Seite 3 von 11

Re: Equicast?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:08
von Voegelchen
Nachdem Lesley meine Frage netterweise hier hin geschoben hat, will ich mal präzisieren. ;-)

Ich überlege meinen Warmblüter vorne mal zu casten, um der Sohle mehr Möglichkeiten zum Erholen zu bieten. [Er läuft ja grade eher schlecht, vermutlich hab ichs selbst verbockt]
Er hat recht große Hufe (ca. 14,5cm) - wie wähle ich die Bandage - 7 oder 10 cm? Diese?

Und wie genau wickel ich? Immer "außen rum", halb Wand halb "Tragrand" (Sohle außen und Wand unten)? Oder auch mal platt über die Sohle? Die will ich ja schützen, aber auf keinen Fall Druck ausüben mit irgendwelchen Falten oder Knicken. :think:
Wird der Cast wie ein Gipsverband?
Kann man ein Polster mit einwickeln? Also z.B. das Hufschuhpolster von Easycare auf die Sohle legen (ggf. mit Teppichklebeband vorübergehend fixieren) und dann den Cast drumwickeln? Dann hab ich ja auch ne "glattere" Sohle, so das keine Falten entstehen, die dann Druck verurachen.

edit: Sowas hatte ich im Kopf (verstehe nicht den ganzen Text, aber vom Wickeln her): http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... zLP8ZFOGxg

Re: Equicast?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:58
von radieschen
hmmmm... normaler medizinischer gips wird sich sicherlich bei kontakt mit feuchtigkeit in wohlgefallen auflösen, oder? Dachte nur grad dran, weil vom Kindergeburtstag meiner kleinen schwester noch solche gipsbandagen hier rumfliegen, die hatten damit gesichtsabdrücke gemacht *g*, aber in der Huf-Version wird sicher noch was stabilisierendes mit drin sein, nehm ich an?

Re: Equicast?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 21:40
von geosfera
interessantes thema! ich werde meine eigene stute nächste woche (hoffentlich finde ich zeit..) mal "casten". die sohle will so einfach nicht richtig kommen und sie läuft zwischendurch immer mal schlecht. ist auch dies jahr noch nicht auf gras, kommt auch max kurz auf unsere reheweide, später ab juni/juli. ansonsten steht sie auf sand und am heunetz entweder auf beton oder auf rasengitter. ich berichte auf jeden fall mit fotos und abriebfestigkeit. ich muss am wochenende nochmal meinen kollegen dazu ausquetschen, der wendet die dinger schon recht oft und gerne an mit guten erfahrungen. ich glaube, dass er auch trocken wickelt.

eine frage: reicht einsprühen mit wasser, oder muss man schon ordentlich mit einem schwamm wässern?

Re: Equicast?

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:36
von greenorest
Hallo,

inzwischen ist mein Vollblut-Testkandidat eingewickelt. Leider war Herr Pferd unkooperativ und zappelig, die Casts sind aber trotzdem dran. Ich habe nun 1 Bandage pro Hufe verwendet und vorher ein wenig Sekundenkleber auf die Wand gegeben. Fotos gibts leider keine, da die Battrien der Kamera leer waren.

Ich berichte weiter über den Effekt auf die Sohlendicke und die Haltbarkeit.

Gruß Tina

Re: Equicast?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 21:01
von geosfera
ich habs noch immer nicht geschafft...cast liegt aber schon im auto. in pink 8-)

Re: Equicast?

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 10:18
von Jouna
Ich werde das jetzt auch mal versuchen . Laut Pete Ramey soll es ja die beste Methode sein um eine dickere Sohle zu entwickeln. Also machen wir mal einen Test. Bin sehr gespannt, wie ich das hinbekomme. Leider wurden die Dinger gerade in der falschen Breite geliefert. Ich hoffe die Richtigen kommen dann morgen. Dann könnte ich mich mal am Wochenende damit beschäftigen. Das " Opfer " wird eine 4-Jährige Andalusierstute mit optisch guten Hufen sein , die ihr aber trotzdem Unbehagen bereiten. Sie läuft immer in Zehenfußung und hat laut Thermografie eine Art chronische Huflederhautentzündung.

Re: Equicast?

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 10:38
von Voegelchen
Dann bin ich mal gespannt auf Berichte! Ich hab Cast Bandagen in 7,5 und 10 Zuhause liegen und will das nach dem Reiterlager auch mal probieren. Wilko läuft im Moment auf dem trockenen Boden für seine Maßstäbe sehr gut, aber die Sohle ist und bleibt mit dem Finger bewegbar. :?

Re: Equicast?

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 10:42
von radieschen
also meine sind hellblau und fahren auch schon spazieren... hätte da auch zwei Testopfer im Auge, mal gucken, ob Besitzer interessiert oder nciht ;)

Re: Equicast?

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 12:20
von Jouna
Ich habe die in Pony, also 5 cm Breite bestellt, da das wohl die richtige Breite sein soll ( laut Buch und mangels eigener Erfahrungen halte ich mich zum Test erst mal daran ). Ich will es weder zu weit auf der Sohle , noch zu weit auf der Wand.

Eva, ich finde auf deinen Fotos sehen die Hufe schon ganz gut aus ( man sieht eine deutliche Verbesserung nach deiner Bearbeitung ), nur über Senken im Seitenwandbereich würde ich noch mal nachdenken. Auf den Fotos kann man die hochgeschobenen Kronränder in dem Bereich gut sehen.

Das die Sohle bei dem knochentrockenen Boden noch beweglich ist finde ich echt eigenartig. Bei den ganzen Kundenpferden der letzten Tage ist alles betonhart. Und Wilko steht ja unter sehr guten Bedingungen dort.

Re: Equicast?

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 22:24
von geosfera
@jouna: magst du zu diesem pferd ein klein bisschen was schreiben? das klingt irgendwie nach meiner eigenen, die ich einfach nicht gesund bekomme. gern per pn oder in einem extra thread? hier ist es ja off topic. obwohl das eben auch der grund ist, warum ich meine casten will. zehenfußung (nur selten mal auf der trachte), immer mal lahm, dünne sohle, röbis ok.