Seite 1 von 2

Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:20
von ohle
Nach langer Zeit suche ich hier wieder Euren geschätzten Rat. Dank dieses Forums nun nicht mehr wegen Problemen, sondern nur zur Info.
Also. Mein Dressurpferd wird über den Winter 3 Monate die Eisen abbekommen. Leider läuft er (selbst in der Halle) ohne Eisen etwas fühlig, flach und vor allem im Galopp tut er sich schwer mit der Lastaufnahme. Das führt bei ihm dann letztendlich zu Rückenverspannungen. Trotzdem müssen die Eisen für eine Zeit runter.

Welchen Hufschutz kann man da empfehlen? Gibt es Hufschuhe, die man auch mal eine Woche Tag und Nacht drauflassen kann? (möchte ihn anfangs den langen Kiesweg morgens zur Koppel nicht barhuf gehen lassen)

Welche Hufschuhe empfehlen sich fürs Dressurreiten? Gibt es noch sowas wie Polster in den Schuh, für die erste Zeit ohne Eisen?

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:31
von Ramona1974
Also die Renegades kann man unter Umständen länger drauflassen, weil die nicht unter starker Spannung , sondern eher locker am Huf halten.

Ich hatte sie mal über einen Zeitraum von 3 Monaten bei einem Pferd dauerhaft an, aber auf befestigtem Auslauf im Sommer nach einer Hufrehe.
Muß man dann schon täglich kontrollieren und sorgfältig reinigen.
Wenn es regnet und Matsch vorhanden ist, wird das auch schon schwierig.

Wenn Du in er Halle reitest, wird´s mit dem Sand und der Reibung schon etwas schwieriger.
Vorallem passen die Renegades eher bei Pferden mit niedrigen Trachten.

Ich hatte auch schon einmal die Hufschuhe Turf King von Krämer als Krankenschuh nach einem Hufgeschwür einige Tage auf dem Auslauf an, aber auch mit eher trockenen Verhältnissen.
Die sind sehr weich gepolstert und haben keine Schnallen.
Aber die verlängern die Zehe künstlich und das Pferd neigt zum stolpern.

Der Easybootk RX kann wohl auch dauerhaft bei täglicher Kontrolle getragen werden, aber der ist zum reiten eher ungeeignet.

Warum magst Du die Eisen abmachen? Zum regenerieren des Hufes?

Dann würde ich Dir wohl am ehesten zu einem geklebten Hufschutz raten, der ist dauerhaft drunter, aber der Huf ist damit doch eher geschützt und Du hat keine Probleme mit Reibung. Die Nagellöcher können trotzdem rauswachsen und Du kannst den Strahl auch zum tragen mit heranziehen.

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:59
von myriell
Eine Freundin hatte während der Barhufumstellung die EFJS teilweise mehrere Tage am Huf, auch bei schlechtem Wetter auf der Weide.
Allerdings muss man da schon ganz gut hinterher sein dann, dass es im Schuh nicht gammelt. Bei trockenem Wetter sollte das etwas unproblematischer sein.

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 12:02
von Sille
Renegades und Hallensand funktioniert nicht reibungsfrei ...
Länger drauf hatte ich schon Easyboot Gloves.

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 13:54
von Kassiopeia
Ich habe mein VB Anfang des Jahres auf Barhuf umgestellt. Huf-Material katastrophal, dünne Sohle. Da er sich die Easyboot RX permanent ausgezogen hat, habe ich ihm die Trail rund um die Uhr angezogen. Mit den Easyboot Trail reite ich auch, sind m.E. z.Z. die besten Hufschuhe, wenn man was unverlierbares sucht, was auch ordentliche Dämpfung für die Sohle bringt. Die Sohle von den EQFS ist dafür zu dünn. Ich habe die Trail meinem VB für ca. 2 Wochen rund um die Uhr drauf gelassen, allerdings nur mit den Boa Gamaschen. Auch im matschigen Auslauf. Hat prima funktioniert.

Ich verwende sie nach wie vor beim reiten. Ich gehe zwar nicht oft in die Halle, aber wenn trägt er dort auch die Trail, weil wir dort Sand haben, der ordentlich raspelt. In Verbindung mit den Gamaschen funktioniert das bestens, man muss die Hufschuhe aber natürlich täglich ausziehen und kontrollieren.

Ich habe damals zwei komplette Sätze angeschafft. Abends am Pferd abgespritzt, neuen Satz angezogen und die anderen 4 samt Gaiter über Nacht trocknen lassen. Anders geht es m.E. nicht bei Nässe.

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 16:08
von ohle
Na da bin ich aber froh, wiedermal in diesem Forum vorbeigeschaut zu haben. Mein Hufschmied hätte mir jetzt die Renegades gebracht, aber ich werde wohl die Easyboot Trail bestellen. Die passenden Gamaschen scheinen mir auch eine gute Sache zu sein.
Danke Euch!

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 21:06
von Sille
Die Trail scheuern bei manchen Pferden recht schnell ... google das mal ... die sind nicht so ideal, um sie länger zu tragen - auch wenns natürlich gut gehen kann ;)
Aber ich denke, sie sind bei vielen Pferden nicht die erste Wahl zum Dauertragen ;)

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 23:23
von Lesley
Ich habe eine Kundin, die auch Schuhe fürs Reiten in der Halle haben wollte. Die ist erfolgreich mit Renegades unterwegs. ;)

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 08:57
von Wurzl
Das Pferd scheint ja gewissen, nicht zu unterschätzende Hufprobleme zu haben, oder ?
Ich würd an Deiner Stelle eher über eine Umstellung auf Barhuf nachdenken. Oder zumindest, dass er für ein Jahr oder länger keine Eisen tragen muss und die Hufe sich erholen und ausheilen können.

Ansonsten würd ich am ehesten zum Equine Fusion (dem blauen) raten oder am ehesten zum bekleben mit Renegade- oder Glove- Glue-ons. Damit wäre das Pferd voll einsatzfähig, der Huf geschützt und Sohle könnte sich regenerieren.

Re: Empfehlung Hufschuh für Ahnungslose

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 09:40
von kelte
Das habe ich mir auch schon gedacht!
Wenn ein Pferd nicht einmal mehr auf Hallenboden schmerzfrei gehen kann und es so schlimm ist, daß es sogar schon Verspannungen hat, dann werden 3 Monate wohl nicht ausreichen.

Grüße