Seite 1 von 1

Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 12:27
von Annette
Ich habe mal gehört, dass Vollblüter (genetisch bedingt?) eine eher dünne Sohle haben. Hat jemand Erfahrung damit, wie sich die Sohlendicke bei Friesen im Mittel verhält? Eher normal, eher dünn, eher dick?

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:17
von kelte
Servus!

Eine trainierte Sohle an einem balancierten Huf ist dick. Ich halte nichts von diesen genetisch bedingten Ausreden. Wenn eine Sohle zu dünn ist, egal bei welchem Pferd, dann stimmt etwas nicht.
Habe u.A. ein riesiges VB und einen ebenfallsm sehr kräftigen Friesen in meinem Kundenkreis, wos Röbis gibt. Bei Beiden ist die Sohlendicke zwischen 15 und 20 mm.

Grüße

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:52
von Wurzl
Ich finde, es gibt schon grundsätzlich Durchschnitts-Aussagen über die Hufe verschiedener Rassen. Auch gibt es immer mal Ausnahmen und das Thema Bewegung, Ernährung etc. spielt natürlich eine Rolle.

Friesen haben meist dicke Hufkapseln, VB tun sich meist etwas schwer mit dünner Sohle und dünnen Wänden.
An einem VB wird man z.B. wohl nie 15 mm dicke Wände finden ...

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 08:08
von kelte
Servus!

Ich glaube, daß diese rassetypischen Vorurteile eher von einem rassetypischen Umgang/Aufzucht kommen, als von genetischen Dispositionen.

Beispiel Quarter, da kommen mit 2 Jahren Slyder drauf und bei der Reining-Ausbildung sitzt das Pferd die ganze Zeit "am Arsch" und dann wundert man sich über neg.pal.Winkel an den Hinterhufen. Das sehe ich hier zu mindest sehr oft.
Oder Blüter von der Rennbahn, NUR weicher Boden, lange Zehe, Trainigsbeginn mit 1,5 spätestens 2 Jahren, daß sie fürs 3jährigenrennen top sind. Wie soll sich bei so einem Umgang ein vernünftiger Huf entwickeln können.

Übrigens das von mir oben genannte riesige VB hat locker 15mm Hufwand.

Grüße

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 08:23
von Wurzl
Gauß-Kurve :)

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 13:40
von Annette
Wurzl hat geschrieben: Friesen haben meist dicke Hufkapseln,
Korreliert die Dicke der Wand mit der Dicke der Sohle?
Oder andersrum gefragt, wenn die Sohle im Röbi nur halb so dick wie die Wand ist (keine Verbiegung, keine Rotation, keine Absenkung (oder max. "kaum", das ist ja kein festes Maß zwischen Kronrand und Gelenkspalt)), ist es dann grundsätzlich pathologisch? -- (Kelte sagt "ja", wenn ich das richtig verstanden habe)

Re: Sohlendicke bei Friesen?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 14:41
von kelte
Servus!

"Grundsätzlich" ist für mich fast gar nichts bei Hufen. ;)

Für mich ist Wanddicke (nicht Stärke!) hauptsächlich Veranlagung, also genetisch bedingt. Sohlendicke und Stärke, eigentlich Dichte, eher umweltbedingt. Eine Korrelation sehe ich daher nicht.

Pathologisch ist für mich eine Hufbeinabsenkung. Diskutieren kann man, ab wann es eine tatsächliche Absenkung ist.

Grüße