Seite 1 von 3

Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 12:15
von Lesley
Ich habe eine Offenstallgruppe mit 6 Pferden übernommen. Ich habe da zuerst nur ein Pferd bearbeitet, weil die Besitzerin trotz Martin-Kurs alleine nicht klarkam. Das Pferd hatte massiven Gammel unter der Wand an zwei Hufen. Wir haben alles penibel entfernt und die Besitzerin bekam die Aufgabe, zu desinfizieren. Diese erste Behandlung war im November.
Im Januar habe ich die restlichen Pferde aus der Gruppe übernommen. Alle Pferde haben Probleme mit Gammel unter der Wand, wobei zwei davon massivst betroffen sind.
Bei Pferd 1 (das oben beschriebene) hatten wir den Gammel eigentlich im Griff und die Wand wuchs gut runter. Bis gestern: Da habe ich wieder massive Gammelstellen gefunden und entfernt. Es waren jetzt drei Hufe betroffen. :shock:
Die Pferde haben alle schlecht bearbeitete Hufe und zusätzlich massive Strahlprobleme.
Eine andere Offenstallgruppe auf dem gleichen Gelände hat auch extreme Strahlprobleme. Ob sie auch die gammligen Wände haben, weiß ich nicht. Vermutlich hat noch niemand danach gesucht.

Sie bekommen Heu und stehen auf Pelleteinstreu (??). Die Hofbesitzerin verneint einen Zusammenhang mit der Einstreu, aber ich weiß nicht, was ich sonst vermuten sollte.

Hat jemand eine andere Idee? Lösungsansätze?

Das Problem ist, dass drei der Pferde da quasi abgestellt sind und sich niemand drum kümmert, dass die Hufe regelmäßig bahendelt werden. DIe Hofbesitzerin und die eine Pferdebesitzerin kümmern sich ab und zu drum.

Martin, das ist der Hof in Zernikow, wo du letztes Jahr zum Kurs warst. Du hast ja da einige der Pferde gesehen.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 12:34
von FraukeBF
Bei einem solchen Problem, das ja nahezu alle dort eingestallten Pferde betrifft würde ich auch als erstes auf die Haltungsbedingungen schließen. Je nachdem woraus die Pellets bestehen könnten ja ähnlich wie bei Rindenmulch Terpene freigesetzt werden. Ansonsten , sauber?, Matsch? etc. Bodenbeschaffenheit als solche?

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:16
von diala
überalterte Holzschnitzel sind Gift für Hufe...
bei Holzpellets ist normalerweise keine Rinde dabei, weil dadurch die Presseigenschaften massiv schlechter werden.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:49
von Lucy-Luck
Ich habe in der "Hufbeurteilung" den Thread "Problemhufe Haflinger" eingestellt. Dieser stand auch die letzten Monate auf Pellets, bzw. dann eben Pelletmehl. Du kannst dir dort ja mal die Fotos anschauen, ob das der "gleiche" Gammel ist. Auch meine beiden Pferde hatten zu der Zeit verstärkt mit Gammelstellen in der Lamellenschicht zu tun, wenn auch nicht so stark, da sie insgesamt bessere Hornqualität und kurz gehaltene Hufe haben.
Ich habe vor kurzem alle auf Matten umgestellt und könnte mir da einen Zusammenhang vorstellen.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:50
von Jouna
Bei zwei Kundinnen von meinem Freund waren die Pferde stark von Pilz und Gammel betroffen die Holzschnitzelpaddocks hatten. Die Holzschnitzel wurden daraufhin untersucht und es wurde Pilzbefall festgestellt. Da muß dann wohl wirklich was an den Bodenverhältnissen geändert werden, was aber meist schwer durchzusetzen ist.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:58
von radieschen
ich hab auch nen Stall, wo sukzessive diverse Pferd so'ne Problematik entwickelten. Stehen aber auf Sandpaddocks. Stallbesitzer wollen davon nichts hören, Paddocks wurden erst neu angelegt :roll: zwei Einstaller gehen jetzt, wenn die Pferde sich direkt wieder erholen, weiß ich zumindest, dass es da wirklich am Boden liegt.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 14:07
von Lucy-Luck
Vielleicht kann man ja diese Böden wenigstens gelegentlich kalken, um den Gammel in Grenzen zu halten. Das kostet nicht die Welt. Und wenn man kurz wässert und der Kalk nicht mehr staubt, dann dürfte es ja auch die Atemwege nicht reizen.

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 14:42
von kelte
Grüß Euch!

Ich habe auch ganz gute erfahrungen mit verdünntem Danchlor gemacht. Ich spritze es ab und an auf die Allwetterkoppel, meist abends, wenn die Pferde in die Box kommen, so kann es einige Stunden "ausdampfen".
Mir scheint auch, daß es gegen Wurmeier hilft. Jedenfalls ist der Wurmdruck so stark zurückgegangen, daß ich kaum noch entwurmen muß (Stichwort selektive Entwurmung).

Grüße

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 10:19
von Lucky Buck
Was nehmt ihr zum Kalken - Futterkalk? Und wieviel braucht man da?

Danke
LG
Heike

Re: Gammel in der Wand und Strahlfäule

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 12:10
von Jouna
Ich habe gestern unsere eine Weide kalken lassen . Da kommen 2 Tonnen Kalk auf einen Hektar. Es gibt extra Kalk für Weiden. Der Kalk hat für 2 Ha vom Lohnunternehmen 80 € gekostet, holt man den direkt vom Kalkwerk kostet er ca. die Hälfte.