Easyboot Hufschuhe
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:40
Hallo!
Ich brauche bitte dringend einen Rat von einem Hufschuhexperten.
Ich habe für Monty normale Easyboot mit Krallen in Größe 4. Ich hatte von einer Hufpflegerin ein Paar zum Testen und die 4er haben super gepasst. Also habe ich ein Paar neue bestellt und habe gleich Gaiter drauf machen lassen.
Soweit alles gut, außer das mich die Spuren von den Krallen etwas stören und ich nicht weiß ob sie nicht doch zu größeren Schäden an den Hufen führen.
Die Hufe weder regelmäßig alle 6 Wochen bearbeitet, dazwischen mache ich selber auch etwas an der Hufen aber noch sehr zaghaft da ich mir das noch nicht so zutraue.
Meine Huforthopädin erklärt mir aber immer alles sehr genau und sagt mir wo und wie ich selber dazwischen etwas machen kann.
Jetzt dürften aber die Hufe in letzter Zeit gewachsen sein weil ich die 4er nur mehr sehr schwer auf den Huf bekomme.
Als ich im Internet ein Paar 5er mit der selben Ausstattung wie meine gefunden habe, habe ich zugeschlagen und sie gekauft.
Leider sind die jetzt zu groß, selbst für hinten.
Wenn ich die Hufe nachmesse und die Maße in mit der Größentabelle vergleiche, bräuchte Monty für vorne eigentlich die 5er und für hinten fast sogar die 6er.
Kann ich in die 4er ein 5er Trachtenband montieren und bringt das etwas?
Oder kann ich in die 5er ein Pad einlegen und ein 4er Trachtenband montieren damit sie passen?
Für hinten brauchen wir nicht unbedingt Hufschuhe obwohl es nicht schlecht wäre wenn wir später mal größere Runden drehen.
Für vorne brauchen wir aber unbedingt passende Schuhe.
Wenn sie so eng sitzen hat es zwar den Vorteil dass die Schuhe fast nicht verloren gehen können aber das an- und ausziehen ist ein Horror. Da muss ich mich immer furchtbar plagen. Am Anfang war das keine hexerei.
Ich möchte mir für den Winter Stollen bestellen dann könnte ich ein Pad und ein anderes Trachtenband auch gleich bestellen aber ich möchte vorher gerne wissen ob das überhaupt funktionieren könnte.
Ich brauche bitte dringend einen Rat von einem Hufschuhexperten.
Ich habe für Monty normale Easyboot mit Krallen in Größe 4. Ich hatte von einer Hufpflegerin ein Paar zum Testen und die 4er haben super gepasst. Also habe ich ein Paar neue bestellt und habe gleich Gaiter drauf machen lassen.
Soweit alles gut, außer das mich die Spuren von den Krallen etwas stören und ich nicht weiß ob sie nicht doch zu größeren Schäden an den Hufen führen.
Die Hufe weder regelmäßig alle 6 Wochen bearbeitet, dazwischen mache ich selber auch etwas an der Hufen aber noch sehr zaghaft da ich mir das noch nicht so zutraue.
Meine Huforthopädin erklärt mir aber immer alles sehr genau und sagt mir wo und wie ich selber dazwischen etwas machen kann.
Jetzt dürften aber die Hufe in letzter Zeit gewachsen sein weil ich die 4er nur mehr sehr schwer auf den Huf bekomme.
Als ich im Internet ein Paar 5er mit der selben Ausstattung wie meine gefunden habe, habe ich zugeschlagen und sie gekauft.
Leider sind die jetzt zu groß, selbst für hinten.
Wenn ich die Hufe nachmesse und die Maße in mit der Größentabelle vergleiche, bräuchte Monty für vorne eigentlich die 5er und für hinten fast sogar die 6er.
Kann ich in die 4er ein 5er Trachtenband montieren und bringt das etwas?
Oder kann ich in die 5er ein Pad einlegen und ein 4er Trachtenband montieren damit sie passen?
Für hinten brauchen wir nicht unbedingt Hufschuhe obwohl es nicht schlecht wäre wenn wir später mal größere Runden drehen.
Für vorne brauchen wir aber unbedingt passende Schuhe.
Wenn sie so eng sitzen hat es zwar den Vorteil dass die Schuhe fast nicht verloren gehen können aber das an- und ausziehen ist ein Horror. Da muss ich mich immer furchtbar plagen. Am Anfang war das keine hexerei.
Ich möchte mir für den Winter Stollen bestellen dann könnte ich ein Pad und ein anderes Trachtenband auch gleich bestellen aber ich möchte vorher gerne wissen ob das überhaupt funktionieren könnte.