Seite 1 von 2
Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:24
von Voegelchen
Es gehört ja nicht zwangsläufig zu geklebten Schutz, aber irgendwo muss ichs ja reinstellen.
Derzeit beklebe ich meinen Alten ja mit Duplos plus Rehe Sport Polster. Das Polster ist ein Zwei-Komponenten-Produkt, Knetmasse und Härter aus der Tube, die direkt vor Nutzung verknetet werden.
Vettec mit Spritze habe ich Ermangelung des Materials noch nicht probiert.
Nun habe ich aufgeschnappt, dass diese Polster das selbe Material wären, wie es z.T. in der Zahntechnik verwendet wird. Dort seines wesentlich günstiger?
Hat jemand von euch sich damit schonmal beschäftigt?
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:33
von TinaH
Darüber wurde hier im Forum schon geschrieben, ich bin mir sicher, daß ich drüber gelesen hab, aber frag bitte nicht wo
Ich meine mich zu erinnern, daß das Zahnzeugs nicht so weich ist, wie das Rehepolster. Auf jeden Fall gab es irgendwelche Argumente gegen das Zahnarztzeugs...
Die Suchfunktion hast Du vermutlich schon gefüttert?!
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:37
von Voegelchen
TinaH hat geschrieben:Darüber wurde hier im Forum schon geschrieben, ich bin mir sicher, daß ich drüber gelesen hab, aber frag bitte nicht wo
Ich meine mich zu erinnern, daß das Zahnzeugs nicht so weich ist, wie das Rehepolster. Auf jeden Fall gab es irgendwelche Argumente gegen das Zahnarztzeugs...
Die Suchfunktion hast Du vermutlich schon gefüttert?!
Ja, aber bin noch nicht so richtig fündig geworden...

Meinte ja auch, dass es "hier irgendwo" sein muss.
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:42
von Annette
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:43
von radieschen
ebay spukt unter abformmasse einiges aus, aber fast immer in shore 85 ode 95 (duplo orange hat glaub ich 85). Wesentlich billiger fand ichs nicht
ansonsten ist Bisico aus dem Zahnbereich recht geläufig
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:49
von TinaH
Ja, die orangen Duplos haben Shore 85, die grünen Shore 92
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 11:13
von Annette
Luwex Premium Sport hat shore 25-30
Luwex Premium Rehe ungefähr shore 50
Dentona Gum shore 85, KSH Rehe Polster ähnlich (finde ich keine Angabe)
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 11:41
von Voegelchen
Ok, Knete war der eine Punkt.
Da ich ja mit geschlossenen Duplos arbeite bin ich auch interessiert an Materialien, die man nach dem aufkleben über die Strahlfurchen einspritzt oder reingießt. Allerdings möchte ich nicht mit den sau teuren Vettec Sachen rumspielen, das lohnt sich einfach nicht für mich.
Mein alter Schmied hat mal Bausilikon unter Luvex Platten gespritzt, was haltet ihr davon? Andere Ideen?
Re: Hufpolster Material
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 04:48
von Baghira
Du kannst auch Autoscheibenkleber verwenden. Allerdings ist es evtl. einfacher wenn du ihn vorher auf die Sohle spachtelst und dann den geschlossenen Duplo klebst.
http://forum.keinhorn.de/viewtopic.php?f=13&t=550
http://forum.keinhorn.de/viewtopic.php?f=13&t=435
Re: Hufpolster Material
Verfasst: So 10. Nov 2013, 14:04
von greenorest
Hallo,
ich habe Beschläge (unten offen) schon mit Autoscheibenkleber (auf relativ geringe Shorezahl achten) verfüllt - klappt super. Man muss das Pferd nur auf Betonboden lassen, bis alles ausgehärtet ist (ca. 1-2 Stunden)
Gruß Tina