Seite 2 von 4

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:35
von pantoffeltierchen
Meiner lief mal ein EVG1 mit den Gloves und kriegte an den Hinterhufen zwar keine offenen Scheuerstellen aber doch so leichte "Pölsterchen".
Vielleicht je nach Bewegungsmechanik?

Ein Paar All Terrain, Grösse 13, gebraucht aber intakt hätte ich - falls der doch noch in die Entscheidungsränge rutschen sollte...

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 23:15
von Chicsy
Meiner ist mit Gloves in 7 Tagen vom Westschwarzwald an den Bodensee gelaufen mit 4 Gloves. Wir hatten vor allem eines - Regen. Die Gloves waren also dauernass und verdreckt aber sie haben selbst bei meinem Mister Obersensibel keinerlei Scheuerstellen verursacht.

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 16:59
von Ursula
Obwohl Du zum Duplo neigst, beantworte ich Deine Frage. Ich hab zZt. den Ultimate. Der AllTerrain liegt schon bereit, bring ihn nur noch nic ht auf die Hufe.

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 18:37
von diala
danke euch allen!
den Viper habe ich ganz vergessen; den wollte ich eigentlich schon lange mal ausprobieren. Nach reiflicher Überlegung werde ich davon mal zwei Paar bestellen und testen. Und wenn der nicht das Ei des Kolumbus ist, werden es wohl doch die Duplos werden; ich habe ganz in der Nähe einen Schmied gefunden, der die beschlägt.

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 23:04
von Betty80
Hast du mal an den TK Schuh gedacht. Der könnte für deinen Zweck auch sehr gut sein. Hatte den jetzt problemlos wochenlang im Matscheinsatz :D

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:46
von diala
Betty80 hat geschrieben:Hast du mal an den TK Schuh gedacht. Der könnte für deinen Zweck auch sehr gut sein. Hatte den jetzt problemlos wochenlang im Matscheinsatz :D
hmm, der sieht allerdings interessant aus, und deine Aussage tönt ebenso...

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 17:02
von Lesley
Ich würde ja sonst echt auf Beschlag zurückgreifen damit ich meine Ruhe hätte. ;)

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 17:27
von diala
wo bliebe denn da der Spass am experimentieren, Lesley... ;)

nein, ernsthaft: ich danke euch allen! Habe nun soeben die TK bestellt, bin gespannt wie sich die bewähren! Und wenn's da im Training Drücke geben sollte - ja, dann wird gnadenlos genagelt. Im Mai geht's los, ich werde dann berichten...

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 18:05
von Lesley
diala hat geschrieben:wo bliebe denn da der Spass am experimentieren, Lesley... ;)
:lol:

Experimentieren ja - aber nicht aufm W-Ritt. :D

Re: Hufschuhsuche zum tausendsten: Wanderreiten

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 18:16
von diala
ne, das nicht. Drum musste das hier ganz schnell über die Bühne.

edit:
grrrrrr... es gibt wegen neuen Zollbestimmungen eine Verzögerung von 3-5 Wochen für die Lieferung... das wird sehr, sehr knapp. So sind die Duplos doch wieder eine Option - nur muss ich dann sehr kurzfristig zu- oder absagen können, je nachdem ob die Schuhe da sind... und Angewöhnungszeit für die Schuhe fällt auch flach, falls sie doch noch vor den Ferien eintreffen würden. :(