Seite 1 von 1

Hufschutz modellieren mit Adhere Vettec?!

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:24
von Ramona1974
Hat jemand das von euch schon mal gemacht? Wie lange hält das?

Habe das Problem mit einem fühligen Pferd mit bereits vorhandener Lederhautreizuung hinten links laut TA.
Die Besitzerin möchte nicht beschlagen, hatte diese Woche Duplos mit Laschen und seitlichen Aufzügen geklebt, die zieht sie sich täglich ab, weil sie stark dreht.

Die Renegade Schalen passen vom 'Winkle überhaupt nicht gut. :(

Wollte ihr dann den Easyshioe Performance kleben, weil ich den jetzt echt postitv getestet habe, was Haltbarkeit angeht.

Mein Paket von Strohm kam heute, aber leider ohne Esyshoe weil er in der Größe derzeit vergriffen.

Was kann ich denn jetzt mal noch kurzfristig auf´s Wochenennde basteln?

Re: Hufschutz modellieren mit Adhere Vettec?!

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 17:09
von bine_mn
Hi.
Mein vorheriger Hufbearbeiter hat mit Vettec Superfast solche Sachen modelliert. Hat bei meinem Pony mehrere Wochen gehalten, allerdings nur im Offenstall+Weide, ohne Reiten, wg. Sehnenschaden. Bei einem andere Quarter, der auch geritten wurde, war nach wenigen Tagen der teure Spaß ab.
Er hat das so gemacht, dass er unterm Huf die Masse geformt hat wie ein Eisen und dann seitlich um den Hufrand herum außen hochgezogen und an der Hufwand auslaufend. Vorarbeit war gründlich ausschneiden und föhnen der Hufe. Nach dem Aushärten des Vettec das ganze in Form raspeln und mit der Raspelseitenkante hat er noch sowas wie ein Profil auf der Unterseite eingeritzt.

Gruß Sabine

Re: Hufschutz modellieren mit Adhere Vettec?!

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 20:33
von Sigu-lind
Hoffe der Link funktioniert.

http://www.youtube.com/watch?v=G_dMY5p0YXI

Re: Hufschutz modellieren mit Adhere Vettec?!

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:02
von Wurzl
Vielleicht würden die Easycare Glue-ons passen - die kann man heißföhnen und am Huf anpassen, dann kleben.

Re: Hufschutz modellieren mit Adhere Vettec?!

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:09
von Liese_Lotte
Du könntest auch einen Aluminiumbeschlag kombiniert mit Happy Horse Klebelaschen kleben. Das übersteht das drehen sicher besser, weil es glatter ist.