Seite 1 von 1

(fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 09:38
von Schwarze
Zwar keine "Hufkrankheit", aber zumindest von einer interessanten Bebachtung wollte ich kurz berichten:
Vorab, meiner Tinkerstute wurde vor gerade mal 1,5 Wochen die Hufe bearbeitet, die Berabeitungen erfolgen alle 4-max. 5 Wochen, da sie starkes Hornwachstum hat, aber leider, da extrem harte Hufe, kaum Abrieb*seufz*
Gestern wlll ich den Vorderhuf auskratzen, da fühlt sich der komplette Strahl "wabbelig", fast verschiebar an. Da ich wegen der Hufkrebserkrankung meines Pferdes eh schon bei allen Ungewöhnlichkeiten am Huf seeeeehr empfindlich reagiere, war das natürlich nix für meine Nerven. Also das Hufmesser geholt um den Tatsachen sozusagen ins Auge zu blicken.....Tja, minimal an der äußeren Strahlfurche geschnitzt und plötzlich konnte man den kompletten Strahl abheben! Lediglich im hinteren Bereich des Strahl war der Ablösungsprozess noch nicht beendet und ich mußte mein Strahl"präparat" da mit dem Hufnipper (Messer geht nicht, Horn zu hart *nerv*) abtrennen.

Daraufhin habe ich den anderen Vorderhuf untersucht, gleiches Bild. Am gesunden Hinterhuf ebenso, lediglich bei dem an Hufkrebs erkrankten Hinterhuf erfolgt kein Ablösungsprozeß, was aber logisch ist, weil der (gesunde) Strahlbereich eh sehr flach ist.

Die entfernten drei Strahle waren mehr als daumendick und der "neue" Strahl(rest) ragte kaum über das Sohlenniveau. Das wiederum fand ich jetzt nicht SO toll, weil keinerlein Bodenkontakt mehr......Nach kurzem Telefonat mit unserer Hufpflegerin, wie und ob ich Trachte und/oder Tragrand kürzen soll, damit der Strahl überhaupt wieder mittragen kann, hatte ich das Glück, dass die eh in unserer Kante zu tun hatte und "außer der Reihe" vorbeikam. Positiver Nebeneffekt der Geschichte: die "frische" Strahloberfläche ist natürlich noch nicht komplett durchgehärtet und somit ausnahmsweise mit einem Hufmesser zu bearbeiten, so kamen wir dann gleich in den Genuß einer wunderschönen Pediküre außer der Reihe :D
Ich hatte von diesen Strahlabstoßungen zwar schon gelesen (danke an Euch!!), aber dass das SO massiv erfolgt und auch noch bei einem Pferd mit derart engmaschigen und peniblen Hufbearbeitung, DAS hätte ich nun nicht gedacht!

Re: (fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 11:19
von saskia
Wow, danke für die Beschreibung, dann ist man ja schonmal "vorgewarnt" falls man sowas mal hat. Ich glaub ich hätte da den absoluten Nervenzusammenbruch bekommen. Hab ja auch schon mal darüber gelesen und Bilder gesehen, aber bei euch war's ja echt krass.

Eine Frage drängt sich mir noch auf :
... die "frische" Strahloberfläche ist natürlich noch nicht komplett durchgehärtet und somit ausnahmsweise mit einem Hufmesser zu bearbeiten...
was habt ihr denn da am Strahl bearbeitet, wenn der eh nur so flach und noch nicht hart war? Und nachdem was ich bisher gelesen hatte, sollte sich so ein geschälter Strahl "so schön wie man ihn nicht schöner hätte schneiden können" ( <- waren ungefähr so mal die Worte von Silent Dee) zeigen. Also was musste da dran noch bearbeitet werden?

Re: (fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 12:47
von Martin
Das passiert schon mal, z.B. wenn ein Huf einer andere Belastungssituation ausgesetzt wird.
Es ist absolut normal und ich würde an einer Strahlerneuerung auch nicht rumschnitzen und auch nicht panisch die Trachten absenken, damit Kontakt zum Boden erzeugt wird.

Martin

Re: (fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 14:22
von Lesley
Mein Pony hatte das auch schon öfter, dass ich den kompletten Strahl quasi einfach abziehen konnte. Ich würde aber daran auch nichts weiter machen, auch wenn der Strahl erstmal keinen/wenig Bodenkontakt hat.

Re: (fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 14:52
von Schwarze
Großartig dran rum"schnitzen" mußte man am Strahl natürlich nicht, das waren eher kosmetische Eingriffe bzw. ein "glätten" dort, wo ich den noch haftenden Strahlrest mit dem Hufnipper weggeschnitten hatte.
Nach einem halben Tag aushärten ist der frische Strahl schon wieder fast so hart, wie es der alte war*seufz*

Ich habe eben noch schnell Fotos gemacht, mal schaun, ob die was geworden sind, wenn ja, stelle ich sie noch ein...

Re: (fast) komplette Abstoßung des Strahls

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:00
von Schwarze
ich habe vier Sohlenansicht-Fotos eingestellt:
https://picasaweb.google.com/1110087752 ... wK3F2aGPZw

Viele Grüße

Schwarze