Seite 3 von 3

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:30
von Saskia & Facu
hab gerade welche in der Hand gehabt. sind sehr interessant.
dieser Schaumstoff bleibt drauf? :think:

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:34
von Yvonne
ja damit der Kleber nicht unter die Sohle läuft

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:45
von Saskia & Facu
Yvonne hat geschrieben:ja damit der Kleber nicht unter die Sohle läuft
ah ok :D
danke

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:47
von aswat
Er fällt mit der Zeit von alleine raus, aber das macht nix, der Kleber ist ja dann schon längst ausgehärtet und da wo er hingehört...

Nur wenn du den Easyshoe mit Sohlenpolster zbs Equi pack auffüllen willst direkt im Anschluss, musst du ihn rausnehmen vorm aufnageln. sonst läuft der polster nicht unter den shoe in den Zwischenraum und hält nicht so gut.

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 12:54
von Yvonne
ich frag auch noch mal an die Nutzer die ihn kleben ;) bekommt ihr den so runter das man ihn wieder verwenden kann?

Oder ist der Beschlag danach hin?

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 13:19
von Martin
Yvonne hat geschrieben:ich frag auch noch mal an die Nutzer die ihn kleben ;) bekommt ihr den so runter das man ihn wieder verwenden kann?

Oder ist der Beschlag danach hin?
Ja, man bekommt ihn so runter, dass man ihn wiederverwenden kann.
Allerdings ist das Säubern eine ziemliche Schweinerei.
Man muss auch relativ gut säubern, denn ansonsten stehen die "Klebeohren" zu weit ab, weil sie durch den Kleber sehr steif geworden sind.
Den Spalt kann man dann zwar mit Vettec füllen, aber das sieht doof aus.

Martin

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 13:50
von Saskia & Facu
Vielleicht dann eher einmal kleben einmal nageln :)

Re: Easyshoe Performance - N/G Spacer

Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:16
von Laddie
Ich habe mal eine Frage zu den Spacern: Muß oder kann man die beim Kleben und Nageln immer verwenden, oder geht es auch ohne? Ich habe mir Easyshoes N/G mitgebracht, für eine Freundin aber die Performance zum Kleben. Irgendwie hatte ich gedacht, die Spacer sind mit dabei, waren sie aber nicht, also habe ich mir bei Strohm das Spacer Set nachbestellt.

Re: Easyshoe Performance - N/G Spacer

Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:09
von Martin
Laddie hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zu den Spacern: Muß oder kann man die beim Kleben und Nageln immer verwenden, oder geht es auch ohne? Ich habe mir Easyshoes N/G mitgebracht, für eine Freundin aber die Performance zum Kleben. Irgendwie hatte ich gedacht, die Spacer sind mit dabei, waren sie aber nicht, also habe ich mir bei Strohm das Spacer Set nachbestellt.
Beim Kleben braucht man die eher nicht, es sei denn man arbeitet an der Grenze der Dehnung. Dann kann es helfen, wenn der Spacer den Beschlag maximal aufspreizt.

Beim Nageln sieht das schon anders aus, besonders wenn man die Klebeohren des N/G vorher abschneidet. Dann kann es passieren, dass der Beschlag hinten zu eng liegt, weil komplett zusammengezogen. Du kannst aber auch eine Münze als "Spacer" nehmen oder eine Unterlegscheibe oder ein dünnes Stück Holz, z.B. die kleinen Plättchen mit denen man Möbel nivelliert.
Erst wenn Du den Spacer drin lassen willst, dann ist das Original besser als die Ersatzkonstruktionen.

Martin

Re: Easyshoe Performance

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 10:09
von Laddie
Danke für die Erklärung!