Seite 1 von 3

Warme Hufe

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:10
von TinaA
....

Re: Warme Hufe

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:43
von Pferdefreund
mich wuerden kalte Hufe deutlich mehr beunruhigen als warme. Meine (schon immer barhuf) Pferde haben unter normalen Bedingungen immer warme Hufe, die Aussnahmen waeren sie stehen im Schnee oder lange in richtig kaltem Wasser. Aber selbst dann sind die unmittelbar nach rauskommen wieder warm. Allerdings sind meine auch 24/7 draussen, wenn ein Pferd stundenlang in der Box steht sind vielleicht kalte Hufe die Norm. Auf jeden Fall ist das nicht normal.

Kannst Du mal mit einem anderen gesunden Barhuf Pferd einen Vergleich anstellen? Wenn alle 4 Hufe an einem Pferd so ziemlich die gleiche Temperatur haben waere ich auch weniger besorgt. Im Winter ist es bei mir so, dass wenn ich meine warmen Haende aus den Handschuhen nehme und auf die sauberen Hufe lege (keine dicke Matschicht drumrum) kann ich die Hufe ca gleich warm wie meine Haende spueren, oder sogar etwas waermer. Ich neige eher kalte Haende zu haben. Ich mache das eigentlich sehr haeufig :-)!

Re: Warme Hufe

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:48
von kelte
Überwarme Hufe können auch andere Ursachen haben, etwa Sohlenlederhautreizung bis Entzündung, der neu einsetzende Hufmechanismus kann den Huf überbelasten, aber auch Abszesse können erwärmend wirken, usw.

Grüße

Re: Warme Hufe

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 21:20
von TinaA
Die anderen Barhufpferde im Stall haben alle kühlere Hufe...Hufgeschwür o.ä. wird es wohl nicht sein, da alle 4 Hufe gleich warm sind.

Ich denke auch das es sich um eine Überlastung durch die Umstellung handelt, nur muss es doch irgendwann mal besser werden? Ich bin mir halt nicht sicher ob das ein guter Zustand ist, vor allem wenn er so lange andauert :roll:

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 10:47
von Saskia & Facu
wie steht das Pferd denn? also wie ist der Paddock?

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:48
von xeide
Ich würde sicherheitshalber wieder Hufschuhe anziehen ...
Wie geht das Pferd denn? Wie schaut er drein? Hat er Schmerzen? Wird er irgendwie viel gescheucht von den anderen?

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:08
von TinaA
....

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:31
von Pferdefreund
Das hört sich doch alles super an. Ich würde in die Jogging Schuhe ein Filzeinlage reinlegen, ca 5 mm dick und dieses mit nt dry beträufeln. Dann trocknen die Sohlen bombastisch ab und nach ein bis 2 tagen kann er vielleicht den harten Boden auch ohne Schuhe meistern weil die Sohlen so stabil geworden sind.

Ich würde keine entzuendungshemmer geben. Mir wäre das Risiko zu groß, das er damit evtl Schmerzen nicht gut genug spürt, und er sich daher evtl zu viel zumutend.

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:48
von TinaA
Einlage ist schon im Schuh :) !
Danke für den super Tip mit dem nt dry! Werde das direkt mal bestellen. Vielleicht ist das Problem ja auch die immer feuchte Sohle entweder durch den Schuh oder die Matsche??

Re: Warme Hufe

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:56
von TinaH
Ehrlich gesagt find ichs ein bißchen gefährlich, wenn hier jemand "Fremdem" Ratschläge erteillt werden, ohne zu wissen, wie die Hufe des Pferdes wirklich aussehen. Ofmals beschreibt man als Besitzer die Hufsituation doch sehr subjektiv... sicherlich in beide Richtungen (also besser oder schlechter). Zumal man ja auch nicht weiß, in wieweit die Besitzerin fachlich dazu überhaupt in der Lage ist (<-- nicht böse gemeint!).

Das Pferd hat offenbar eine ganz schlechte Hufsubstanz (warum auch immer, das steht ja erstmal noch nicht zur Debatte), der Beschlag samt Wand ist runtergefallen und nun steht es in einem Stall mit überwiegend (oder nur?) hartem Boden (ich lese nichts von Sand (der ggf. z Zt aber auch gefroren ist), weicher Einstreu oder Gummimatten) und es bewegt sich viel (im Spiel).

Mal ganz abgesehen davon, ob die Hufe nun pathologisch warm sind oder nicht, die Situtation sollte ein fähiger Hufmensch vor Ort einschätzen (finde ich zumindest).