Seite 1 von 5
Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 20:35
von Heike4
Ich hab mal ne Frage:
Ich hab nur Endmaßige und Großpferde, eher Pferde mit flacher Sohle, zwei mit Zustand nach übler Hufrehe, alle drei mit kurzem Tragrand. Doch in meiner Nachbarschaft gibt es Minishettys und Shettys und deren Hufe sehen irgendwie ganz anders aus wenn ich drunterschaue.
Gehört das so? Oder bilde ich mir nicht ein, dass die auf hohen Stelzen laufen? Sie sind in der Trachte hoch, eher bockhufige Tendenz, haben viel Wölbung, hohen Tragrand, eben wie eine kl. enge Hufglocke, der Strahl trägt überhaupt nicht.
Für mich sehen die unbequem aus, Fotos hab ich keine, sind ja nicht meine Minis, aber ich wundere mich eben drüber warum sie so anders aussehen oder ob sie so gehören.
Möchte meinen Horizont erweitern.
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 22:10
von FraukeBF
Das sehe ich auch immer wieder, was aber m.E. an mangelnder Pflege und Bewegung liegt weniger am Ponytyp als solchen. Die meisten Shettys, zumindest die ich kenne, stehen einen Großteil des Jahres auf der Weide rum ohne Beschäftigung, sind viel zu fett und der Schmied guckt mal drauf alle halbe Jahre.........
Kaum zu glauben, was die Minis alles aushalten. Jedes andere Pferd hätte Rehe, wenn es so gehalten und gefüttert würde.
Das Einzige was ich in dem Fall für typisch halte ist die Tendenz zu sehr steilen Hufen.
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 22:18
von saskia
Meinens bisherigen Wissens nach : nein, das ist nicht "rassetypisch". Es ist nur so, dass Ponys oft sehr harte Hufe haben, die sich nicht so einfach platt latschen/verbiegen, schon gar nicht unter dem bisschen Gewicht der Minis. Und dann schiebt sich eben die Hufkapsel am Hufbein nach oben, der Kronrand wandert nach oben (wie bei einer Hufbeinsenkung), und da nichts ausbricht und nichts verbiegt (eben wegen hartem Huf und wenig Pferdegewicht), kann sich der Huf nicht selbst helfen, wenn er sich nicht beständig abreiben kann. Meist werden die Ponys ja auch noch bewegungsarm gehalten, also keine wirkliche Aufgabe unter'm Sattel/vor der Kutsche, nur "Rasenmäher" auf zu kleiner Fläche.
Ich glaube, daher kommt auch der "typische" Trippeltrab der Kleinen, weil der Huf - da zu tief in der Kapsel - gar nicht richtig abrollen kann (Gelenk wird durch die hochgeschobene Kapsel in der Bewegungskapazität eingeschränkt).
FraukeF hat geschrieben: ...Jedes andere Pferd hätte Rehe, wenn es so gehalten und gefüttert würde.
....
Vielleicht haben sie auch unerkannte Rehe... und werden daher als "faul" angesehen, wobei sie sich nur deshalb träge verhalten, weil sie wegen Stoffwechselproblemen nicht anders können.
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 23:43
von greenorest
Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Die "typischen" Shettyhufe sind nicht rassetypisch, sondern eine Folge von Vernachlässigung. Die stabilen Hüfchen der Kleinen brechen so schnell nicht weg, sondern werden eben immer länger.
Mein Shetty arbeitet als Handpferd. Seine Hufe findet ihr auf meiner Homepage
www.pro-barhuf.de --> Fallbeispiele.
Ich habe übrigens sehr viele Shettyhufe gemacht und keinesfalls jedes Shetty hat steile Hufe. Ich würde sagen, flache und steile Hufe verteilen sich mit ähnlichen prozentualen Anteilen wie bei anderen Rassen auch. Mein eigenes Pony hat eher steile Hufe.
Gruß Tina
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 00:42
von geosfera
ich habe unter meinen kundenpferden völlig unterschiedliche shettyhufe. im idealfall sehen die genauso aus wie die großen. ist aber relativ selten zu finden - leider. meist sind die einfach überlang. zum einen, weil sich shettyhufe nicht so gut selbst kürzen (wie oben beschrieben) und zum anderen, weil ein shetty ja "nur ein shetty" ist...die dürfen leider nicht so oft hufbearbeitung genießen.
ca. 50% meiner shettys sind rehepatienten.
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 09:40
von Heike4
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde mal das Gespräch suchen, die Leute sind schon nett und bemüht. Aber es ist eben oft so, dass wenn alles läuft die Hufe nicht beachtet werden, Ponylein läuft doch und die haben ja auch keine Stimme und klagen und jammern

Vielen Dank vor allem, Tina, dass auf deiner Homepage das Shettyhufbild war, das kann ich den Besitzern dann zeigen, damit man sieht, dass es nicht normal ist wie die Shettyhufe aussehen.
Wenn jemand noch Shettyhufbilder hat, dann gerne, ich würde mich freuen.
LG
Heike
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 10:44
von Pat
Das war schon nach der Bearbeitung.
Eigentlich die gleiche Problematik wie bei vielen Großpferden: flache Stellung durch lange Zehe.
Sieht inzwischen auch besser aus.

Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 20:17
von Ponyschubser
Leider sieht es im Ruhrgebiet nicht anders aus. Auch hier sind die Shettys oft nur Beistellponys oder Rasenmäher für die man keine Hufpflege braucht/bezahlt.
Momentan habe ich keine Shettys mehr in der Kundschaft. Die letzten Shettys wurden zumindest unregelmäßig Kutsche gefahren und die Hufe sahen zum Schluss ganz gut aus. Aber die Zahlungsmoral der Kundin ließ zu wünschen übrig..
Ich habe auch schon überlegt den Preis für Shettys anzuheben. Derzeit nehme ich 20 Euro dafür. Aber wenn ich bedenke, das ich es mit der Bearbeitung doch viel schwieriger habe da ich sehr groß bin (1,80 cm) und dabei immer fast auf dem Boden liegen muss. Auch ist die Bearbeitung ja viel filligraner bei den kleinen Hüfchen.
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:20
von Heike4
Ich finde die Bearbeitung der Shettys ist doch genauso wie bei den Großen und sogar noch anstrengender, denn man muss auf den Boden krabbeln, es ist kein Platz für die Raspel.
Ich hab mal ein geniales Bild von der Hufbearbeitung bei einem Shetty gesehen, das sich auf den Rücken legte und die Hufe wie ein Hund in die Höhe streckte. Dann ist die Bearbeitung doch gut zu erledigen, aber die Sichtweise ist dann eine andere und man muss umdenken....
Re: Hufe von Shettys und Minishettys
Verfasst: So 27. Mai 2012, 07:55
von FraukeBF
Überlege auch jedes mal, ob man die nicht umwerfen oder wenigstens auf einen Tisch stellen könnte

Cool genug für solche Scherze sind die meistens ja
