ich sammel mal ein paar Gedanken zu einem Fall, der ein High-Low ist. Trug schon lange den Trail, aber eigentlich nie größere Probleme mit Fühligkeit. Wir konnten ein wenig angleichen, der flache Huf hat sich ein wenig aufgerichtet - der steile ein wenig entspannt. Soweit - sogut.
Inzwischen ist dieses Pferd auf dem flachen Huf fühlig, wenn's über Steine geht. Ich kopiere mal ein paar Infos seitens des Besitzers rein:
Ich war bis jetzt nur mit Hufschuhen draußen im Gelände…das klappt soweit ganz gut. Da läuft er auch nicht klemmig oder so…und einlaufen muss er sich auch nicht. Schotter ist kein Problem. Trab und Galopp auf unebenem Boden auch nicht…. Aber wehe er kommt ohne Hufschuh mit dem flachen Huf auf steinigen Boden, da reagiert er sehr heftig. .... (Wochen vergangen ...) Er ist auf dem flachen Huf immer noch fühlig. Mir ist es aufgefallen, dass es Anfang des Jahres angefangen hat nach dem er Hustenmittel bekommen hat. Dann war es irgendwann wieder besser und dann hat er ja die Paddockaktion mit dem Treten gemacht und hat wegen dem dicken Bein eine Woche lang Kortison bekommen.
Daraufhin hatte ich die Vermutung, dass das Kortison ggf. den Schaden angerichtet hat. Die Frage, ob es wohl durch den Medikamenteneinfluß zu einer "Minisenkung" aufgrund einer Entzündung der Lamina gekommen sein könnte und ob es vielleicht sinnvoll wäre, mal ein Röntgenbild anzufertigen, gab's folgende Reaktion:
der TA sagte wir müssten keine Röntgenbilder machen. Da er mit Hufschuhen beschwerdefrei läuft würde man auf den Röntgenbildern keine Veränderung sehen…es ist „nur“ die Sohle zu dünn. Laut Tierarzt natürlich weil ich zu viel geritten bin. Da ich aber immer mit Hufschuhen geritten bin und auch sonst auf unserem Platz keine starke Abnutzung der Hufe auftritt, bin ich der Auffassung, dass die Sohle nicht nachgewachsen ist, weil der Huf zu wenig beansprucht wurde. Also zu wenig freie Bewegung auf der Wiese. Zu wenig „Training“ Barfuß auf Asphalt = zu wenig Durchblutung des Hufes und weniger Wachstum. Von 2-3 Mal pro Woche Ausritt mit Hufschuhen und 1 x pro Woche Reiten auf dem Platz und 1 x pro Woche Führanlage können doch die Hufe nicht zu doll abgenutzt sein?! Mein Pferd hatte schon lange nicht soooo wenig Barfußkontakt mit „Geröll und Steinboden“
Nun ist es so, dass die Fühligkeit anhält, der TA keine Röbis machen wollte (ja, sie wird das nachholen, aber war erstmal vor den Kopf geschlagen) suche auch ich nach Erklärungsideen. Also, wenn ihr was anzumerken habt, her damit
