Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:42
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Mir ist selbst über den Winter noch keine angebrochene Flasche ausgetrocknet. ggf. verklebt das Loch, aber das kann man wieder öffnen. Schraubverschluß drauf und gut.
Prüfen Sie hier getätigte Hinweise zu Bildern vor dem Ansetzen des Werkzeuges genauestens vor Ort oder fragen Sie einen fähigen Hufmenschen.
- charlsey
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
- IG-Profil: Mitglied IG Hufe im Fokus
- Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
- Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung - Wohnort: Remscheid
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
hab grad nach günstigem loctite 401 gesucht und bei Voelkner gefunden. falls es jemanden interessiert 
http://www.voelkner.de/products/465/Sek ... 1-20g.html
dann die frage, die sicherlich schonmal beantwortet wurde: was entfettet/reinigt die hufe am besten?
- aceton
- alkohol
- bremsenreiniger
vielen lieben dank!

http://www.voelkner.de/products/465/Sek ... 1-20g.html
dann die frage, die sicherlich schonmal beantwortet wurde: was entfettet/reinigt die hufe am besten?
- aceton
- alkohol
- bremsenreiniger
vielen lieben dank!
Viele Grüsse,
Claudia
Claudia
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Also ich hab für 50g Loctide 13 € bezahlt incl. Versand (ebay) 

Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
- charlsey
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
- IG-Profil: Mitglied IG Hufe im Fokus
- Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
- Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung - Wohnort: Remscheid
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
ich entfette mit alkohol, aceton geht beim sekundenkleber aber auch
- bine_mn
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 10:02
- Wohnort: 27619 Schiffdorf bei Bremerhaven
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Hi.
Bei meinem vor knapp 2 Wochen angeklebten Beschlag hat sich eine hintere Lasche komplett gelöst. Erst dachte ich sie wär komplett abgerissen/abgebrochen, aber dann fand ich sie zwischen Huf und Beschlag eingeklappt. Ich konnte sie unbeschadet herausziehen, allerdings ist hier seit 2 Tagen Land-unter und seit Montag sind die Pferde auf Weide und alles ist nur noch nass. Muss der Huf unbedingt trocken sein um die Lasche wieder anzukleben? Ja, oder? Wie lange und mit welcher Temperatur dürfte ich den Huf föhnen? Die anderen Laschen sitzen noch fest dran, also aktuell alles kein Drama, aber etwas blöd ist die lose Lasche halt schon.
Gruß Sabine
Bei meinem vor knapp 2 Wochen angeklebten Beschlag hat sich eine hintere Lasche komplett gelöst. Erst dachte ich sie wär komplett abgerissen/abgebrochen, aber dann fand ich sie zwischen Huf und Beschlag eingeklappt. Ich konnte sie unbeschadet herausziehen, allerdings ist hier seit 2 Tagen Land-unter und seit Montag sind die Pferde auf Weide und alles ist nur noch nass. Muss der Huf unbedingt trocken sein um die Lasche wieder anzukleben? Ja, oder? Wie lange und mit welcher Temperatur dürfte ich den Huf föhnen? Die anderen Laschen sitzen noch fest dran, also aktuell alles kein Drama, aber etwas blöd ist die lose Lasche halt schon.
Gruß Sabine
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 23:05
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Ich habe schon Hufe vor dem Kleben gewaschen und mit Handtuch abgetrocknet. Die Restfeuchte war nie ein Problem (nur bei vettec muß es absolut trocken sein). Ich würde nur saubermachen, aufrauhen und dann entfetten vor dem Aufkleben.
- bine_mn
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 10:02
- Wohnort: 27619 Schiffdorf bei Bremerhaven
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Hat geklappt, danke für deine Erfahrungen!
Und weil ich keine Handschuhe angezogen hatte (nur 1 Lasche nachkleben, dachte ich), sind mir prompt Daumen und Zeigefinger zusammengeklebt. Ganz übel
das passiert mir aber nicht noch einmal...
Gruß Sabine
Und weil ich keine Handschuhe angezogen hatte (nur 1 Lasche nachkleben, dachte ich), sind mir prompt Daumen und Zeigefinger zusammengeklebt. Ganz übel

Gruß Sabine
- SilentDee
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
- Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
- Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar - - Kontaktdaten:
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
OT:
Ich habe mich heute an meiner Regendecke festgeklebt!
Wollte nur Löcher flicken, und plötzlich war ich drangeflickt! 
Ich habe mich heute an meiner Regendecke festgeklebt!


-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:17
- Wohnort: Zwischen Edersee und Marburg
Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung
Also unser erster Klebeversuch hält seit 2 1/2 Wochen kommt zu WE wieder runter. An 2 stellen hat sich was gelöst aber nicht weiter vergößert. Seid deir Woche weidegang hoffe mal bleibt bis dann alles dran weil ähm die Dinger im hohen gras suche könnte witzig werden.