Seite 3 von 17

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 14:16
von radieschen
Da Autochen jetzt halbwegs bezahlbar war, hab ich dem pony ein Paar AT für vorn geordert... Sind halt grad doch viel auf hartem Boden on tour. Bin gespannt!

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 22:06
von striziwuzi
ich hab mir heute, für extrem grobschottrige böden, noch zusätzliche einlagen für die all terrain gebastelt. dazu bin ich zum örtlichen schuster, hab mir ein stück gummikreppsohle (6mm) geholt und die dann zugeknipst.

kostet (im vergleich zu div. "original" pads) "nix" und tut den gleichen dienst - vermutlich sogar haltbarer.

huf passt wunderbar rein und der probelauf heute war perfekt.

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 10:32
von myriell
Ich bin ja mit meinen EB-Gl-BCs eigentlich sehr zufrieden, aber was mich interessieren würde, wie der Grip bei den Dingern mit diesem "Fußballstollenprofil" so ist bei rutschigen Bodenbedingungen ;).

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 12:49
von radieschen
Sollte es hier jemals wieder regnen, kann ich dann gerne berichten...

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: So 24. Mai 2015, 13:36
von radieschen
so, da sind se :-)
fusionvergleich.jpg
Abrollpunkt gefällt mir ja schonmal sehr gut, ist ziemlich genau da, wo ich ihn beim alten MOdell durch abknipsen der Zehe auch hin verlagert hatte.
Das Profil gefällt mir sehr, durch die etwas "vereinzelteren" Profilnoppen versprech ich mir noch weitere Stoßdämpfung, als bislang, das Material dürfte ja das glieche sein, nur bissl dicker. Handling fand ich angenehmer, als bei den Ultras; bei denen hatten mich die Durchfädel-Bändchen irre gemacht.

Grad noch MIttagessen, dann gehts mitm Sulky in den Busch und testen *freu*

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 10:36
von Baliosa
Wie siehts aus, gibt's inzwischen mehr Erfahrungswerte?

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 11:53
von radieschen
ich find sie supergeil!
Fahre mein pony damit am Sulky, der Grip ist fantastisch (gestern schön auf matschigen Wiesenwegen im regen unterwegs gewesen), die Dämpfung ist so schön, dass das Pony wieeerholt anfragt, ob es auf Asphalt traben soll - das würd sie mit den Arthrosegräten sonst niemalsnienicht tun und die Verarbeitung ist klasse.

Hinten hab ich noch die alten Ultras drauf, in der Hoffnung, dass sie vielleicht endlich mal die Grätsche machen - leider tun sie mir den Gefallen noch nicht *seufz*... aber demnächst gibts dann auch für hinten die All Terrains

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 12:20
von striziwuzi
ich hab den all terrain mittlerweilen auch schon wochenlang bis zu 14 std. täglich am pferd gehabt. null probleme!

der schuh hat mich so überzeugt, dass ich das andere pferd von renegades auf all terrain umrüste - sollten die tage geliefert werden :dance:

bloß für hinten (hatte sie da mal testweise drauf) muss ich mir was einfallen lassen.... denn sie öffnet sich mit den hinterbeinen leider den kletter. man kanns richtig hören - aber das streifen hört man bei den renegades auch. entweder, ich finde noch was "schlankeres" oder ich überlege mir was, was der schuster dann dranbasteln soll.

der gripp auf unterschiedlichsten böden ist genial! ich finds auch wirklich toll, dass die sohle so elastisch ist, dass das pferd trotz schuh genau spürt, wo es drauf steigt.

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:46
von Baliosa
Vielen Dank für eure Berichte!
striziwuzi hat geschrieben: ich finds auch wirklich toll, dass die sohle so elastisch ist, dass das pferd trotz schuh genau spürt, wo es drauf steigt.
Das heißt also, dass die sohle doch flexibler ist als zum Beispiel eine Glove Schale?

Re: Equine Fusion "All Terrain" ab Feb/März '15

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 11:34
von striziwuzi
ich kann nix zu gloves-schalen sagen. aber die sohle ist weitaus flexibler als z.b bei den renegades.

hat aber ein wirklich tolles profil, wo die pferde auch bergab auf nassen böden toll gehen.

könnte mir allerdings vorstellen, dass man bei SEHR empfindlichen pferden die über SEHR grobe schotterböden laufen sollen, noch ne einlage reinklebt. das geht gut