Beitrag
von Kassiopeia » Mo 8. Jul 2013, 13:56
Für alle die es interessiert, hier mal der aktuelle Status von meinem Huf-Kandidaten:
Der Bursche läuft und läuft und läuft ... keine Rückschläge mehr, keine Lederhautentzündung, kein HG. Er ist jetzt seit 5 Monaten Barhuf.
Im Gelände geht er nach wie vor mit Hufschuhen, in allen Gangarten, über alle Böden, völlig problemlos. An unserem neuen Stall packt er inzwischen sogar barhuf die steinigen harten Wege zur Koppel. Ab und zu, wenn er auf einen ganz dicken Schotterstein oder Kiesel kommt, knickt er noch kurz weg, läuft aber problemlos weiter. Die Zehe zerrt noch etwas, da der flache Huf jetzt rauswächst, d.h. am Kronrand kommt Horn in ordentlicher Stellung nach. Dadurch hat er deutlich erkennbare Knicke im Huf und einige "Kotflügel".
Dieser Leitsatz, dass ein gesundes Barhuf-Pferd über Schotter genauso gut laufen sollte wie über eine Wiese, gilt für uns nicht. Dahin werde ich mit einem VB aber auch sicher nie kommen, das muss aber auch nicht sein. Mein Damokles-Schwert ist jetzt noch der nächste Winter, wie er das mit dem gefrorenen Boden packt.
Unsere super-liebe HO ist auch zufrieden, sie ist die Heldin in meinem Leben. Ohne sie hätte ich es nicht gepackt. Die Bearbeitungstermine machen wir inzwischen alle 5 Wochen. Am Tragrand vorne ist nie irgendwas zu machen. Anscheinend wächst da gerade soviel, wie er sich wieder abläuft.
Vor einigen Wochen hatte ich noch eine sehr unschöne Begegnung mit unserem Ex-Schmied. Nun ja, manche Menschen müssen wohl alles als persönliche Niederlage nehmen und dann ausfallend werden.
Ungulat gebe ich weiterhin, Keralit trage ich nur noch 2-3 mal die Woche auf (vorher täglich). Ich denke, wir sind ganz sicher noch nicht über den Berg, aber aus dem gröbsten raus. Ich bin soooo froh, das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen.