Seite 1 von 2

leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:06
von ohle
Hallo zusammen,
ich suche mal wieder Euren geschätzten Rat.

Vor vier Wochen bin ich in einen Aktivstall umgezogen. Lange habe ich nach einem guten Modell gesucht.
Meine Bedingung war, dass mein Pferd 4 Eisen tragen darf. Wurde mir telefonisch zugesichert.

nun gibt es aufgrund von Umstrukturierung etwas Unruhe in der Herde. Leider auch einige Schlagverletzungen.

Das Ergebnis - Eisenverbot an den Hinterhufen. Kunststoff wird geduldet.

Für mich als Dressurreiter leider ein Ausschlusskriterium. Mein Pferd wird von einem top Schmied mit St Croix Alueisen beschlagen und läuft wunderbar damit!
Er hatte schon vor meinem Stallwechsel gedroht mir die Arbeit zu kündigen, falls ich im neuen "Ökostall" mit so einem "alternativen Scheiß ankommen" würde.


Und nun das!!! Was mache ich nun?

Gibt es eine alternative zum Alubeschlag?

5-kilo-Duplos mit Stahlkern kommen absolut nicht in Frage...

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:09
von Wurzl
Wieso brauchst du zum Dressurreiten Eisenbeschläge ?

Naja, ist wohl so Kultur ...

Spass beiseite - vielleicht versuchst du's mit den DynamixIHT - die sind etwas leichter als Duplos aber recht stabil.

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:20
von Pat
Und wie willst du diesen "Ökoscheiß" deinem "Topschmied" verklickern? Er macht's doch eh nicht. Und wieso fragst du nach Kunststoff, wenn das für dich als Dressurreiter ein Ausschlußkriterium ist.

Oder was verstehe ich da nicht?

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:40
von ohle
Ein Ausschlusskriterium ist das, was ich als Kunststoffbeschlag kenne.
2 cm dick, 5 kilo schwer.

Die Spezialisten unter Euch kennen aber bestimmt was besseres.

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:57
von greenorest
Hallo,

es gibt jede Menge gute Alternativbeschläge, die für dich in Frage kommen könnten. Aber lass sich nicht von einem Schmied anbringen, der das für Ökokram hält, das funktioniert nämlcih nicht...

-Dynamix IHT: Sehr leicht, von der Geometrie her einem Eisen recht ähnlich (schmal), stabil. Gutes Laufverhalten auf Wiese. Für Bahnarbeit abriebfest genug.
-Easyshoes, in verschiedenen Versionen. Können geklebt oder genagelt werden und werden durchaus im Dressursport eingesetzt. Es gibt sie auch schmal und hinten offen.
-Marathon, Trotter, Cera etc: Sehr leicht, aber weniger stabil. Hierfür sollte dein Pferd stabile Hufe haben und halbwegs gleichmäßig laufen.

Alternativ überlegen, ob dein Pferd nicht hinten barhuf klarkommt. Erste Antwort ist oft "Um Gottes Willen", beim zweiten Hinsehen oft gar kein Problem.

Gruß Tina

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 07:11
von Kathy71
ohle hat geschrieben:Ein Ausschlusskriterium ist das, was ich als Kunststoffbeschlag kenne.
2 cm dick, 5 kilo schwer.

Die Spezialisten unter Euch kennen aber bestimmt was besseres.
In der Tat sind die Duplos etwas schwerer als Alueisen, aber nicht so schwer wie Stahl-Eisen. Immerhin leicht genug um damit 160km in 8 Stunden reiten zu können.
Wenn Du so leichte Eisen drauf hast, dann beeinflussen die die Gänge eh nicht mehr, dann kannst Du eigentlich auch gleich barhuf Deine Dressur reiten. Eisen sind ja nicht von der FN vorgeschrieben. In einer (Dressur-)Halle braucht man auch keinen Hufschutz und Deine Geländeeinheiten werden sich vermutlich auch in (normalen) Grenzen halten.

Außerdem: Wenn Dein Schmied schon im Vorfeld Kunststoff ablehnt, dann wird er den vermutlich so schlecht beschlagen, dass Du nicht lange Freunde daran hast und Dir dann erklären "das Zeug taugt halt nix" (meine Erfahrung).
Und: wenn Dressurreiter sagen "Top Hufschmied", dann werde ich in der Regel skeptisch, denn ich habe noch nicht wirklich viele Dressurpferde mit optimalem Beschlag gesehen. Ich erinnere mich an ein Top-Dressurpferd (Intermediaire-Niveau), das ich anlässlich eines Lehrgangs in Meissenheim mal gesehen habe. Da hat man sich angesichts der Hufe gefragt, wie der überhaupt laufen kann...naja, auf Sand fällt das halt jahrelang nicht auf.

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 08:33
von kelte
Servus!

Ich habe die genauen Gramm jetzt nicht im Kopf, aber sämtliche EasyShoe Modelle scheinen mir gewichtsmäßig sehr nahe an Alueisen. Haltbarkeit am Huf und Abrieb sollten gleich, wenn nicht besser sein.

Grüße

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 08:46
von ohle
Kathy, Warum kann man denn nicht einfach auf eine Frage antworten?

Woher willst Du wissen, dass Alueisen keinen Einfluss nehmen? Du sitzt doch nicht auf meinem Pferd.
Bezüglich Versammlung macht es einen riesigen Unterschied, ob hinten Eisen drauf sind.
Das ist aber wirklich nicht das Thema und sehr bedauerlich, dass diese Diskussion leider immer wieder aufkommt.

Deine Skepsis ist absolut berechtigt.
Aber ich kann Dich beruhigen - dieser Schmied ist eine Koryphäe und auch hier im Forum nicht unbekannt und durchaus geschätzt.


Ich habe mir in diesem Forum schon sehr oft Hilfe geholt und hoffe, dass es auch diesmal klappt.


@Kelte:
welchen meinst Du? Ich hatte bei einem anderen Pferd mal den Easyshoe performance, das war ein riesen Klumpen!

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 09:02
von Vanessa
ohle hat geschrieben: Aber ich kann Dich beruhigen - dieser Schmied ist eine Koryphäe
Dann sollte dein Schmied die alternativen kennen und können und dann ist er der Ansprechpartner. Wenn er aber "Öko" nicht will brauchst du einen anderen Schmied oder einnen andern Stall.

Re: leichte Alternative aus Kunststoff

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 09:05
von myriell