Größe, Be- u. Verarbeitung - Help please
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 00:47
Hallo,
durch die Veränderung der Hufbearbeitung verändern sich auch die Hufe meines Ponys und die bisher passenden Gloves W fliegen munter durch die Gegend. Ich habe die Hufe neu vermessen und neu erstandene Epics könnten zumindest vorne das Problem nicht passender Hufschuhe beheben, ganz sicher bin ich mir da noch nicht den in dem einen (etwas weiteren) Epic fand sich nach dem „Sandkastenprobereiten“ doch einiges an Sand. An den Hinterhufen habe ich jedoch immer noch nicht wirklich passendes.
Also denke ich nun über das kleben von Hufschutz – speziell Duplos - nach.
Hmm und schon tauchen allein bei der Bestellung Fragen auf:
Die Hufbreiten sind 110, 2x 115 und 122. Muß ich da die Duplos mit 114 mm nehmen und ordentlich abknipsen oder schleifen? Oder kann ich die Duplos in 110 nehmen und habe die Chance das da zumindest nach 115 mm genug „Luft“ ist?
Kaufe ich die Duplo Klebekrägen auch bei Duplo-Frank? Finde die da nicht auf der HP?
Ich habe kein Heißluftgebläse, bin aber stolzer Besitzer eines Dremel VersaTip. (http://www.dremeleurope.com/de/de/ocs/p ... E-versatip)
Hat schon mal Jemand damit Klebekrägen und Duplo verschweißt? Geht das?
Womit entfettet Ihr die Hufe und die Klebekrägen vor den kleben? Ich meine irgendwo hier bin ich über Bremsscheibenreiniger zum entfetten gestolpert? Oder reicht Aceton?
Gibt’s hier jemand im Umkreis Düsseldorf besser Mettmann der mit helfender Weise unter die Arme greifen kann. Beim kleben? Vielleicht auch jemanden der mir kurzfristig ein mal die Duplos auf _nagelt_??
Ich würde gerne am 27. einen Ritt gehen und habe das Gefühl das ich das ganze bis dahin mit kleben nicht in den Griff bekomme – wenn denn überhaupt die bestellten Duplos bis Mitte nächster Woche da wären….
Viel Fragen und ich hoffe Ihr habt ordentlich Input für mich
LG
Silke
durch die Veränderung der Hufbearbeitung verändern sich auch die Hufe meines Ponys und die bisher passenden Gloves W fliegen munter durch die Gegend. Ich habe die Hufe neu vermessen und neu erstandene Epics könnten zumindest vorne das Problem nicht passender Hufschuhe beheben, ganz sicher bin ich mir da noch nicht den in dem einen (etwas weiteren) Epic fand sich nach dem „Sandkastenprobereiten“ doch einiges an Sand. An den Hinterhufen habe ich jedoch immer noch nicht wirklich passendes.
Also denke ich nun über das kleben von Hufschutz – speziell Duplos - nach.
Hmm und schon tauchen allein bei der Bestellung Fragen auf:
Die Hufbreiten sind 110, 2x 115 und 122. Muß ich da die Duplos mit 114 mm nehmen und ordentlich abknipsen oder schleifen? Oder kann ich die Duplos in 110 nehmen und habe die Chance das da zumindest nach 115 mm genug „Luft“ ist?
Kaufe ich die Duplo Klebekrägen auch bei Duplo-Frank? Finde die da nicht auf der HP?
Ich habe kein Heißluftgebläse, bin aber stolzer Besitzer eines Dremel VersaTip. (http://www.dremeleurope.com/de/de/ocs/p ... E-versatip)
Hat schon mal Jemand damit Klebekrägen und Duplo verschweißt? Geht das?
Womit entfettet Ihr die Hufe und die Klebekrägen vor den kleben? Ich meine irgendwo hier bin ich über Bremsscheibenreiniger zum entfetten gestolpert? Oder reicht Aceton?
Gibt’s hier jemand im Umkreis Düsseldorf besser Mettmann der mit helfender Weise unter die Arme greifen kann. Beim kleben? Vielleicht auch jemanden der mir kurzfristig ein mal die Duplos auf _nagelt_??
Ich würde gerne am 27. einen Ritt gehen und habe das Gefühl das ich das ganze bis dahin mit kleben nicht in den Griff bekomme – wenn denn überhaupt die bestellten Duplos bis Mitte nächster Woche da wären….
Viel Fragen und ich hoffe Ihr habt ordentlich Input für mich

LG
Silke