
Danke für den ausführlichen Bericht :) Dann werd ich's wohl mal probieren.
Ramona1974 hat geschrieben:
Matsch kann man auch einfach mit trocknen lassen und dann mit der Wurzelbürste abbürsten, dann braucht man den Schuh nicht mal waschen. :lol:

Na ja, wenn's dann mal trocknet.... tut's derzeit ja bei uns nicht....

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 21:03
von Ramona1974
Bei uns ist seit Tagen strahlender Sonnenschein... ich schick Dir welchen rüber :D

Re: Turf King Hufschuh

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:00
von saskia
Ist heute gegen mittag schon angekommen, danke :) Reicht aber nur für 2 Tage - ab Samstag soll's hier wieder ununterbrochen weiter regnen und gewittern, laut Wettersite. Also die Ersatzschuhe doch mal bestellen.... Bin aber eigentlich froh über die Nässe. Üblicherweise ist bei uns 'ne ziemlich trockene Ecke, und meist sind wir hier ab zeitigem Frühjahr froh über jeden einzelnen Tropfen. Matsch gibt's dank leichtem Sandboden dennoch nicht, nur Nässe von oben.