So, da will ich doch noch mal eben schnell berichten.
Vor dem ankleben hatte ich die Duplos zwei Tage eng in eine Kiste gepackt und die Laschen vorgebogen. Dann waren alle Sorgen unbegründet und sie ließen sich fast wir HappyHorse Laschen aufstecken und gut kleben.
Wir haben mit 3+3 Laschen geklebt, vorne 126 hinten 122. Damit sollte das Pferdchen 121 km in Holzerode laufen. Es war eine massive Schlammschlacht, also Schotter und Straße und viele "schöne" Wiesenwege, die dank des Wetters schmierig und vor allem tief und saugend waren. Wir haben mit müdem heilen Pferd bei 81 aufgehört.
Der erste Bekleb ist auf den ersten 12 km abgegangen. Allerding hat sowohl Verschweißung wie auch Klebung gehalten, die Duplo-Laschen sind einfach abgerissen. Es ist der schwierige Huf des Pferdes, das Bein ist etwas verdreht, er paddelt und läuft auch "Hufschuh-Killend" mit dem Huf. Der Notfall-Edge hat sich auch gedreht, der Backcountry konnte über die Runde retten. Den Huf haben wir dann vom Veranstaltungsschmied mit nem Ersatzduplo nageln lassen.
Der zweite Bekleb ist dann auf der nächsten Runde abgegangen, diesmal hinten - ebenfalls die Laschen abgerissen. In sehr sehr tiefem Schlamm. Dort ists Pferdchen mit nem besohlten Glove zuende gelaufen.
Die anderen beiden haben bombig gehalten. Den hinten hab ich mit etwas Gewalt direkt nach dem Ritt entfernt, der vorne sitzt noch (parallel zum genagelten).
So sah der vordere Duplo aus (vorher/nachher):
Fazit - die Duplo-Laschen sind vom material noch nicht ausgereift, für den nächsten Wettbewerb versuchen wir Happy Horse Laschen.
