Seite 1 von 2

Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaften?

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 10:20
von Tigerlillie
Hallo, kennt ihr folgende Beschläge:
erste Reihe oben die schwarzen mit Orange
und dritte Reihe links neben den Duplos die durchsichtigen mit Steg?

Die Easywalker und Dynamixihit sind ja sehr ähnlich und werden in einem andern Beitrag schon behandelt.

Bin von Freunden gefragt worden, die diese "Produktwand" auf der Equitana gesehen haben, leider hatte der Mensch, der dabeistand keine Ahnung und konnte ihnen nicht mal sagen,wie die Beschläge heißen und auch nicht welche Eigenschaften sie haben.

Konkret geht es um Grip und Haltbarkeit.
Was würdet ihr empfehlen für ne kleine Vielseitigkeit A? Bei ihrem Stütchen halten keine Eisen, sie wird mit Duplos beschlagen ist aber ziemlich rutschig auf der Geländestrecke; sie haben dann halt Stollen drin.

Wäre die Frage, ob einer der andern Beschläge hier besser geeignet wäre.

Danke schonmal im Voraus für Infos.

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 10:35
von Mascha
Der erste in der ersten Reihe ist der Segment-Hufbeschlag.
Der erste in der dritten Reihe ist ein Hippoflex.

Habe beides nie ausprobiert, aber vielleicht helfen dir die Namen wenigstens weitere Infos darüber zu bekommen.

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 11:01
von Tigerlillie
super, danke schonmal für die Namen, dann kann man wenigstens das Netz durchforsten

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 19:43
von greenorest
Hallo,

die Hippoflex (Cera) sind auch reine Kunststoffbeschläge, "mittelweich" würde ich sagen, etwas härter als die Hippoblue. Meiner Erfahrung nach sind sie tauglich, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften jetzt nicht grundlegend von anderen Plastics (Hippoblue, Trotter, Marathon etc.) A-Vielseitigkeit würde ich damit nicht reiten... Große Stollen kann man nicht verwenden. Einzige Besonderheit: Man kann sie über einen Steg zum Einschrauben anpassen.
Den Segmentbeschlag kenne ich nicht.

Warum hält ein Eisen nicht, dafür aber ein reiner Kunststoff? Ein reiner Kunststoffbeschlag, möglichst noch ohne Aufzüge, belastet die Nagelung doch viel mehr?

Gruß Tina

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 20:14
von Pat

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 21:24
von Nupur
1. Schrott & Gelber Sack (Eisen und Kunststoff)
2. Gelber Sack

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 02:33
von Tigerlillie
@Nupur: geb ich genauso weiter :D

@Tina: weiß ich nicht, mein erster Kommentar war auch: dass sie für die Vielseitigkeit halt mal Eisen drauf machen sollten,...
Ich möchte mit Kunststoff auch keinen Geländeparcours springen.

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 07:40
von kelte
Grüß Euch!

Habe 2 Vielseitigkeits Kunden die in der Saison mit Duplos beschlagen werden. Wir verwenden die mit Aufzügen und verstärktem Profil. Dazu 10mm Stollen.
Laut Beider Aussage haben die Pferde bessere Bodenhaftung als mit Eisen.

Grüße

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:18
von Tigerlillie
Danke kelte, ich geb das alles so weiter, dann kann man ausprobieren...

Der Segment Beschlag wäre mir von vornherein schon zu fummelig und zu viel rumgeschraube, und wenn ich eh ein Eisen zurichten muss, kann ich das auch gleich drauf hauen (lassen)

Re: Was sind das für Kunstoffbeschläge? Und ihre Eigenschaft

Verfasst: So 19. Apr 2015, 22:15
von Tigerlillie
So, für die Vielseitigkeitspruefung kommt Keltes Vorschlag zum Einsatz: Duplos mit Profil und Stollen.