Seite 1 von 6
Einblutung in der WL
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:45
von Ramona1974
Gitb es außer einem Rehegeschehen noch andere Gründe, die eine massive Einblutung in der WL verursachen können?
Hatte das jetzt mal bei einem Pferd, es zeigt keinerlei Rehesymptome, die WL ist nicht verbreitert, nur massiv rot im Bereich der Zehe.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:05
von Heike4
Naja, zu lange hebelnde Zehe z.B. und an Stein angestoßen, wären so meine Ideen.
Einblutungen wegen zu langer Zehe hatte ich an meiner Stute auch schon.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:16
von Ramona1974
Ja, das war auch mein Gedanke, denn bei dem Pferd hebelt die Zehe auch relativ stark nach vorne.
Er wird normal von einem anderen Hufbearbeiter gemacht, ich war da jetzt nur mal wegen Urlaub " eingesprungen".
Aber die Bearbeitungsart gefällt mir gar nicht, aber ich wollte da jetzt bei dem einen Mal nachraspeln nicht alles umkrempeln....
Viel zu lange Tragränder, lange Zehen und hohe Trachten...
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:38
von Heike4
Mal so umgangssprachlich erklärt, wenn mein Fingernagel zu lang ist und ich damit dauernd auf den Tisch klopfe, weil das notwendig ist, dann kriege ich darunter doch auch einen Bluterguss.....
genauso wie ich einen Bluterguss bekomme, wenn ich irgendwo gegenstoße.....
Wenn du alles auf einmal umkrempelst und er läuft dann schlechter, darfst du nie wieder Hand anlegen.... und bist die Böööse....
Ich beiße mir manchmal auf die Zunge, wenn ich unangenehme Hufe sehe.... es bringt nichts andere aufzuklären, außer sie fragen und dann rede ich auch.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 23:23
von Nupur
Ich will eigentlich keine Illusionen zerstören. Aber Einblutungen in der WL durch lange, hebelnde Wände habe ich noch NIE gesehen.
Und mir sind schon viele übel zugerichtete Füße untergekommen.
Wenn´s kein Stoffwechselvorfall war, dann war entweder die Zehe ganz simpel beim letzten Mal zu kurz gemacht worden, oder der Barhuf überlastet.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 08:36
von Annette
ich hatte das auch eher mal bei einer zu kurzen Zehe.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 14:28
von kelte
Grüß Euch!
Wenn keine Stoffwechselprobleme vorhanden sind, dann kann m.E. eine Einblutung in der WL doch nur von Überbelastung kommen. Wäre tatsächlich die Zehe zu kurz, dann muß doch die Zehenwand komplett aus der Last sein. Wie soll dadurch eine Einblutung entstehen? Könnte mir das jemand erklären?
Grüße
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 17:27
von Puschel
Bei Pferden die viel Scharren sieht man da auch häufig, ergo auch reine Überbelastung.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:41
von Nupur
kelte hat geschrieben:Wäre tatsächlich die Zehe zu kurz, dann muß doch die Zehenwand komplett aus der Last sein. Wie soll dadurch eine Einblutung entstehen? Könnte mir das jemand erklären?
Es ist der Tragerandanteil der Sohle, der überlastet wird. Unter der Hufbeinspitze, dort, wo die weiße Linie entsteht, ist der Druck dann am höchsten. Daher diffundieren Blut und Entzündungssekret da in die WL. Im Unterschied zu Rehe und reheähnlichen Geschehen sollte man keinerlei Zerreißung der WL sehen. Sondern eben nur die rote Verfärbung.
Re: Einblutung in der WL
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 13:50
von kelte
Danke
Gut, das kann ich mir vorstellen, aber müsste dazu nicht auch schon die Sohle sehr dünn sein? Kann mir nicht ganz vorstellen, daß eine halbwegs gesunde und angemessen dicke Sohle diesem Druck nicht standhält.
Grüße