Seite 1 von 8

chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 09:55
von Feuerhuf
Was ist eure Meinung zu der Entwicklung und Versorgung der chronischen Rehehufe?
Welche Strategie wäre zielführend. Evtl sagt Nupur aus Schmiedesicht auch was dazu.
Nach Eisen bis August diesen Jahres wurden nun zurechtgeschnittene Holzunterlagen gecastet.
VL wurde sohlenseitig ein Loch geschnitten bis Blut mit etwas Druck austrat.
Pferd läuft sehr schlecht, ein Einschläfern wurde innerhalb der nächsten Wochen seitens des TA ins Auge gefasst.

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 09:57
von Feuerhuf
Der rechte Huf mit Holzschuh.

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:11
von Puschel
Was genau soll dieser Holzkeil bewirken, abgesehen von Steilerstellung? Warum wurde kein Knetpolster verwendet? Wie ist es um die Sehnenspannung des Kandidaten beschaffen? Ist die Rehe noch akut?

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:27
von Feuerhuf
Das Holzbrett aus Schichtholz ist an den Seiten abgerundet, so das ein leichteres Abrollen nach allen Seiten ermöglicht werden soll. Das Brett hat Aussparungen unter Sohle um den Druck unter der Sohle und Hufbeinspitze zu nehmen.

Das Verwenden von Knetmasse wäre Dein Vorschlag. Und was als Unterbau und drumherum?

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:30
von Puschel
Wenn Beschlag nicht möglich ist (Schmerz), dann Cast oder einen Verband mit Hufschuh drüber. Zumindest hätte man mit einem Knetpolster eine Unterstützung im hinteren Sohlenbereich. Mit einem Holzbrett wird die Last (zumindest in meiner Vorstellung) wieder nur auf die Wand gelegt.

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:37
von Nupur
Die Verschlechterung ist ja krass. Das kann in diesem Ausmaß m.E. nicht durch Bearbeitung und Beschlag ausgelöst werden. Also ist das auslösende Stoffwechselproblem noch in vollem Gange. Die Prognose würde ich demnach als sehr schlecht einschätzen, egal, was an den Hufen unternommen wird....

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:48
von Feuerhuf
@Nupur
schätze ich auch so ein. Insbesondere der noch aktive Krankheitsprozess. Und trotzdem was wäre eine denkbare bessere Versorgung?

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 10:56
von bine_mn
Hi.
Wie sind denn die Haltungsbedingungen/Veränderungen in der Haltung/Fütterung? Ist der Auslöser bekannt? Würde mich interessieren.

Gruß Sabine

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 11:07
von Feuerhuf
@bine_mn
Schwarzwälder/Isi Mix. Fette Hangwiese, Übergewicht, EMS. Es wurde leider zu spät reagiert.

Re: chronische Hufrehe wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 11:11
von Mascha
Heißt das, das Pferd steht noch immer auf einer fetten Wiese? Wenn ja, dann sind die Möglichkeiten, da mit Hufbearbeitung etwas zu bewegen, ja begrenzt bis nicht vorhanden.