Seite 2 von 2

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:02
von radieschen
o.O

ich wusste, da ist ein Haken dran, den Offenstall direkt vorm Schlafzmmerfenster zu haben!!! 8-)

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:56
von Sandolino
Das athrosebedingte Drehen habe ich hier schon mal gelesen, fand ich sehr spannend. Meine läuft so seit ich sie habe (fast 16 Jahre). Aushalten müssen die Schuhe alles (Blitzstarts, tiefe Matsche,... alles was das Gelände so bietet). Sie läuft auch ohne Hufschuhe hinten gut, leider konnte im letzten Jahr ihr Hufwachstum nicht mit dem Abrieb mithalten (viele Straßen und Schotterwege die man nehmen muss um raus zu können).
Die Scoot Boots fand ich sehr spannend, allerdings streift sie manchmal schon mit den Renegades und die Scoot Boots sind ja eher breiter als lang?
Beim einfach mal Schuhe testen finde ich es schwierig zu wissen wo man überhaupt anfangen soll, es gibt ja inzwischen doch massig Auswahl. Je einfacher das ganze sich Anziehen lässt desto besser natürlich, wenn nicht so viel kaputt gehen kann ist das natürlich auch schön.
Ich hab mal versucht ein Laufvideo hinzukriegen, bitte macht den Ton aus :oops: https://youtu.be/jqKiuDdvtzI

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 23:38
von Martin
Sandolino hat geschrieben:Das athrosebedingte Drehen habe ich hier schon mal gelesen, fand ich sehr spannend. Meine läuft so seit ich sie habe (fast 16 Jahre). Aushalten müssen die Schuhe alles (Blitzstarts, tiefe Matsche,... alles was das Gelände so bietet). Sie läuft auch ohne Hufschuhe hinten gut, leider konnte im letzten Jahr ihr Hufwachstum nicht mit dem Abrieb mithalten (viele Straßen und Schotterwege die man nehmen muss um raus zu können).
Die Scoot Boots fand ich sehr spannend, allerdings streift sie manchmal schon mit den Renegades und die Scoot Boots sind ja eher breiter als lang?
Beim einfach mal Schuhe testen finde ich es schwierig zu wissen wo man überhaupt anfangen soll, es gibt ja inzwischen doch massig Auswahl. Je einfacher das ganze sich Anziehen lässt desto besser natürlich, wenn nicht so viel kaputt gehen kann ist das natürlich auch schön.
Ich hab mal versucht ein Laufvideo hinzukriegen, bitte macht den Ton aus :oops: https://youtu.be/jqKiuDdvtzI
Die Scootboots tragen weniger auf als die Renegades. Außerdem sind sie viel leichter. Aber wie gesagt, letztendlich muss man alles testen.

Martin

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 23:41
von Martin
Sandolino hat geschrieben:
Beim einfach mal Schuhe testen finde ich es schwierig zu wissen wo man überhaupt anfangen soll, es gibt ja inzwischen doch massig Auswahl. Je einfacher das ganze sich Anziehen lässt desto besser natürlich, wenn nicht so viel kaputt gehen kann ist das natürlich auch schön.
Ich hab mal versucht ein Laufvideo hinzukriegen, bitte macht den Ton aus :oops: https://youtu.be/jqKiuDdvtzI
Bist Du sicher, dass die Hufe hinten korrekt bearbeitet sind und nicht ständig auf der längeren Seite gekürzt werden?

Martin

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 23:48
von Sandolino
Vom Gefühl her würde ich sagen das ist okay, von unten gekürzt wird gar nicht, das geben die Hufe nicht her, da werden eigentlich nur die breiteren Stellen an der Zehe weggenommen, am Strahl die Fussel weggemacht und die Eckstreben (die es selten nötig haben) gemacht.

Bei Scoot Boots würde ich Größe 2 nehmen, bei der Länge steht ja auf der Herstellerseite das ein Paar mm +/- von der empfohlenen Länge akzeptabel sind? Dann könnte ich die auch gleich vorne testen :mrgreen:

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 00:30
von Martin
Sandolino hat geschrieben:Vom Gefühl her würde ich sagen das ist okay, von unten gekürzt wird gar nicht, das geben die Hufe nicht her, da werden eigentlich nur die breiteren Stellen an der Zehe weggenommen, am Strahl die Fussel weggemacht und die Eckstreben (die es selten nötig haben) gemacht.
Es kann sein, dass der Huf auf einer Seite von unten gekürzt werden müsste. Bei Pferden mit kuhessiger oder faßbeiniger Stellung sind solche Korrekturen oft nötig, schon gar, wenn da einer mal eine Umstellung in die falsche Richtung vorgenommen hat. Aber ist jetzt viel Spekulation und begründet sich nur auf meine allgemeinen Erfahrungen mit drehenden Pferden.

Martin

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 00:38
von Martin
Sandolino hat geschrieben:
Bei Scoot Boots würde ich Größe 2 nehmen, bei der Länge steht ja auf der Herstellerseite das ein Paar mm +/- von der empfohlenen Länge akzeptabel sind? Dann könnte ich die auch gleich vorne testen :mrgreen:
Teste auch Scootsboots vorher. Nach der Größentabelle kaufen die Leute in der Regel zu groß. Wenn an der Seite zu viel Luft ist, macht das in der Regel nichts. Wichtiger ist die korrekte Länge.

Martin

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 00:52
von Sandolino
Aber ich muss ja angen welche Größe ich testen möchte? Ich versteh Tabellen auf die man sich nicht verlassen kann nicht :? Größe 2 soll für 105-115mm Länge sein, Sandy hat 117/118mm Länge

Re: Schuhe für drehende Hinterhufe

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:01
von Martin
Sandolino hat geschrieben:Aber ich muss ja angen welche Größe ich testen möchte? Ich versteh Tabellen auf die man sich nicht verlassen kann nicht :? Größe 2 soll für 105-115mm Länge sein, Sandy hat 117/118mm Länge
Gut, das ist erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es passt. :D

Martin