Seite 1 von 2
Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:48
von Lesley
Ich habe ein Pferd mit ziemlich komplizierten Hufen, bei dem bisher alle Modell nicht gingen.
Nun wäre meine Idee noch der EB Trail gewesen, aber Hufschuhe-Coach schreibt, dass sie ihn aus dem Angebot nehmen, weil er sich nicht bewährt hat.
Was sind eure Erfahrungen?
Gibt es Alternativen?
Was nicht ging:
EB in allen möglichen Varianten
Renegade
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:51
von Puschel
Warum ausgerechnet der Trail? Der hat eine Glove-Schale und muss also auch sehr gut passen, ähnlich wie der Glove eben. Bei sehr schwierigen Hufen wohl unmöglich. Hast du nicht einen anderen Anbieter als den Hufschuhcoach an der Hand, der vor Ort mit drauf schaut?
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:57
von Lesley
Hab ich mich jetzt vertan?
Ich dachte, der Backcountry ist der mit der Gloveschale...
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:00
von saskia
Der Cavallo Simple boot soll ja dem Trail sehr ähnlich sein (laut Aussage von jemand hier im Forum) und laut Erfahrungen (ebenfalls hier im Forum irgendwo nachzulesen, evtl per Suchfunktion wiederzufinden) soll der Cavallo ja entgegen seines Rufes auch recht gut sein.
Ansonsten soll ja EQF auf alle möglichen Hufformen passen.
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:19
von Maxima
Puschel hat geschrieben:Warum ausgerechnet der Trail? Der hat eine Glove-Schale und muss also auch sehr gut passen, ähnlich wie der Glove eben. Bei sehr schwierigen Hufen wohl unmöglich. Hast du nicht einen anderen Anbieter als den Hufschuhcoach an der Hand, der vor Ort mit drauf schaut?
Puschel, Du meinst den Backcountry, der hat die Glove Schale.
Der Trail ist ein Hausschlappen der wohl auf jedem Huf paßt.
Ich hab selber drei Paar und war anfangs echt enttäuscht - die Dinger sind erstmal bei Bestellung nach Tabelle eine Nummer zu groß, dann leiern sie schnell aus und die Sohle zeigt auch recht schnell Abnutzung. Nun ist es aber so daß ich mittlerweile diese Schuhe das dritte Jahr im Gebrauch habe (ca. 2x wöchentlich seeeehr schottriges Gelände mit Kaltblütern) und die Schuhe sehen schauderhaft aus, sind ausgeleiert und ausgelatscht, das Innenleben löst sich auf, der Stoff außen löst sich durch leichtes Streifen auf.
ABER - sie halten und halten und halten...... die lassen sich inzwischen anziehen wie Flipflops, trotzdem hab ich immer noch keinen verloren und keiner dreht, mittlerweile bin ich wieder soweit daß ich sie doch wieder kaufen würde. Die Nachfolgeschuhe (Epics) stehen seit über einem Jahr arbeitslos in der Ecke.
Alternative wenn sonst kein Easyboot paßt wären in meinen Augen auch die Cavallos, mit denen haben wir im Stall auch sehr gute Erfahrungen bei einem Reit- und zwei Fahrpferden und die schlucken auch problemlos jede Hufform und scheinen praktisch unverlierbar.
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:20
von DaRealWitch
Der Trail hat keine Glove-Schalen. Der ist dem Old Macs nachempfunden.
Habe grad am Wochenende Old Macs für meine Kalti-Dame besorgt. Die haben durch den Fesselriemen deutlich besser gehalten als die Trails.
Die Trails haben bei runden Hufen die Tendenz zum Drehen gehabt.
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:28
von Lesley
Danke euch allen!!
Ich habe inzwischen recherchiert und bin auch auf den Old Mac gestoßen. Ich denke, ich werde das mit der Kundin absprechen.
Weitere Meinungen sind ausdrücklich erwünscht.

Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:43
von kelte
Servus!
Den OM kann ich auch empfehlen, er passt auf fast alle Hufe. Seine Schale ist ident mit dem Trail, nur der Verschluß ist etwas anders. Beim Trail hats bei tiefem Schlamm immer von unten den Dreck in den Klett gedrückt, wodurch er oft aufgegangen ist. Der OM hat zusätzlich eine Schnalle, die zwar sehr mühsam zu schließen/öffnen ist, aber hat man ihn mal oben, dann hält er.
Außerdem ist das Profil in weichem Boden das Beste von allen Schuhen. Ich verwende ihn sogar zum Holzrücken. Und nicht zu Letzt kann man jegliche Einlegesohle verwenden, ohne das der Halt leidet.
Für empfindlichere Hufe nützt der beiliegende Gaiter sehr gut.
Fazit: Unpraktisch zum an- und ausziehen, aber wenn er oben ist, dann ist das ein wunderbarer und haltbarer Allroundschuh.
Grüße
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:48
von bine_mn
Hi.
Ich hatte auch nach dem Trail als Nachfolger den Old Mac genutzt, da identische Größentabelle, identische Sohle und gleicher Innenbereich. Durch den etwas stabileren Verschluss leiert der Old Mac auch nicht so schnell aus.
Gruß Sabine
Re: Easyboot Trail - Alternativen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:59
von Puschel
Ah, sorry, hab den Trail mit dem Backcountry verwechselt.