Es wird in der Tierernährungslehre (wieder im Vorstudium) zwar angesprochen, dass es Bedarfstabellen gibt und die Mineralstoffe und Spurenelemente in bestimmten und richtigen Verhältnissen stehen müssen, dass man am sinnvollsten schaut, was im Raufutter drin ist und das dann supplementiert...

Ich habe gerade vor einigen Wochen extra mal diese Unterhaltungen mit einigen Pferdefachärzten geführt, habe konkret danach gefragt, welches Mineral empfehlenswert wäre usw...
Antworten unterschiedlich:
- manche meinten, lass Dich im Handel beraten, alle angebotenen Mineralfutter seinen super ausbalanciert für den jeweiligen Futtertyp, der drauf steht.
- manche empfohlen einen bestimmten hersteller und konnten genau dieses Futter auch besorgen... Hmm, wieviel Prozente sie wohl daran verdienen...

Auf meine konkrete Frage nach dem Untersuchen der Hauptfuttermittel und dem danach ausbalancieren meinte alle: Ja, das wäre am besten, aber VIEL zu teuer (??!!

Hehe