Seite 1 von 4

Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 14:21
von Lesley
Ich habe vor 3 Wochen das erste Mal geklebt. Ich habe Duplos mit dem Laschenkragen von Happy Horse verwendet. Den Heißluftfön (500°) habe ich mir erstmal ausgeliehen. Soweit habe ich auch alles gut draufbekommen.
Der Beschlag hat eine Distanzritt 2x33 km durch Schlamm, Nässe etc.soweit überlebt.

Bei Abnehmen ist mir dann aufgefallen, dass sich die Verschweißung des Laschenkragens an den Beschlag teilweise gelöst hat.
Nun meine Frage: War der Fön nicht heiß genug? Lag es evt. an meiner Technik? Was könnte ich sonst falsch gemacht haben?

Jetzt wird auch immer von einem Reduzierstück für den Heißluftfön berichtet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das richtige hatte. :oops:
Hat jemand ein Foto davon?

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 15:05
von Silke & Abai
Ich hab sowas hier im Baumarkt gekauft, allerdings hat meins nur 3 "Stufen", mein Kragen von Duplo war aber überall gut an dem Duplo angeklebt:

Bild

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 18:13
von greenorest
Hallo,

ich habe ein Reduzierstück mit 9 mm Öffnung. Die gibts im Baumarkt problemlos. Sieht etwa so aus wie das von Silke eingestellte Foto.

Bei Schweissen muss man etwas aufpassen, die richtigen "Prozessparameter" zu finden. Der Fön sollte 600°C heiss sein. Ich föne erst die Seite des Beschlages, bis man sieht, dass das Material leicht glasig aussieht. Dann lege ich den Beschlag auf den Kragen, föne in den Spalt und rolle den Beschlag auf den Kragen ab.
Den Anfang föne ich dann schnell noch nach und drücke nochmal zusammen.

Die Schweissung sollte überall glasig/dunkel aussehen. Wenn es helle Flecken gibt, hat sich das Material nicht richtig verbunden.

Wenn der Kunststoff zu kalt war, ist die Schweissung nicht so wirklich stabil. Wenn man zu heiss oder zu lange Fönt, schmilzt zuviel Material.

Ich habe bis jetzt nur Hippoplast verschweisst, mir für das nächste Mal für vorne Hippo Blues bestellt. Manche Beschläge lassen sich wohl schlechter verschweissen als andere.

Gruß Tina

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 19:01
von Lesley
Frauke hatte auf dem Treffen ja Duplos mit Duplolaschen gezeigt. Das sah (für mich) sehr gut aus. Ich wollte ja eh beim nächsten Mal den Duplolaschenkragen nehmen. Vielleicht klappt es dann besser. ;)

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 22:58
von FraukeBF
Ich habe ja sowohl Hippos mit Hippokrägen, als auch Duplos mit HIppokrägen oder Duplos mit Duplokrägen verschweisst. Bei ausreichender Temperatur (wie Tina schon sagte mind. 600°) und einem Reduzierstück, damit man gezielt in den Spalt zielen kann, lässt sich alles recht gut verarbeiten.

Allerdings habe ich festgestellt, dass sich die Duplos tatsächlich am besten mit den Duplokrägen verschweissen lassen. Die Materialien beginnen etwa zum gleichen Zeitpunkt zu fliessen und verbinden sich daher besonders gut.

Übrigens hat mir Herr Frank gestern bei einem Telefonat mitgeteilt, dass er schon wieder an einem neuen Kragen tüftelt. Wenn ich ihn richtig verstanden habe ist es wohl eine Kombi aus Kusto und Gewebe, um die Zugfestigkeit zu erhöhen.

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 09:23
von Silke & Abai
Der Mann ist glaube ich auch einfach unglücklich, wenn er nichts zum Erfinden oder Verbessern hat :lol:

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 09:41
von FraukeBF
Silke & Abai hat geschrieben:Der Mann ist glaube ich auch einfach unglücklich, wenn er nichts zum Erfinden oder Verbessern hat :lol:
Stimmt :lol: Ich hatte Beschläge und Krägen bei ihm bestellt und er sagte mir dann, kein Problem, nur abschicken könne er sie erst am nächsten Tag, heuer sei Feiertag in Bayern, die seien aber immer langweilig :lol:

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 09:58
von Lesley
Silke & Abai hat geschrieben:Der Mann ist glaube ich auch einfach unglücklich, wenn er nichts zum Erfinden oder Verbessern hat :lol:
Das wollte ich auch gerade schreiben... :P

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:06
von bergziege
Hallo zusammen,

bin frisch dabei, hab auch noch nicht alles gelesen.

Wo bezieht Ihr denn die Duplus und die Duplo-Kragen? Kann auf der innovation-seite von Herrn Frank keine Laschenkrägen finden ..

LG

Re: Laschenkragen mit Beschlag verschweißen

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:13
von Lesley
Die Laschenkrägen gibt es auf der Seite auch noch nicht. Am besten, du rufst bei Herrn Frank an.