Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 23:50
Hallo erstmal und ein Frohes neues und vor allem gesundes 2014!
Uns hats leider über die letzten Tage des Jahres erwischt. Nageltritt!
Pferd hochgradig lahm und fast nur noch auf drei Beinen; Ta war da, tippte zuerst auf Hufgeschwür, dann sollte es die Sehne sein, weil Pony auf Abdrücken nicht reagierte.
Gestern morgen hab ich sie in die Klinik gefahren: Nageltritt!
Glück im Unglück: keine der inneren Strukturen, bei denen es gefährlich wird, sind betroffen. Gelenk, Schleimbeutel, Sehne etc. alles ok; das Teil ist bis einen halben cm vor das Gelenk eingedrungen. Was es war wissen wir nicht, war nicht drin; aber den Stichkanal konnte man gut nachverfolgen.
Der KlinikDoc sagt, wir haben mehr Glück als Verstand gehabt und dass wir von allen Möglichkeiten, die es in so einem Fall gibt, die beste erwischt haben.
Uff!
Er hat den Stichkanal komplett ausgeschnitten, es ging von der Mitte des Strahls nach hinten Richtung Trachten, Ergebnis: vom Strahl ist nix mehr übrig, komplett weg geschnitten bis auf die Strahllederhaut. Heftig.
An der Eindringstelle musste er noch ein tieferes Loch schneiden und einen cm in die Sohle. Wenn ich rausfinde wie, kann ich ein Foto direkt nach der Op einstellen.
Jetzt steht sie mit dickem Verband in der Klinik.
Bei optimalem Verlauf darf ich sie Anfang nächster Woche mit nach Hause nehmen.
Das macht mir Angst. Es ist eine Riesenwunde, die sich nicht entzünden darf.Ich hab noch nicht gefragt, ob ich oder ein TA den Verband wechseln soll und wie das gemacht wird, vorerst muss das ja erstmal anfangen zu heilen.
Heilen soll sowas sehr gut, der Huf quasi in einen Notmodus gehen und sehr schnell neuen Strahl produzieren. (Danke an Tina/Greenorest für die optimistische Aufmunterung!)
Bewegung, wenn denn die ersten Tage rum sind und der Strahl sich am aufbauen ist, ist für den Heilungsverlauf wohl auch ganz gut. (Sagt die TÄ meines Vertrauens, der Klinikdoc will das Pferd für 6-8Wochen fest in eine Box stellen)
Bedingung: sie muss trocken stehen, kein Matsch und Veband muss natürlich drauf bleiben.
Bewegung im Sinne von Paddockbox wohlgemerkt, noch keine Spaziergänge. Also einfach ein größerer Raum, innerhalb dessen das Pferd entscheiden kann, ob es sich
bewegt und wie viel.
Morgen früh steht der erste Verbandswechsel an und ich hoffe ich schaffe es, dabei zu sein.
So - und ich bin nun ziemlich --- unentspannt --- wie geht das weiter?
Wie schnell, auf was muss man aufpassen etc pp?
Krankenschuhe sind wohl auch eine Option; RX Easyboot oder Engl oder Davies oder oder oder???
Wisst ihr vielleicht jemanden, der Weidepaneels vermietet? Ich überlege grade, meinen Carport frei zu räumen und sie dort unterzubringen, sobald sie nicht mehr fest stehen muss. Aber mit Litze kann ich den nicht einzäunen.
Wenn sie entlassen wird, kann ich sie vorerst im Boxenstall eines Bekannten unterbringen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
grüße
Claudia
Uns hats leider über die letzten Tage des Jahres erwischt. Nageltritt!
Pferd hochgradig lahm und fast nur noch auf drei Beinen; Ta war da, tippte zuerst auf Hufgeschwür, dann sollte es die Sehne sein, weil Pony auf Abdrücken nicht reagierte.
Gestern morgen hab ich sie in die Klinik gefahren: Nageltritt!
Glück im Unglück: keine der inneren Strukturen, bei denen es gefährlich wird, sind betroffen. Gelenk, Schleimbeutel, Sehne etc. alles ok; das Teil ist bis einen halben cm vor das Gelenk eingedrungen. Was es war wissen wir nicht, war nicht drin; aber den Stichkanal konnte man gut nachverfolgen.
Der KlinikDoc sagt, wir haben mehr Glück als Verstand gehabt und dass wir von allen Möglichkeiten, die es in so einem Fall gibt, die beste erwischt haben.
Uff!
Er hat den Stichkanal komplett ausgeschnitten, es ging von der Mitte des Strahls nach hinten Richtung Trachten, Ergebnis: vom Strahl ist nix mehr übrig, komplett weg geschnitten bis auf die Strahllederhaut. Heftig.
An der Eindringstelle musste er noch ein tieferes Loch schneiden und einen cm in die Sohle. Wenn ich rausfinde wie, kann ich ein Foto direkt nach der Op einstellen.
Jetzt steht sie mit dickem Verband in der Klinik.
Bei optimalem Verlauf darf ich sie Anfang nächster Woche mit nach Hause nehmen.
Das macht mir Angst. Es ist eine Riesenwunde, die sich nicht entzünden darf.Ich hab noch nicht gefragt, ob ich oder ein TA den Verband wechseln soll und wie das gemacht wird, vorerst muss das ja erstmal anfangen zu heilen.
Heilen soll sowas sehr gut, der Huf quasi in einen Notmodus gehen und sehr schnell neuen Strahl produzieren. (Danke an Tina/Greenorest für die optimistische Aufmunterung!)
Bewegung, wenn denn die ersten Tage rum sind und der Strahl sich am aufbauen ist, ist für den Heilungsverlauf wohl auch ganz gut. (Sagt die TÄ meines Vertrauens, der Klinikdoc will das Pferd für 6-8Wochen fest in eine Box stellen)
Bedingung: sie muss trocken stehen, kein Matsch und Veband muss natürlich drauf bleiben.
Bewegung im Sinne von Paddockbox wohlgemerkt, noch keine Spaziergänge. Also einfach ein größerer Raum, innerhalb dessen das Pferd entscheiden kann, ob es sich
bewegt und wie viel.
Morgen früh steht der erste Verbandswechsel an und ich hoffe ich schaffe es, dabei zu sein.
So - und ich bin nun ziemlich --- unentspannt --- wie geht das weiter?
Wie schnell, auf was muss man aufpassen etc pp?
Krankenschuhe sind wohl auch eine Option; RX Easyboot oder Engl oder Davies oder oder oder???
Wisst ihr vielleicht jemanden, der Weidepaneels vermietet? Ich überlege grade, meinen Carport frei zu räumen und sie dort unterzubringen, sobald sie nicht mehr fest stehen muss. Aber mit Litze kann ich den nicht einzäunen.
Wenn sie entlassen wird, kann ich sie vorerst im Boxenstall eines Bekannten unterbringen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
grüße
Claudia