Steine zw. Huf und Bekleb
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:37
Hallo,
im Kleben von Duplos bin ich ja durchaus recht firm, aber ich hatte jetzt schon zweimal das Problem, dass sich Steinchen zwischen Huf und Bekleb setzen und
1. kaum mehr rauszubekommen sind
2. zu extremer Laufunlust führen
Bei einem Wanderritt hatte ich drei Tage vor Start Duplos geklebt, zwei Tage lief Abai damit toll, dann zum Wanderritt gestartet, dort den ersten Tag geritten, nach ca. 3h Pferd stockelahm. Stein zwischen Duplo und Huf, Stein rausgeholt, Pferd etwas besser, aber noch lange nicht gut. Lahmheit wurde immer schlimmer, stellte sich dann als Hufgeschwür raus. Ritt musste ich natürlich abbrechen.
Nun steht am Donnerstag wieder ein Wanderritt an. Ich hatte in Erinnerung an den misslungenen letzten daher vor 3 Wochen Duplos geklebt, Abai lief auch sofort sehr "fluffig" damit. Dann aber plötzlich total kurze Schritte und nahezu lahm. Steinchen zwischen Duplo und Huf. Dabei hatte ich diesmal ein Sohlenpolster genutzt, um das zu verhindern. Duplo abgemacht, am nächsten Tag lief er wieder.
Jetzt bin ich total unsicher, ob ich für den Ritt Duplos kleben soll, weil ich einfach Angst habe, dass er dann wieder ausfällt. So viele Ritte werde ich mit ihm nicht mehr gehen können und ich würde den jetzigen gerne genießen.
Der Duplo "schlappt" ja hinten schon recht ordentlich, wodurch sich wohl die Steine zwischen Huf und Bekleb setzen.
Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern könnte? Hat sonst noch jemand hier das Problem oder bin ich die Einzige?
Würde mich über Antworten freuen.
LG Silke
im Kleben von Duplos bin ich ja durchaus recht firm, aber ich hatte jetzt schon zweimal das Problem, dass sich Steinchen zwischen Huf und Bekleb setzen und
1. kaum mehr rauszubekommen sind
2. zu extremer Laufunlust führen
Bei einem Wanderritt hatte ich drei Tage vor Start Duplos geklebt, zwei Tage lief Abai damit toll, dann zum Wanderritt gestartet, dort den ersten Tag geritten, nach ca. 3h Pferd stockelahm. Stein zwischen Duplo und Huf, Stein rausgeholt, Pferd etwas besser, aber noch lange nicht gut. Lahmheit wurde immer schlimmer, stellte sich dann als Hufgeschwür raus. Ritt musste ich natürlich abbrechen.
Nun steht am Donnerstag wieder ein Wanderritt an. Ich hatte in Erinnerung an den misslungenen letzten daher vor 3 Wochen Duplos geklebt, Abai lief auch sofort sehr "fluffig" damit. Dann aber plötzlich total kurze Schritte und nahezu lahm. Steinchen zwischen Duplo und Huf. Dabei hatte ich diesmal ein Sohlenpolster genutzt, um das zu verhindern. Duplo abgemacht, am nächsten Tag lief er wieder.
Jetzt bin ich total unsicher, ob ich für den Ritt Duplos kleben soll, weil ich einfach Angst habe, dass er dann wieder ausfällt. So viele Ritte werde ich mit ihm nicht mehr gehen können und ich würde den jetzigen gerne genießen.
Der Duplo "schlappt" ja hinten schon recht ordentlich, wodurch sich wohl die Steine zwischen Huf und Bekleb setzen.
Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern könnte? Hat sonst noch jemand hier das Problem oder bin ich die Einzige?
Würde mich über Antworten freuen.
LG Silke