Seite 1 von 1

" Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:04
von Jouna
Ich wußte nicht, wie ich diese Schäden sonst bezeichnen soll. Es handelt sich um 14 Stellen in der Hufwand, die ca. 5 Wochen nach Hufbearbeitung aufgetreten sind. Jetzt sind sie ca. 2 Wochen alt. Sie sind nur an einem der 4 Hufe vorhanden. Wie man am bearbeiteten Huf sieht sind zumindest teilweise Blutergüsse darunter. Kennt ihr sowas ?

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:26
von saskia
Kenn ich zwar nicht (bin ja kein Profi), aber mein erster Gedanke : hohle Wand drunter? Alles von Pilz unterfressen?

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:50
von Pferdefreund
habe das noch nie gesehen und echt keine Ahnung, aber bei dem Muster der Loecher (Abstand zueinander) habe ich sofort an Durchblutungsstoerungen gedacht, wo dann lokal kurzzeitig kein Horn gebildet werden kann. Wenn der Huf eine falsche Stellung hat (Trachten zu hoch, oder auch underrun), oder die Eckstreben zu hoch sind koennten Blutgefaesse abgeschnuert werden oder auch platzen. Keine Ahnung ob das so einen dramatischen Effekt haben kann. Es kann kleine Loecher in der Sohle nahe der Hufwand produzieren, das habe ich selber schon gesehen und letztens ein Bild eingestellt. Aber ob das auch die Hufwand betreffen kann weiss ich absolut nicht.

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 15:03
von Mascha
Kann es sein, dass das Pferd einfach irgendwo gegengeschlagen hat? Manche Pferde Scharren bei Aufregung ohne darauf zu achten, was sie so treffen. Für mich sieht das eher wie durch eine Einwirkung von außen entstanden aus.

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 15:48
von charlsey
ich denke dass die ursache eine völlig unterminierte wand ist. siehst du auf dem obersten und untersten foto diese aufplatzungen, die sich auf einer rille befinden? es sieht eher so aus, als ob diese "futterrille" abgehoben ist und evtl. durch kleinste traumata aufplatzt. doch wenn man auch den unteren teil des hufes sieht: das gammelt unter der wand doch überall hoch! gammel und stauchungen durch eine viel zu lang gelassene zehe? wie oft wachsen einblutungen herunter? das hab ich schon sooo häufig gehabt! sieht auf den ersten blick aus wie ein bluterguss, doch mir fehlt der glaube. ich glaube, dass es fehlbelastungen/stauchungen sind.

was genau war den die hufbearbeitung? auch den gammel behandelt? mittelchen aufgetragen? gab's wetterwechsel (zu sehr trocken, was das horn einfach auch spröder macht und dann ebenfalls eher zu rissen neigen läßt)

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 09:11
von Jouna
Mascha, das ist ein Hinterhuf, da kommt das mit dem Kratzen nicht so zum Tragen. Und anschlagen an so vielen einzelnen Stellen scheint mir auch unwahrscheinlich.
Und wie gesagt, es handelt sich um einen von 4 Hufen.

Das Foto verzerrt die Perspektive massiv. Ich kann noch mal Fotos vom anderen Huf einstellen, auf dem kann man die Form besser erkennen, die echt nicht so turboschlecht ist. Auch vielleicht mal ein Sohlenfoto. Da kann man sehen, daß die Hufe zwar nicht gammelfrei sind, aber es könnte schlimmer sein. Also, ich kann mir das wirklich noch nicht so richtig erklären. Zumal die Hufe schon viel gammliger waren mangels ordentlicher Haltung. Da gabs das Problem auch nicht.

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 09:48
von Thorsten
Die Einblutungen deuten für mich schon mehr auf eine durch Prellung verursachte Schädigung hin als auf was anderes. Ihr nennt das glaub ich schmieden, wenn der Hinterhuf unter den Vorderhuf stößt.

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:02
von Jouna
Mir fällt gerade ein, daß das Pferd seit neuestem wieder longiert wird. Es wurde schon lange nicht mehr gearbeitet aufgrund eines Fesselträgerschadens an genau dem Bein. Vielleicht hat der Huf einfach die neue Belastung irgendwie mit diesen Schäden quittiert. Anschlagen kann ich mir nicht so ganz vorstellen,da die Schäden auch innen und außen seitlich sind. Allerdings könnte sich ja auch eine Überbelastung einfach über die Hufwand fortsetzen. Bin gespannt, wie der Huf beim nächsten Mal aussieht.

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 12:17
von saskia
Jouna hat geschrieben: .... Zumal die Hufe schon viel gammliger waren mangels ordentlicher Haltung. Da gabs das Problem auch nicht.
Wenn du sagst dass der Gammel schon mal schlimmer war und eigentlich besser geworden war, dann leitet sich diese Feststellung wahrscheinlich von den sichtbaren Stellen ab? Soweit ich weiss, reicht eine winzige sichtbare Stelle schon aus, um die Pilze eindringen zu lassen und ihr Werk im Geheimen ausbreiten zu lassen, und das Ausmass erst viel später entdeckt, und bis dahin noch meinte, es handle sich nur um die kleine, nicht tiefe Stelle.... Vielleicht hat man sogar die kleine äusserlich sichtbare Stelle behandelt, aber der Pilz sitzt schon so tief drin dass man mit äusserlicher Behandlung nicht weiterkommt.

Vielleicht würd ich die Löcher mal etwas aufprokeln und vom TA einen Abstrich machen lassen, um zu schaun ob da Pilz drin ist, und wenn ja, welche Sorte, und ggf speziell auf diese Sorte abgestimmt behandeln. Wenn's kein Pilz ist, kann man ja weiter nach anderen Ursachen suchen.

Dass Fehlbelastung durch Hufform u/o unpassendes Training solche Löcher hervorbringt, bis soweit nach oben, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da passiert vermutlich alles mögliche andere, aber derart verteilte Löcher? Aber gut, ich kann nur von meinem (mehr oder weniger) gesunden Menschenverstand ausgehen, nicht von umfassender Erfahrung.

Noch zu der Feststellung dass es das Problem bei der vorherigen unhygienischen Haltung schliesslich auch nicht gab : na ja, irgendwann läuft das Fass halt über.... evtl ist es die ganze Zeit schon vollgelaufen, war aber bisher noch nicht voll genug?

Re: " Kracks " in der Hufwand

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 16:12
von Mascha
Wenn das Pferd an dem Bein eine Sehnenverletzung hat, kriegt es das beim Laufen vielleicht nicht mehr so hoch und schlägt deshalb an Dingen an? Mit dem Scharren war nur ein Beispiel, denn Verletzungen, die durch Scharren gegen Boxentüren o.ä. kommen, sehen oft ähnlich aus. Der Huf sieht auch so aus, als würde er häufiger durch den Sand geschlurft.