
Scheuerstellen durch Hufschuhe
- Chicsy
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 10:24
- Wohnort: Bodensee
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Ich hatte jetzt eher die Befürchtung, dass die Hufschuhe hinten am Ballen einfach zu eng sind. Wenn das so sein sollte, dann habe ich keine Chance mit diesen Hufschuhen... Werde morgen mal den Gaiter abschrauben und versuchen das zu überprüfen. Wenn das soweit okay ist, dann werde ich Tapen und Strumpf ausprobieren. Danke für die Tipps 

- Pat
- Beiträge: 2101
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
- Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
- Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:44
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
also bei meinem Glove kann man den Gaiter auch abschrauben.
Man hat dann nur die Schale, auf zwei Testritten hat die Schale mit Teerband problemlos gehalten, auch ohne Gaiter.
Das ausziehen ist dann allerdings mühsam
Man hat dann nur die Schale, auf zwei Testritten hat die Schale mit Teerband problemlos gehalten, auch ohne Gaiter.
Das ausziehen ist dann allerdings mühsam

- Chicsy
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 10:24
- Wohnort: Bodensee
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Ah okay, dachte der sei nur angeschraubt weil man die Gaiter ja auch nachkaufen kann. Hmm... dann fällt das natürlich flach.
- Silke & Abai
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
- IG-Profil: IG-Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/silke/
- Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
- Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Also ich kenne den Glove nur so:

Damit kann man den Gaiter abschrauben

Damit kann man den Gaiter abschrauben
Viele Grüße
Silke
Silke
- Chicsy
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 10:24
- Wohnort: Bodensee
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Okay, dann werde ich das im Stall ja dann heute Abend sehen ob ich den abschrauben kann oder nicht. Wie müsste der Ballen denn im Hufschuh sitzen? Berührend aber nicht quetschend oder darf er die Hufschuhschale gar nicht berühren?
- Pat
- Beiträge: 2101
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
- Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
- Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
- Kontaktdaten:
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
- Silke & Abai
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
- IG-Profil: IG-Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/silke/
- Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
- Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Ja, da ist das Neopren an so einen Kunststoffstreifen genäht und man kann die ganze Gamasche inkl. Kunststoffstreifen einfach mithilfe der drei SChrauben lösen, die man auf dem Bild sieht. Dann hat man nur die Schale, wie sie auch bei der Anprobe verwendet wird (Fit Kit).
Viele Grüße
Silke
Silke
- Pat
- Beiträge: 2101
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
- Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
- Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
- Kontaktdaten:
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Axo? Wirklich? Hm, da muß ich nochmal genauer schauen. Das wäre natürlich viel besser!
- FraukeBF
- Beiträge: 838
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 15:13
- IG-Profil: IG-Mitglied http://keinhorn.de/phpBB-3/phpBB3/viewt ... p=243#p243
- Einzugsgebiet: Rhein-Sieg-Kreis (kann hier umzugsbedingt keine Neukunden mehr annehmen). Ab Mitte Oktober bin ich im Raum Kappeln-Eckernförde-Schleswig
- Service: Gewerblich, Barhufbearbeitung und -beratung, Kunststoffbeschläge geklebt, Hufschuhe,
- Wohnort: Ruppichteroth
- Kontaktdaten:
Re: Scheuerstellen durch Hufschuhe
Ja, kann ich bestätigen, kann man:). Ich tausche immer mal nur ein Teil aus, meist erstmal die Gamasche, weil sie fast immer bevor der Schuh durch ist irgendwo an den Seiten eingerissen sind.Silke & Abai hat geschrieben:Ja, da ist das Neopren an so einen Kunststoffstreifen genäht und man kann die ganze Gamasche inkl. Kunststoffstreifen einfach mithilfe der drei SChrauben lösen, die man auf dem Bild sieht. Dann hat man nur die Schale, wie sie auch bei der Anprobe verwendet wird (Fit Kit).
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M. Proust)
--
Komm wir essen, Opa...Satzzeichen retten Leben.
--
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
--
Komm wir essen, Opa...Satzzeichen retten Leben.
--
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege