Seite 7 von 11

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 20:51
von mareike**
Ich habe meine wegen dem kaputten Ring nun doch zur Reparatur eingeschickt.

Mal gucken wie lange es dann dauert bis der nächste kaputt geht.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:18
von Laddie
Ich hatte neulich eine interessante Erfahrung: Da der erste EQF bei meinem Pferd drehte und scheuerte beschloß ich, die Schuhe zum Ausprobieren für Kunden zu behalten. Nun hatte eine Kundin die Teile bis vor Kurzem für die Barhufumstellung ihres älteren Hafiwallachs. Sie bestellte dann auf meine Empfehlung hin die Performance, die sie aber nicht gut fand. Begründung: Die Befestigung für die Bänder und Ringe im Zehenwandbereich würde die Hufwand blankscheuern. Habt ihr das schon beobachtet bzw. gehört?

Für mich gings gut aus: Wir haben die Modelle getauscht. Und was soll ich sagen? Die Performance drehen null und scheuern nicht :D

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:00
von kelte
Servus!

Kann ich bestätigen, die P sind deutlich besser. Sie trocknen schneller, sitzen besser und ein Scheuern der Ringe habe ich bei noch keinem Pferd gesehen. Allerdings brechen die Ringe oft. Mit Schlüsselringen ist das aber schnell erledigt.

Allerdings ist die "lange Zehe" bei Ultras und Performance ein leidiges Thema, dem ich selbst mit abschleifen nicht wirklich begegnen konnte.
Ebenso ist der therapeutische Zweck dieses Schuhtyps für mich fraglich. Durch die weiche Sohle bieten diese Schuhe keinen Gegendruck dort wo ich ihn beötige, wenn ich div Einlagen verwenden muß. Die Dumpeningpads sind nur für Fühligkeitsschutz.

Grüße

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:57
von Laddie
Im Schritt habe ich auch einige Stolperer gehabt, aber in Trab und Galopp nicht mehr.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:11
von Lewitzer Flummi
Bei uns gibt es Geräusche beim Traben mit den Ultras. :x
Schätze mal, dass sich Vorder- Und Hinterbeine treffen.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:17
von Laddie
Putzige Geräusche machen meine EQF auch, meist beim Traben. Es sind aber keine Klopfgeräusche davon, daß die Hinterhufe von unten an die vorderen Sohlen klopfen. Eher so Schlupfgeräusche, aber zu locker können die Schuhe nicht sein, denn die sind wirklich das allerste Modell, die bei meinem Pferd null drehen. Ich bin davon völlig überrascht. Bisher hat jeder Schuh mehr oder weniger gedreht, sogar wenn sie wirklich sehr fest am Huf saßen.

Mein Pferd hat übrigens die blanken Stellen auf der Zehenwand nicht, das Pferd meiner Freundin dagegen stark ausgeprägt. Richtig aufgerauht sei die Stelle sagt sie.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 15:36
von Yvonne
Meiner Erfahrung nach stolpern die Pferde am Anfang mal wenn sie die Schuhe nicht gewohnt sind.(und die Gummisohle einfach starken Grip hat zB auf Asphalt)
Später berichten alle Kunden das es nicht mehr vor kommt...bei meinem Eigenen ebenso...

Ich hab eine Kundin deren Pferd in der Barhufumstellung teilweise 7 Tage 24h die Schuhe im Offenstall trug, auch bei Regenwetter wo es auch am Kronrand oben auch am Horn leichte Scheuerstellen hab... sie macht seither nicht mehr so fest zu und die Schuhe halten trotzdem perfekt. Und das Scheuern war dann weg.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:41
von kelte
Servus!

Ich sehe das hängenbleiben nicht beim auffußen, sondern beim vorführen des Beines. Gehen Pferde flach, dann stolpern sie. Manche können sich umstellen, aber ob das der Sinn der Sache ist, bleibt für mich fraglich.

Ich denke, die Entwickler der EFs haben keinen Unterschied zwischen Zehenrichtung und Abrollpunkt gemacht. Abrollpunkt ist ja bei den EFs IM Schuh, also Hufabrollpunkt drückt die weiche Sohle ein. Das ist ja ein gutes Konzept, aber bedenkt die Zehenrichtung nicht. Daher verlängert der Schuh auch die Zehe und die Probleme beginnen.

Grüße

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 10:06
von Jouna
Ich habe bei den Schuhen immer mit der Hufzange ein ganzes Stück an der Zehe abgekniffen. wenn man reinfasst fühlt man, daß es da echt dick genug ist und man die Zehe kürzer machen kann.

Re: Equine Fusion - Erfahrungen

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 12:25
von Laddie
Yvonne hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach stolpern die Pferde am Anfang mal wenn sie die Schuhe nicht gewohnt sind.(und die Gummisohle einfach starken Grip hat zB auf Asphalt)
Später berichten alle Kunden das es nicht mehr vor kommt...bei meinem Eigenen ebenso...

Ich hab eine Kundin deren Pferd in der Barhufumstellung teilweise 7 Tage 24h die Schuhe im Offenstall trug, auch bei Regenwetter wo es auch am Kronrand oben auch am Horn leichte Scheuerstellen hab... sie macht seither nicht mehr so fest zu und die Schuhe halten trotzdem perfekt. Und das Scheuern war dann weg.
Ich habe neulich die Schuhe auch fester zugemacht und promt an der Seite der rechten Fessel auch eine Scheuerstelle gehabt. Dabei hatten die Schuhe auch vorher gut gesessen, als ich sie nicht so fest zugezogen hatte, dumm von mir :oops: