mal eine grundsätzliche Frage:
Hufe, die mehrere Jahre nach Strasser bearbeitet wurden, inkl. der fröhlichen Sohlenschnitzereien: kann es sein, dass solche Sohlen sich mal gar nicht mehr verbessern, heißt nicht dicker werden, weil nachhaltig geschädigt?
Dazu kommt, dass die Hufe, von denen ich grad spreche, über letzten Sommer, Herbst bis Winter sehr stabil in der Form geworden sind, was sich im März schlagartig änderte (plötzlich schoß die Zehe nach vorne und Huf wurde flach und sehr fühlig). Aber das ist vermutlich noch ein ganz anderes Problem, welches ich hier grad nicht diskutieren möchte

Vorrangig geht es mir um die grundsätzliche Frage, ob das ständige Ausdünnen der Sohle mal zur Folgen haben kann, dass die Sohle nie wieder mehr Material aufbaut.