Seite 2 von 3

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 07:33
von Laddie
Ich habe gestern mal nachgemessen: die Hufe sind, wenn die Zehe gut gekürzt ist, 14,5 cm lang (gemessen bis Strahlende, die Ballen ragen dann ja noch etwas darüber hinaus) und 12,5 cm breit. Dufte :?

Ein Problem kommt noch dazu: das Pferd hat mittig über dem Krondrand (also vorne auf der Fessel) an dem einen Huf eine komische Beule entwickelt, von der der TA auch nicht weiß was es sein könnte. Nur sollte das Pferd darauf keinen Druck abbekommen, sprich, es kommt also nur ein Schuh in Frage, der diesen Bereich ausspart. So scheint der Renegade einer der wenigen Schuhe zu sein, den man in dieser Situation testen könnte.

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 08:00
von FraukeBF
Oder nach gebrauchten Edge in Gr. 2 gucken. Die haben bei dem Rehe-Paso super funktioniert, als seine Hufe noch so extrem lang waren, weil sie sich durch den Schraubverschluß individuell einstellen lassen und dann auch an schwierigen Hufen halten. Mit etwas Pflege, also nach dem Benutzen vor dem Aufdrehen kurz feucht abbürsten und dann mit Ballistol einsprühen, lassen sie sich auch super gut auf- und zudrehen ohne zu haken.

Bei eby Kleinanzeigen werden grad welche angeboten, wobei ich den Preis unangemessen finde, ist aber als VB angegeben. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Der Schuh dämpft sehr gut, ist allerdings recht schwer, was aber nicht zwingend ein Problem sein muss, das Pferd ist ja glaub ich nicht sehr klein und zierlich?

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 08:50
von Laddie
FraukeF hat geschrieben:Oder nach gebrauchten Edge in Gr. 2 gucken. Die haben bei dem Rehe-Paso super funktioniert, als seine Hufe noch so extrem lang waren, weil sie sich durch den Schraubverschluß individuell einstellen lassen und dann auch an schwierigen Hufen halten. Mit etwas Pflege, also nach dem Benutzen vor dem Aufdrehen kurz feucht abbürsten und dann mit Ballistol einsprühen, lassen sie sich auch super gut auf- und zudrehen ohne zu haken.

Bei eby Kleinanzeigen werden grad welche angeboten, wobei ich den Preis unangemessen finde, ist aber als VB angegeben. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Der Schuh dämpft sehr gut, ist allerdings recht schwer, was aber nicht zwingend ein Problem sein muss, das Pferd ist ja glaub ich nicht sehr klein und zierlich?
Es handelt sich um eine recht große Traberstute. Was würdest Du für die angebotenen Schuhe ausgeben?

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 09:42
von Yvonne
Ich hab einen ähnlichen Platt/Langfuß in Equine Fusion umgestellt...ich denke 13er Ultra (schön weich) dürften da drauf passen...(ich hab halt immer welche im Auto zum anprobieren/leihen)

Natürlich mit einem extra Polster drin lief er im Offenstall auf Knochensteinen und auch Anfangs beim Bewegen in der Bahn super.

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 10:56
von Laddie
Yvonne hat geschrieben:Ich hab einen ähnlichen Platt/Langfuß in Equine Fusion umgestellt...ich denke 13er Ultra (schön weich) dürften da drauf passen...(ich hab halt immer welche im Auto zum anprobieren/leihen)

Natürlich mit einem extra Polster drin lief er im Offenstall auf Knochensteinen und auch Anfangs beim Bewegen in der Bahn super.
Leider haben wir ja bei dem Pferd das Problem mit der Beule überm Kronrand. Aber so als generelle Idee gute zu wissen!

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 11:44
von Yvonne
ah stimmt...die Beule...das ist ja blöd...

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 15:50
von FraukeBF
@ Laddie: Die Gaiter scheinen tatsächlich neu zu sein und die Verstellung i.O. Ich würd mal 115,- bieten, vielleicht lässt sich der Verkäufer darauf ein. Dann hat er zumindest die Kosten für Gaiter und Verstellung raus... Die Schalen sehen ziemlich ramponiert aus, als hätten die irgendeinen Stunt gehabt.

Leider gibt es ja bei ebay-Kleinanzeigen kein Bewertungsportal, insofern ist natürlich ein gewisses Risiko vorhanden.

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 16:11
von Pferdefreund
das ware wohl so ein Fall fuer das heat fitten des gloves. Das war zumindest die Anwendung auf dem Kurs, fuer zu lange Zehen. 1 cm die Zehe raus verlaengern muesste gehen, allerdings keine Garantie! Dann muesste der 2.5 Glove passen. So hat das Pete Ramey auf dem Kurs gemacht. Allerdings muss man ein bisschen Uebung und Kraft haben, den aufgewaermten glove ueber den Huf zu ziehen. Die eine Hufschmiedin, die es auf dem Kurs probiert hat hatte jedenfalls etwas Probleme, bei Pete Ramey sah es aber ganz leicht aus :D Der Schuh ist dann halt nach ein paar Monaten nicht mehr zu verwenden, oder halt ab dann wenn die Zehe kuerzer wird.
We gesagt, ich habe nur zu geschaut. In der Praxis ist das sicher was anderes.

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 19:41
von Heike4
Ich habe schon zweimal Easyboot Edge gekauft... einmal zum Oberschnäppchenpreis von 60,- EUR fürs Paar.... dafür war ein Klett schon ausgetauscht worden, mit der Hand angenäht, aber fest... und einmal für 115,- EUR beim Hufschuhcoach.... da sind auf der Homepage auch noch welche zu verkaufen.
Ich würde jedoch auf die Schuhe vom Hufschuh-Coach preislich verweisen und einen Preis anbieten... VB ist VB :D an Versand inclusive denken, grins...

Ich habe etliche Easyboots classic 2008 und 2012 und Edge... ich mag die Edge gerne, meine Stute findet die Classic 2012 als Epic besser, weil sie leichter sind... die Sohle ist ja gleich, nur der Verschluss ist beim Edge, so finde ich, netter.

Re: Schuh für flachen Huf mit langer Zehe?

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 13:17
von Laddie
FraukeF hat geschrieben: Bei eby Kleinanzeigen werden grad welche angeboten, wobei ich den Preis unangemessen finde, ist aber als VB angegeben. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ich habe das Paar für 115 Euro incl. Porto bekommen ;) Probieren schadet ja nicht.