Pony läuft vorne über Kreuz :(

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Antworten
Dianne
Beiträge: 443
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 08:31

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Dianne » Fr 26. Feb 2016, 10:33

Rike hat geschrieben:Danke für den Link :)
Wieviele Pads sind denn da drin? Bin glaube zu doof zum gucken :lol:
Weiß ich nicht, steht irgendwo sicher im Netz.
Ich schneid die immer nochmal durch.

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Fr 26. Feb 2016, 12:39

Nein, von Klinik Schmieden habe ich auch schon teilweise erschreckende Arbeit gesehen. Wie immer kann man auch da nicht alle über einen Kamm scheren.....

dennoch.... ich KANN meine nicht in eine Klinik fahren, das wäre das Ende. Sie würde, genau wie das zuvor immer der Fall war, wieder einen Reheschub bekommen, sei es aus Stressgründen oder sonst was... sie würde das nicht verkraften, das weiß ich ganz einfach. Ich kenne sie seit ich 4 bin und wenn ich eins weiß, dann, dass sie ihre jetzige Umgebung nie wieder verlassen wird. Alles andere wäre Wahnsinn und verantwortungslos.

Jetzt warte ich erstmal den Röntgentermin ab und hoffe, dass sich der Hufbearbeiter dann nochmal meldet.

Aber was mir vielleicht noch jemand beantworten kann:
Funktionieren diese Röntgengeräte denn mit Akku oder so? Oder braucht man auf alle Fälle eine Steckdose?
Wir haben ja am Stall keinen Strom. Da müssten wir dann runter ins Grundstück der Vermieterin, die hat am alten Stall ne Steckdose.... wäre jetzt auch kein Problem.

Mir ist grad die Idee gekommen, für die Markierung am Brett nachher vielleicht so ein Warensicherungsettikett zu nehmen? Diese Plastikteile, da ist so ein Metallstreifen drin. Wäre das auf dem Röntgenbild zu erkennen? Dann könnte ich sowas nehmen, hab noch ein paar von Drogerieartikeln zuhause, die kleben sogar noch von unten.

Bild
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Benutzeravatar
Feuerhuf
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:17
Service: Funktionelle Barhufbearbeitung, Hufschuhe, Klebebeschläge, Thermografie, "schwierige Pferde", Lehrgänge mit und ohne Bearbeitung

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Feuerhuf » Fr 26. Feb 2016, 19:10

Du brauchst auf jeden Fall eine Steckdose aus der man ca. 2KW entnehmen kann ohne das die Sicherung rausfliegt. Die Metallstreifen eignen sich gut zur Markierung der Zehenwand und der Sohle. Beim Röntgen bitte beide Vorderhufe auf einen Klotz stellen.

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Fr 26. Feb 2016, 20:19

Feuerhuf hat geschrieben:Du brauchst auf jeden Fall eine Steckdose aus der man ca. 2KW entnehmen kann ohne das die Sicherung rausfliegt. Die Metallstreifen eignen sich gut zur Markierung der Zehenwand und der Sohle. Beim Röntgen bitte beide Vorderhufe auf einen Klotz stellen.
Okay, danke :-) Ja, ein Brett habe ich auch schon, das dürfte auch dick genug sein.
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Fr 26. Feb 2016, 20:28

Alsoo......
irgendwie glaube ich langsam nicht mehr so richtig an "nur" schmerzende mediale Hufseiten :|
Ich habe jetzt diese ganz dicken weichen Schaumstoff Pads von Easy Care in die Schuhe getan. Die geben ja schon ziemlich nach.... trotzdem lief sie wieder über Kreuz. Kann denn das sein? Das müsste doch eigentlich ungefähr so weich sein wie die Wiese und dort läuft sie ja normal. Ich bin dann wieder zurück zum Stall und habe sie auf der Straße kurz angetrieben, um zu gucken, wie sie im Trab läuft. Und siehe da - sie setzt die Füße nebeneinander! Nicht über Kreuz. Nur im Schritt. Was mir auch auffällt, bergab geht sie auch halbwegs normal. Da kreuzt sie kaum. Bergauf dafür umso mehr, auf der Wiese garnicht, weder noch. Ich bin dann hinterher nochmal barfuß mit ihr auf die Wiese und da ist sie mir sogar beinahe durchgegangen, als was im Gebüsch raschelte. Sie ist richtig los gerammelt und ich hab sie erst nach 20m oder so wieder zum Stehen gekriegt. Nun hoffe ich, dass sie sich dabei nichts ausgewischt hat.
Also sie bekommt ja seit Tagen nur noch für 50kg das Schmerzmittel (sie wiegt mindestens 100 kg mehr) und auch immer erst Abends, sodass das ja am nächsten Nachmittag schon keine wirkliche Wirkung mehr haben dürfte. Wenn sie doch so rennen kann... und vor der Behandlung konnte sies ja auch, also liegt das jetzt nicht an dem Schmerzmittel, was ja eh sehr niedrig dosiert ist.
Ich verstehs nicht.... sie wollte auch auf der Straße wieder losmarschieren, aber ich bin ja dann gleich wieder rumgedreht....
Was in aller Welt kann das nur sein? :(
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Benutzeravatar
greenorest
Beiträge: 814
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
Einzugsgebiet: Landkreis RW
Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
Wohnort: Eschbronn
Kontaktdaten:

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von greenorest » Fr 26. Feb 2016, 23:04

Zum Röntgenblock-Bau:

Nimm ein ca. 5 cm dickes Brett. Nun sägst du ca. 5-6 cm vom Rand entfernt (je nach Hufgröße) eine senkrechte Kerbe in das Holz (geht z.B. mit einer einfachen Handsäge). Die Kerbe sollte später ca. mittig unter dem Huf liegen. Bei Bedarf die Kerbe ein bisschen erweitern.

In diese Kerbe bringst du eine dünne Metalllleiste ein, ca. 1-2 mm dick, ca. 5 mm hoch und ca. 10 cm lang (die Länge genau abmessen, dann kannst du die Maße des Röntgenbilds damit kalibrieren). So lange die Kerbe etwas erweitern, bis deine Metalllatte genau reinpasst, ggf. ein bisschen festkleben, fertig. Die Oberseite der Latte sollte genau bündig (wichtig!) mit der Oberseite des Bretts sein.

Diese Leisten findest du für ein paar € in jedem Baumarkt.

Damit kannst du dann genau erkennen, wie dick die Sohle tatsächlich ist. Man braucht unbedingt eine dünne Metallleiste (nur mittig unter dem Huf) und keine Metallplatte! Eine Platte würde dein Röntgenbild überlagern und es dir weitgehend unmöglich machen, sinnvolles zu interpretieren.

Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Juria » Sa 27. Feb 2016, 13:58

greenorest hat geschrieben: (...)In diese Kerbe bringst du eine dünne Metalllleiste ein, ca. 1-2 mm dick, ca. 5 mm hoch und ca. 10 cm lang (die Länge genau abmessen, dann kannst du die Maße des Röntgenbilds damit kalibrieren). (...)
Was meinst du denn genau mit dick und hoch?
Länge ist klar, aber dick und hoch sind für mich irgendwie das gleiche. Sind die 5mm vielleicht als Breite gedacht? Also 10cm lang, 1-2mm dick/ stark und 5mm breit?

Dianne
Beiträge: 443
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 08:31

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Dianne » Sa 27. Feb 2016, 15:44

Schmerzmittel:

Es kann sein, dass im Körper noch ein gewisser Pegel vorhanden ist.
So ist es bei mir. Dauert 1 Tag bis es wirkt, danach hält es volle 4 Tage an.

Die Easyboot Einlagen drücken sich am Rand bei mir sofort völlig platt. Und Pony läuft damit keinen Schnatz besser.

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Sa 27. Feb 2016, 20:49

Oha! Gut zu wissen!

Also.... Ich bin heute wieder mit Schuhen und den dicken Schaumstoffeinlagen mit ihr raus auf die Straße. Wollte nurmal probieren... ich hab mich dann zu ihr rumgedreht und bin rückwärts vor ihr her gelaufen. Direkt vor ihrem Kopf. Und LANGSAM. Komischerweise setzt sie da die Füße nebeneinander. Lässt man sie wieder in ihrem eigenen Tempo wandern, läuft sie wieder über Kreuz. Ich hab sie dann eine ganze Weile gebremst, sodass sie im Schneckentempo laufen musste und siehe da - ganz normal! Was mir dann auch noch aufgefallen ist - sie hält den Kopf ganz leicht nach rechts. Nur minimal. Ich habe sie dann am Halfter genommen und ihren Kopf ganz leicht zu mir nach links gezogen. Da lief sie die ganze Strecke völlig normal. Erst zurückzu, bergauf fing sie wieder etwas an zu kreuzen, was ja vorher schon das größte Problem war - bergauf auf Asphalt. Aber es ging jetzt einigermaßen. Diese Schaumstoffeinlagen geben ja schon extrem nach. Ich hab sie dann nachm Spaziergang nochmal aus den Schuhen geholt und beide waren an den Außenseiten ein wenig mehr eingedrückt als innen. Also stimmt es schon, dass sie außen mehr belastet.... Ich werde das mal weiter beobachten.... das mit dem Kopf ist schon eigenartig. Habe auch die Augen nochmal angeschaut und konnte nichts auffälliges feststellen.

LG
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Benutzeravatar
Feuerhuf
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:17
Service: Funktionelle Barhufbearbeitung, Hufschuhe, Klebebeschläge, Thermografie, "schwierige Pferde", Lehrgänge mit und ohne Bearbeitung

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Feuerhuf » Sa 27. Feb 2016, 21:23

Das Brett, bzw. der Klotz unter beiden Hufen muß so hoch sein, das der Sucherstrahl (Laserbeamer) des Röntgengeräts die Mitte des Hufgelenks trifft.
Ich habe 2 ähnliche Fälle; Mittelohrentzündung mit Beteiligung des Gleichgewichtsorgan und Störung der Stellreflexe. Dazu gehört neben dem Gang auch das Schiefhalten des Kopfs. Bei Nichtbehandlung bleibt dieser Zustand bestehen. Nur mal so als differntialdiagnostischer Verdacht.

Antworten