Seite 1 von 1

Dämpfungseigenschaften bei Hufschuhen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 19:01
von Scheckenfan
Welche Hufschuhe dämpfen eurer Meinung nach effektiv?

Habe vor Kurzem mein Pferd eingefahren, und bin auf den Dreh gekommen, dass das mit Hufschuhen doch besser geht. Als Abriebschutz brauch ich die Dinger nicht, wäre froh um mehr Abrieb, aber um längere Strecken auch mal auf Asphalt oder Schotter zu traben wär mir Dämpfung schon wichtig, zumal Pferd (gerade in der Einfahrphase) einfach weniger auf den Weg achten muss, wenn da ein "Pieksschutz" an den Füßen ist...

Derzeit haben wir für vorn die Equine Fusions, die dämpfen schon ganz nett. Aber die machen die Zehe so lang... und die selben Dinger hinten drauf funktionieren nicht soooo gut. Würd sie aber vorerst behalten. Nun aber die Frage - welche Schuhe hinten drauf? Hatte mit Renegades geliebäugelt, bis mir jemand erzählt hat, die würden kaum dämpfen...
"Kleines" zusätzliches Problem: ich hab nen Reitelefanten, Hufbreite/Länge von 15x15, hinten ähnliche Größe nur eben ovaler, aslo wohl 14,5 x 15,5 oder so... Da passen so wenige Schuhe :shy:

Möchte möglichst nicht noch mit Einlagen etc. hantieren, Gaiter mag ich auch nicht. Also, was wäre sinnvoll?
Schätze mal, die neuen Fusions oder ein Easyboot-Modell?

Re: Dämpfungseigenschaften bei Hufschuhen

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 20:20
von kelte
Servus!

Kann dir von meinen vielen mehrtägigen Kutschentouren leider nur genau das empfehlen, was du nicht willst, nämlich die Epic 2012 mit Gaiter, also die mit dem Glove Profil und die 6mm Easycare Einlagen in schwarz. Ich verwende das bei 2 Norikern, welche ebenfalls 15x15er Hufe haben.
Sämtliche andern Modelle haben mich fürs kutschieren nicht überzeugt.
Die EF verwende ich hingegen für längere Wanderritte. Die "normalen" Ausritte werden barhuf absolviert.

Grüße

Re: Dämpfungseigenschaften bei Hufschuhen

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 13:08
von Scheckenfan
Ich hab's ja geahnt :roll: - dennoch danke!

EF halten das Kutssche fahren nicht aus, oder warum hast du die nicht vor der Kutsche?

Re: Dämpfungseigenschaften bei Hufschuhen

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 13:35
von kelte
Servus!

Fürs kutschieren dämpfen mir die EFs zu wenig, beim reiten könne die Pferde ja doch auf "günstigeren" Boden ausweichen. Außerdem ist man mit der Kutsche einfach öfter auf Asphalt, zu mindest bei der Geographie in meiner Gegend.
Da brauchts einfach Einlagen, die so aufgebaut sind, wie die der EBs. Die Hartgummidinger der EF sind für mich gerade mal eine kleine Hilfe bei empfindlichen Sohlen.
Dazu kommt noch, daß die Epics ein viel griffigeres Profil im Schlamm haben.

Hauptgrund, daß ich beim reiten die EFs verwende ist eigentlich nur das Packmaß. Mit der Kutsche ists ja egal, aber in die Packtaschen passen die weichen EFs einfach besser hinein, denn wir verwenden sie auf längeren Reittouren auch nicht durchgehend.

Grüße