Scoot Boot

temporärer Hufschutz
Antworten
marmay
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 11:05
Einzugsgebiet: Deutschschweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von marmay » Fr 22. Apr 2016, 09:55

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber uch hab doch auch die neue Generation? Ich kann gar nichts anderes finden als die, die ich habe. Darum weiss ich nicht, welches die alte ud welches die neue Generation ist?

Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scoot Boot

Beitrag von Lesley » Fr 22. Apr 2016, 10:25

Ist dein Ballenhalter glatt oder rau?

glatt = neu
rau = alt
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

marmay
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 11:05
Einzugsgebiet: Deutschschweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von marmay » Sa 23. Apr 2016, 08:26

Lesley hat geschrieben:Ist dein Ballenhalter glatt oder rau?

glatt = neu
rau = alt
Dann habe ich die neuen. Da ist alles glatt. Aber was ist denn in dem Fall an der neuen Generation so anders?
Ich hab nun den Härtetest auch mit den hinteren Schuhen absolviert! Bergauf, bergab, alle möglichen Wege und Gangarten, über Geäst und tiefe Dreckwege.. und obwohl ich das Gefühl habe, dass sie hinten etwas zu gross sind, haben sie alles problemlos überstanden, kein Verlieren, manchmal minimes Drehen, hat sich aber wieder selbst zurückgedreht, wobei ich manchmal auch nicht sicher bin, ob es nur so aussieht als hätten sie minim gedreht oder ob das Pony ein bisschen nach aussen gedreht läuft in manchen Situationen. Das Pony läuft gut mit den Schuhen. Viel weniger bis fast kein Gestolpere wie mit den AllTerrain. Nun bin ich auf den Langzeittest gespannt...

Lewitzer Flummi
Beiträge: 271
Registriert: Do 8. Aug 2013, 10:12

Re: Scoot Boot

Beitrag von Lewitzer Flummi » Sa 23. Apr 2016, 12:10

Mir wurde von G.G.telefonisch von den Scootboots abgeraten, da wir VR ja keine gleichmäßig ausgeprägten Ballen haben, an welchen der Schuhe wohl hält. Der wäre darauf angewiesen, sozusagen.
Schade.
Viele Grüße

Sabine
Beiträge: 228
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:57

Re: Scoot Boot

Beitrag von Sabine » Mo 25. Apr 2016, 09:10

marmay hat geschrieben:... Aber was ist denn in dem Fall an der neuen Generation so anders? ...
die Schrauben sind versenkt, das Material des Ballenhalters ist weicher + somit weniger druck-/scheueranfällig und eben glatt.

Biebs
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 23:03

Re: Scoot Boot

Beitrag von Biebs » Mo 2. Mai 2016, 09:31

Hallo,

bin neu und habe mich durch eure Testberichte gelesen.

Brauche einen Schuh der vor allem den Ballen hinten schont. Hab zur Zeit die Renegades und hatte nie Probleme. Aber ich kann die mittlerweile hinten nicht mehr anziehen. Es ist danach komplett alles offen und blutig :cry:

Meint ihr die Scoot Boots wären hierfür besser?

Arna
Beiträge: 55
Registriert: Do 3. Mär 2016, 20:30
Einzugsgebiet: Nord-Schleswig-Holstein (SL, FL, NF) und Südddänemark
Service: Orthopädische Hufpflegerin (BESW) - Hufschuhanpassung und -Beratung (Test vor Ort)

Re: Scoot Boot

Beitrag von Arna » Mo 2. Mai 2016, 10:37

Nein, da wenn dann genau an den Ballen der Schwachpunkt liegt. Besonders im Vergleich zu Renegades.
Da würde ich eher in Richtung TK Hufschuh oder gloves schauen.
Allerdings scheint hier ein deutliches Problem in der Passform vorzuliegen. Normalerweise sollte der Ballenkorb an den Ballen Anliegen und dürfte gar keine Gelegenheit zum starken Reiben bekommen. Passen die noch?

Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scoot Boot

Beitrag von Lesley » Mo 2. Mai 2016, 12:17

Das klingt aber komisch mit den Renegades. Hast du Fotos?
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

Biebs
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 23:03

Re: Scoot Boot

Beitrag von Biebs » Mo 2. Mai 2016, 12:58

Ja, die Fesselbeuge ist danach angegriffen bzw blutig. Das ist erst seit diesem Jahr so, wo ich Hufschuhe intensiv nutze für das Distanztraining.

Schuhe sind eingestellt und rutschen im Normalfall auch nicht. Allerdings ist etwas Luft in der Breite.

Sie hatte diesen Winter das erste Mal Mauke, habe aber in dieser Zeit keine Hufschuhe verwendet, bis alles komplett verheilt war.

Ich kann gerne später Fotos von machen...

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Scoot Boot

Beitrag von Juria » Mo 2. Mai 2016, 13:18

Also nicht am Ballen, sondern in der Fesselbeuge? Das Problem hat eine Stute bei uns im Stall auch. Sie verträgt das Neopren irgendwie nicht, sie bekommt dann Stellen in der Fesselbeuge, die aussehen wie Mauke.

Antworten