Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Tigerlillie
Beiträge: 76
Registriert: Do 3. Jan 2013, 11:10

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von Tigerlillie » Do 30. Jan 2014, 09:10

und nochmal vorne rechts

bin ja echt erstaunt, wie die Hufe aussehen, wenn man die Kamera auf den Boden stellt :shock:
so hab ich das vorher gar nicht gesehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tigerlillie
Beiträge: 76
Registriert: Do 3. Jan 2013, 11:10

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von Tigerlillie » Do 30. Jan 2014, 09:10

und noch einen zum Vergleich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
greenorest
Beiträge: 814
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
Einzugsgebiet: Landkreis RW
Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
Wohnort: Eschbronn
Kontaktdaten:

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von greenorest » Do 30. Jan 2014, 10:42

Hallo,

du siehst ja selbst, was mit dem Huf unter dem Verband formtechnisch passiert ist. Ich hatte diesen Effekt auch schon öfter, vom recht schönen Barhuf zu *grusel* in 4-5 Wochen. Aber halb so wild, korrekt bearbeiten, und die Hufform verbessert sich auch wieder recht schnell. Und pass auf, dass dir die Zehe nicht zu lang wird (auch am gesunden Huf)

Ich würde den Huf im Auslauf noch solange schützen, bis das Loch im Strahl stabil mit Horn überzogen ist. Danach würde ich nur noch beim Reiten Schuhe mit Polster drin (z.B. Knetpolster Luwex) anziehen. Ich hätte keine Bedenken, das Pferd zu reiten (mit Hufschutz) wenn es lahmfrei ist.

Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *

Tigerlillie
Beiträge: 76
Registriert: Do 3. Jan 2013, 11:10

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von Tigerlillie » Sa 1. Feb 2014, 20:47

Hallo Tina :-)
Jo, echt gruselig, hab dann auch beherzt die Raspel geschwungen, werde auch mit kurzen Intervallen dran bleiben

war jetzt schon 2x reiten, aber jeweils ohne Sattel, weil ich den immer vergessen hab, Stuti lahmt nicht und will laufen :D

allerdings war jeweils nach dem Reiten ein klitzekleiner Tropfen Wundsekret zu sehen, hab das dann mal wieder aufgezuppelt und Antiseptikum draufgetan,

hab jetzt grad RX Krankenschuhe drauf, wie müssen die denn sitzen? Der sitzt richtig gut, fürs Reiten würd er passen, aber ob er für 24h nicht zu eng ist? muss mal aufpassen, ob sich was am Ballen oder so verändert

Morgen hol ich sie heim bzw. reit ich sie heim, das sind als kurzer Weg über befestigte Wege zwischen 12 und 15 km *froifroi*

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von Heike4 » Sa 1. Feb 2014, 23:38

Wenn du Bedenken bezüglich Scheuern hast, ich glaub ich hatte es schon geschrieben....
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht eine fußlose Socke über den Huf zu ziehen, am Horn angeklebt mit Silbertape und oben aus dem Schuh rausgucken lassen... damit lief das Stütchen etwa 10 Tage ohne Scheuerstellen.
Geht nicht, gibt es nicht.

Tigerlillie
Beiträge: 76
Registriert: Do 3. Jan 2013, 11:10

Re: Nageltritt - Strahl ist weg - wie geht es weiter?

Beitrag von Tigerlillie » Fr 7. Feb 2014, 15:31

Hallo
@Heike - da hätte keine Socke mehr dazwischen gepasst - das Ding war einfach zu eng, sie hatte ihn 2 Tage an, und dann Druckstellen am Kronrand, jetzt steht sie im OS und hat nur eine EB-Schale drauf, "angeklebt" mit schwarzem Klauenband, das hält, wird jeden Tag kontrolliert und frisch gemacht.
Wahrscheinlich könnt ich sie schon so laufen lassen, aber bin da jetzt ein wenig pienzig, es ist alles schon fest zu, reagiert aber noch auf Druck, von daher muss halt jetzt mal so ... wenn sie auf die Matschewiese dürfen, bekommt sie nen normalen Glove mit Gaiter drauf und abends wieder nur die Schale
is auch nciht so optimal, aber da es hier immer noch nur matschig ist und immer weiter regnet muss sie jetzt da durch.
Der zweite Vorderhuf hat sich ganz komisch "geschält": der Strahl ist fast auf der ganzen Länge weggebröckelt und untendrunter ist eine Schickt zum Vorschein gekommen die obendrauf bröckelig aussieht, aber drunter fest ist, riecht nicht und ist auch nicht gammelig; udn die Sohle ist genauso weggebröckelt, konnte man mit dem Hufkratzer komplett abschaben
Habe das jetzt einfach mal so akzeptiert, ich denk der Huf stellt sich grad um - von fast 5 wochen totaltrocken auf fast dauerfeucht, da Madame mal wieder nicht in den OS geht, oder höchstens mit dem Hinterteil, die Nase muss draußen sein, Stuti könnt ja was verpassen ;)
Es ist auch nur an dem vorderen Huf, die hinteren zeigen das nicht.
Werde mal abwarten und beobachten.
Solange sie den Schuh trägt, wird drunter auch immer noch schön gepolstert, damit der Strahl "Bodenkontakt" hat.

LG

Antworten