Seite 1 von 3

Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:57
von Kathy71
Nachdem mein Pferd es ja nun geschafft hat sich eine HLE anzufressen (zum Glück ist es noch keine Rehe im klinischen Sinn, aber weit entfernt davon waren wird nicht), beschäftige ich mich mit den Ursachen.

Eine Ursache könnte bei ihm in der nach 2 Wintern Heulage-Fütterung gestörten Darmflora liegen.
Frage daher: Wie kann ich die Darmflora effektiv wieder sanieren und vor allem beim neuerlichen Anweiden / im nächsten Frühjahr stabilisieren?
Eine Stallkollegin empfahl mir Magnozym von iwest. Das Datenblatt sagt, das hilft auch bei Rehe...hat hier jemand Erfahrung damit?
Oder eine Alternative?

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 23:06
von Lesley
Die Zusammensetzung überzeugt mich nicht.

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: So 22. Mai 2016, 07:46
von kelte
Servus!

Würde eher mit der für Pferde-Verdauungstrakte ungute Fütterung von vergorenen Nahrungsmittel aufhören, als im nachhinein mit irgend welchen Mittelchen die entstehenden Probleme zu überdecken.

Grüße

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: So 22. Mai 2016, 08:46
von Sabine
aber die Verfütterung von HL ist doch schon drei Jahre her und i-wo hast Du geschrieben, dass Dein Hü keinerlei Probs mit den Verdauungsorgangen hat? Warum dann "behandeln" ????

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: So 22. Mai 2016, 16:13
von chiron
Hi Kathy,

mußte jetzt auch gerade überlegen: Hat dein Pferd ein Problem mit der Darmflora, oder vermutest du das nur und willst das sozusagen prophylaktisch sanieren?

Ansonsten natürlich: Keine Heulage oder Silage füttern, ist kein Pferdefutter. Wenn die Darmflora von Heulage zum Zeitpunkt der Huflederhautentzündung in Mitleidenschaft gezogen war, kann sich die Darmflora seitdem durchaus selbst wieder regeneriert haben (wenn denn das richtige Futter seit dem gefüttert wurde). Falls Durchfall / Kotwasser / Kolikneigung an der Tagesordnung sind, wäre das allerdings eher unwahrscheinlich.

Mit Magnozym habe ich noch keine Erfahrung, EMa hat in meinen Fällen keinen durchschlagenden Erfolg gebracht, Symbioflor soll brauchbar sein, habe ich aber noch nicht getestet, ansonsten würde ich auch mal Mooyu aktiv in Erwägung ziehen - nicht wegen des Abnehmens, sondern wegen des Glukomannans für die kleinen Dickdarmsymbionten ... ;-)

LG,

Chiron

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: So 22. Mai 2016, 16:22
von Lesley
chiron hat geschrieben:ansonsten würde ich auch mal Mooyu aktiv in Erwägung ziehen - nicht wegen des Abnehmens, sondern wegen des Glukomannans für die kleinen Dickdarmsymbionten ... ;-)
Guter Tipp. ;)

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:40
von katiebell
Einfach die Darmflora untersuchen lassen, dann weiß man doch bescheid. Probios heisst das Labor, in das der TA die Proben schicken muss.
Und nein, Heulage zerstört nicht die Darmflora o.ä. Unverträglichkeiten kann es natürlich immer geben. Wobei viele Besitzer vergessen, gaaanz langsam auf Heulage umzustellen und die durch die zu schnelle Umstellung entstandenen Probleme dann auf die Heulage schieben...

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:53
von kelte
Servus!

Heulage hat einen niedrigeren pH als Heu. Weil das Pferd aber immer die gleiche Menge Magensäure produziert, übersäuert mit der Zeit das ganze Pferd, wenn "saurer" gefüttert wird. Ein Pferdeverdauungstrakt ist eben nicht auf vergorene Nahrungsmittel ausgelegt. Manche Pferde vertragen es besser als andere, aber davon auszugehen, daß Heulage Pferden nicht schaden kann, sehe ich nicht.

Grüße

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 10:40
von Juria
Von der Firma iWest würde ich persönlich nichts mehr kaufen, nachdem sie sich letztens erst so grandios selbst ans Bein gepi**t haben.

Frau Dr. Maroske bietet zwei Produkte zum Aufbau der Darmflora an. Da müsstest du allerdings nachfragen, da man die nicht im Internet einsehen kann. Oder ich schicke dir die Beschreibung per PN.

Re: Rehe - Iwest Magnozym und Co.

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 12:29
von Sabine
Juria hat geschrieben:Von der Firma iWest würde ich persönlich nichts mehr kaufen, nachdem sie sich letztens erst so grandios selbst ans Bein gepi**t haben.

...
???? .... würde mich interessieren. Falls nicht hier, dann gerne auch per PN.

VG