Dacht ich mir doch, dass man die wieder anders abkriegt...

Naja, aber beim wiederverwenden entsteht ja kein Umsatz


Grüßle
Heike
Danke für den Bericht.diala hat geschrieben:ein kleiner Erfahrungsbericht, EasyShoe vs. Renegade-Schale: http://barhufer.npage.de/erste-versuche ... halen.html
bitte, entschuldigt die schreckliche Werbung!
LG, regu
kann es sein, dass es heissen sollte "...rutscht der Huf im EasyShoe nach vorn"? dann würde ich verstehen, was Du meinst; falls, nicht, bitte ich um eine nähere Erklärung???Martin hat geschrieben: je schräger er nach vorne weist umso weiter rutscht der EasyShoe nach vorn und damit der Abrollpunkt nach hinten.
Ja, es soll heißen "Huf im EasyShoe" nach vorn. Oder anders, über den Winkel des Nagels, kannst Du die Position des Hufs im EasyShoe bestimmen. Solange ein Pferd nicht Gewalt anwendet, hält der Nagel den Huf im Schuh.diala hat geschrieben:kann es sein, dass es heissen sollte "...rutscht der Huf im EasyShoe nach vorn"? dann würde ich verstehen, was Du meinst; falls, nicht, bitte ich um eine nähere Erklärung???Martin hat geschrieben: je schräger er nach vorne weist umso weiter rutscht der EasyShoe nach vorn und damit der Abrollpunkt nach hinten.
Falls doch, danke ich für den Tipp, die Idee ist gut!
es stimmt, sogar der 96%ige Alkohol hinterlässt (wohl durch die Vergällung) einen leichten Film. Werde dann wohl den Schleifstaub mit einem leicht feuchten Papier abwischen, und dann trockenfönen.
ok - da ich nur meine Pferde klebe, spielt die Zeit kaum eine Rolle; und einen Bunsenbrenner müsste ich mir zulegen...Martin hat geschrieben:
Ich trockne mittlerweile mit einem Bunsenbrenner. Das geht schneller und scheint eine bessere Klebung zu ermöglichen. Außerdem hat man kein Kabel und braucht keine Steckdose.
diala hat geschrieben:ein kleiner Erfahrungsbericht, EasyShoe vs. Renegade-Schale: http://barhufer.npage.de/erste-versuche ... halen.html
bitte, entschuldigt die schreckliche Werbung!
LG, regu