Brainstorming Stolpern

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Antworten
Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Brainstorming Stolpern

Beitrag von Lesley » So 11. Aug 2013, 20:03

Ich möchte mal ein kleines Brainstorming zum Thema Stolpern machen.
Was könnten die Ursachen dafür sein?
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von Mascha » So 11. Aug 2013, 20:26

- Zu lange Zehen
- Blockaden in der Schulter
- Arthrosen im Karpalgelenk
- Zu hohe Trachten
- Unkonzentriertheit (z.B. guckig und achtet nicht auf den Weg)
- Erschöpftheit/Müdigkeit/Schlappheit
- Zu schwerer Hufschutz
- Verstellungen der Hufe

wenn mit Reiter dann auch noch:
- zu harte Hand
- unpassender Sattel
- Rollkur
- alle Reiterfehler, die das Pferd auf die Vorhand bringen
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 2101
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von Pat » So 11. Aug 2013, 20:29

Zu kurze Zehe.

Nur als Ergänzung zum obigen.

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von saskia » So 11. Aug 2013, 20:34

lange Zehe

empfindlicher Strahl

empfindliche Sohle (vor allem auf unebenem Boden bzw Steinchen auf ebenem Boden)

Probleme (Schmerzen, Verspannungen) weiter oben im Bewegungsapparat

Wachstums-Schub (mal vorne, mal hinten höher, vorübergehende Probleme mit dem eigenen unausgewogenen Körper)

wenn geritten : unbalancierter Reiter oder Jungpferd das sich unter dem Reiter noch nicht ausbalanciert hat

Aufzucht auf extrem planen Boden, Pferd hatte keine Gelegenheit, sich an Bodenhindernisse zu gewöhnen

Nervöses Pferd (abgelenkt, hibbelig und dabei unaufmerksam)



Im Einzelfall müsste man analysieren, in welcher Situation das Pferd stolpert, wie häufig es vorkommt, Randbedingungen (Alter, Ausbildung, Nutzung usw).
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von radieschen » So 11. Aug 2013, 20:59

zehenfußung

hufschuh, der die zehe verlängert

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von SilentDee » So 11. Aug 2013, 22:32

Hufrollenprobleme!

Wenn die Pferde im hinteren Hufbereich Schmerzen haben, dann schonen sie ja die Trachte, und dann kommt auch Stolpern vor, eigentlich bei fast allen akuten Hufrollegeschichten... Häufig am gegenüberliegenden Huf auch, denn das Bewegungsbild ist gestört.

Alles andere auch, hab nur ergänzt.

LG

kelte
Beiträge: 1276
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
Einzugsgebiet: Wien, Nö
Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung
Wohnort: westlich von Wien

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von kelte » Mo 12. Aug 2013, 07:34

Meine Ergänzung

Wenn ein Pferd besonders "flach" geht, also die Beine beim vorziehen sehr knapp über den Boden trägt. Sehe das öfter bei Pferden die nur auf Platz/Halle geritten werden und dann auf unebene Naturwege kommen.
Zuzüglich ermüden sie dann auch noch schneller, weil sie es nicht gewohnt sind, daß der Huf nicht bei jedem Schritt auf geraden Boden trifft, sondern austarieren muß.

Grüße

Benutzeravatar
Ramona1974
Beiträge: 620
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:09
Einzugsgebiet: Südliches Siegerland
Service: (neben-) gewerbliche Hufbearbeitung im südlichen Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von Ramona1974 » Mo 12. Aug 2013, 13:13

Ataxien

Schwarze
Beiträge: 100
Registriert: Di 24. Apr 2012, 01:27

Re: Brainstorming Stolpern

Beitrag von Schwarze » Do 15. Aug 2013, 13:09

Wenn meine an sich sehr trittsichere Stute "stolpert", dann kann ich eigendlich sofort einen Physio/Osteo ordern.
Stolper vorne = (zu) wenig Lastaufnahme hinten und das ist bei ihr nur dann der Fall, wenn sie die Hanken nicht beugen kann. Kreuzdarmbein ist da gerne mal betroffen und zuletzt kam das Problem tatsächlich mal von (hinten) untern: Gleichbeinblockade :shock:

Antworten