Seite 1 von 1

Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:53
von radieschen
Ich brauch mal etwas Input.

Mein 22 jähriges Pony möchte grad spatbedingt eindeutig wieder mehr Dämpfung, wenn sie was tut.

Aktuell trabt sie zweimal/Woche am Fahrrad mit, geplant ist einfahren und ein Sulky für dieses Jahr, weil ich mich zu schwer für die Madame fühle. ansonsten gibts ein, zweimal/Woche Longenarbeit am Reitplatz (teppichschnipsel, da schwebt sie sehr zufrieden, wenn auch etwas steifbeinig drüber) und ein, zweimal Fahren vom Boden im Gelände - das zumeist im flotten Schritt.

Ich würde zumindest fürs Frühjahr und zum Einfahren wohl wieder bekleben, weil wir grad matschbedingt einfach mal die Schotter-und Asphaltstrecken nutzen müssen, wenn wir nciht pausenlos durch die gegend glitschen wollen.

geschlossene Duplos mit Knetpolster hatten wir vorn schon drauf, da war sie recht zufrieden mit, wobei ich da noch keine Fahrambitionen hatte, sie also auf Asphalt nicht schneller als Schritt lief. Hinten hab ich bislang noch nie beklebt, weil ihr längeres Hufegeben da schwer fällt ... würd ich dann jetzt aber auch tun, weil sie eben insbesondere hinten die Dämpfung will.

an Hufschuhen haben wir bis auf die Floatings und die Cavallos quasi alles schonmal durchprobiert -
-> am Besten läuft sie mit EFJS rundum, mit extra Zehenrichtung und Vibrameinlage plus Filzeinlage - nur bekomm ich bei den Ultras nen Föhn mit an- und ausziehen. Hoffe auf die AllTerains. In dieser Konstellation trabt sie auch freiwillig auf Asphalt.
-> ähnlich gut: Easyboot Pre-2005 mit dicker Filzeinlage und die hinteren Schuhe zehenoffen
-> Glove mit Riesenzehenrichtung ist ihr aktuell zu hart. auf aufgeweichten Schotterwegen noch gerade akzeptabel, Asphalt ein No Go.
-> Renegade inzwischen indiskutabel *seufz*

Hinten will sie auf jeden Fall irgendein Zusatzpolster und offene/zurückgesetzte Zehe. wird die durch den Schuh verlängert, fängt sie an, mit den Beinen zu drehen. Beschlag zurücksetzen wär ja aber kein Ding - bleibt die Frage nach dem sinnvollsten Material.

was gibts denn möglichst weiches an Kunststoffbeschlägen auf dem Markt?

Easyshoes hab ich schön fuffig-flexibel im Kopf, da müsste ich mich dann aber tatsächlich doch nochmal mit 2K-Kleber und Kartuschen befassen :oops:
Haflex evtl - falls es die noch gibt?
Trotters und Marahons sind beide nicht der Hit in Tüten gewesen, hatten wir schon.
HippoBlue hatte ich letztes Jahr mal nem Rehepferd draufgebaut... die hab ich auch relativ weich in Erinnerung?

Gibts da irgendwo Shore-Angaben?

noch ideen?

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 10:23
von Lesley
Easyshoes nageln? Dann brauchste nicht mit Kleber rummatschen. :lol:

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 10:30
von radieschen
ich weiß schon, warum ich Martin per PN gefragt habe, ob er eine Idee hat, wie ich Easyshoes, kartuschen-, pistolen- und NAGELlos ans Pony bekomme 8-)

Nein, ich nagle nciht. defintiv nicht meins. Und POny ist vor 11 Jahren schon regelmäßig beim Aufnageln unserem damaligen Schmied um doe Ohren gefllippt und kann hinten nicht lange die Füße geben. Kein gutes Lernobjekt :)

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 13:42
von Silke & Abai
Ich bin gespannt, was dieser Thread ergibt, denn meinem 27jährigen geht es genauso.

Ich habe mich letztes Jahr dann getraut und einen geklebten Duplo testweise angenagelt. Ich wusste, ich kann jederzeit abbrechen, ich brauchte den Duplo nicht festhalten, ich konnte mich rein aufs Nageln konzentrieren. Abai ist Jahre vorher bei zwei Schmieden auch senkrecht hochgestiegen und ich dachte immer, den kann man nicht nageln (reichlich Arthrosen überall).

Nach viel Testen habe ich jetzt raus: Nageln geht, indem ich die Schnippe deutlich stärker biege und den Nagel dann mit relativ leichten Schlägen eintreibe. Ja, mal kommt ein Nagel etwas höher raus und mal etwas tiefer, eine Schmiedeprüfung bestehe ich mit dem Ergebnis nicht, aber: Duplos sind fest, halten und halten und halten - auf Wanderritt hatte ich sicherheitshalber mit 8 Nägeln genagelt, später hier zu Hause dann immer nur mit 4 Nägeln und das ist nach 4 Wochen eine echte Aufgabe, die Dinger wieder runter zu bekommen.

Was mich kollossal erstaunt hat und was ich so richtig immer noch nicht verstehe: satt angeklebte, gut haltende und nicht wackelnde Duplos bringen weniger Laufcomfort als die selben Duplos angenagelt. Wer allerdings schon mal kleine Steinchen aus der Ritze zwischen geklebtem Duplo und Huf gepopelt hat, der weiß, dass geklebt (mit Sekundenkleber) einfach nicht so "satt" sitzt wie genagelt.

Insofern würde ich an deiner Stelle meinen Versuch vielleicht mal nachbauen und es auch wagen, einen geklebten Duplos vorsichtig anzunageln. So kannst du testen, ob dein Pony sich nageln lässt und bist um eine Sicherheit reicher (wenn nicht) oder um eine Möglichkeit (wenn doch) :-).

Mit den Easy Shoes liebäugel ich schon zum Nageln - einfach um mal den Unterschied zu testen.

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:49
von Martin
Silke & Abai hat geschrieben:
Mit den Easy Shoes liebäugel ich schon zum Nageln - einfach um mal den Unterschied zu testen.
Ja, probiere mal aus und schreib was bei Deinem Pferd passiert. Das wäre ein interessanter Fall, speziell bezogen auf seine Zwanghufe und die Sohle.

Martin

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: So 15. Mär 2015, 12:53
von Ramona1974
Wenn Du was wirklich ganz weiches mit guter Laufleistung willst kann ich Dir den blauen Happy Horse medic empfehlen. Der ist ultra flexibel und hat sehr viel weniger Abrieb als der neongelbe. Habe den früher vorm Duplo sehr gern benutzt. Ist sehr leicht und kann auch mit Laschen geklebt werden.

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: So 15. Mär 2015, 14:01
von kelte
Servus!

Den HippoBlue von HappyHorse kann ich auch empfehlen. Das ist der weichere. Der früher gelbe, jetzt weiße ist der HippoBlue MEDIC und ist härter.

Grüße

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: So 15. Mär 2015, 20:54
von Voegelchen
Mein Arthrose Rentner bevorzugt den orangen Duplo deutlich dem weißen/klaren HippoBlue!!! Beide geklebt.... Mehr hab ich noch nicht getestet. Hab noch Dynamics da liegen, den Winter haben wir aber barhuf geschafft. ;-)

Re: Dämpfung, Dämpfung, Dämpfung....

Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:45
von radieschen
okay, danke schonmal!
den blauen Happy Horse hatte ich ja letztes jahr mal nem Rehepferd geklebt, das war damit auch zufrieden, wär also wirklich nochmal ne Option.
orange Duplos hatten wir bisher, für hinten dürfte es evtl noch nen ticken weicher sein. ich denk grad doch noch richtung easyshoe, kann mich abaer nicht so recht aufraffen :lol: pony steht derweil in ihren EFJS mit FIlzplatte und grinst zufrieden 8-)