Seite 1 von 2

Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 16:05
von Jeanne Dark
Blöde Überschrift, aber ich wusste nicht so recht, wie ich das schreiben sollte.
Mein Wallach hat Strahlbeinzysten. Nach vielem probieren bin ich nun bei einem Bekleb gelandet, wie ihn zum Teil Rehepferde tragen. Die Zehe steht etwas über dem Bekleb, damit der Abrollpunkt etwas zurück gesetzt ist. Damit läuft er ganz annehmbar. ( Wird nicht geritten, sollte nur schmerzfrei laufen können.)
Nu verliert er den dauernd, weil er sich keinesfalls gemächlich bewegt. :? Die Laschen sind einfach zu wenig, um den Bekleb zu halten.
Jetzt kam mir die Idee, weil bei den "normalen" Klebeschuhen der Abrollpunkt zu weit vorn ist, die Renegades vorne so aufzuschneiden, dass die Zehe bisschen übersteht. Wie Sandalen halt. :think:
Hat das schon mal Jemand probiert? Geht das? Oder ist die ganze Angelegenheit dann zu unstabil?
Ich habe solche Dinger bisher nur auf Bildern gesehen. :?

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:03
von Lesley
Ich hatte die Idee auch schon mal für eines meiner Problemkinder, aber ich bin mir nicht sicher, ob das dann nicht zu "wabbelig" wird und nicht mehr hält??

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:15
von radieschen
hmmm, ich hätt beim renegade etwas bedenken. der alte easyboot macht das problemlos mit, da hab ich für mein SPati-Pony die Zehe radikal aufgeschnitten und unten die Sohle deutlich zurückgesetzt. hab hier auch nen durchgelatschten 1er Renegade, der ist schon ein bissl "knautschig"...
täte es denn vllt auch ne sehr deutliche angeraspelte zehenrichtung?

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:58
von greenorest
Hallo,

ob es bei den Renegades geht, weiß ich nicht, aber die Easyboot GlueOn kannst du extrem verformen, ohne sie aufzuschneiden. Dazu die Schuhschale mit dem Heißluftfön an der gewünschten Stelle erhitzen, bis das Material kleine Bläschen schlägt, dann ganz schnell auf den Huf schlagen und in die gewünschte Position bringen. Ggf. am Huf ein wenig nachfönen.
Anschließend kannst du normal kleben.

Gruß Tina

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:02
von Ramona1974
Ich hatte auf dieser spanischen Homepage einen Klebeschuh gesehen, der dem Renegade Pro Comp Glue on sehr ähnelt.

Der ist laut Hersteller auch durch Wärme an jeden Huf anpasssbar und kostet gerade mal 19,50 € zzgl. Mwst.

http://www.bootsforhorses.eu/bootsforho ... 1_pro.html


Leider sind die Größen für mich nicht geeignet....

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 17:44
von Jeanne Dark
Danke für eure Antworten!
Wenn die Easyboots sich auch am Preis verformen ließen, wären sie interessant! :mrgreen:

Danke Ramona1974 für den Link, die sind für mich, bzw. mein Pferd leider auch zu groß. :(

Ich würde ihm ja gern einfach nur Hufschuhe anziehen, auch weil ich die bei nassem Boden einfacher entfernen könnte, da er nur bei trockenem Boden schlecht laufen kann ohne. Aber da müsste ich Keile reinbasteln und die Hufschuhe vorn beraspeln. So wie es sie zu kaufen gibt geht es nicht, habe ich schon probiert. Stellt sich nun die Frage, was besser ist. Hinten hoch stellen, oder Zehe offen. :? Für meine laienhaften Vorstellungen ist der Schritt mit den Keilen schon der Zweite. Der dritte wäre dann hinten noch höher stellen, der vierte Stöckelschuhe und Schritt 5 dann Nirvana. :?
Ich werde es wohl mal ausprobieren mit den Renegades :think:

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 18:04
von kelte
Servus!

Also bei den BE Epic habe ich schon den Zehenbereich aufgeschnitten und auch Keilsohlen eingelegt. Gab absolut keine Probleme. Ebenso sollte es kein Problem sein Keile von unten aufzuschmelzen.

Was genau hat den bei dir nicht funktioniert?

Grüße

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 22:35
von Jeanne Dark
@kelte,
ohne die Zehe aufzuschneiden funktionieren die Hufschuhe nicht die es so zu kaufen gibt. Da ist der Abrollpunkt zu weit vorn. Deswegen meine Frage.
Epic? Ist das nicht das verborgene Königreich? :mrgreen:

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 14:34
von kelte
Servus!

Ich verstehe dich immer noch nicht.
Abrollpunkt kann man doch auch ohne zehenaufscheiden an die meisten Modelle entsprechend anraspeln.
Und wie geschrieben, bei den EB Epics ist zeheaufschneiden problemlos möglich.

Grüße

Re: Renegades als Reheschutz herrichten?

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 22:34
von Jeanne Dark
Irgendwie klappt das bei meinem Wallach aber trotzdem nicht mit nur anraspeln. :? Oder ich bin zu blöd. Deswegen wollte ich sie aufschneiden.