Kniekissen kann ich nicht unbedingt empfehlen. Die treten sich auch bei einem Shetty innerhalb von Stunden platt, teilweise durchgelatscht. War bei meiner alten Rehedame auch so, obwohl die nicht mehr sooo viel gelaufen ist (sie war an die 40 Jahre alt. Genau weiß man das leider nicht.)
Die Hufe Deiner Maus sehen auch ziemlich ähnlich zu denen meiner aus. Und da weiß ich anhand der Röbis, dass die kaum noch Hufbein hatte

. Sie hat damit noch einige Jahre gut gelebt, war halt sehr schlank. Von daher würde ich empfehlen, mal Bilder zu machen, damit man weiß, wie es im Huf aussieht und wie man am besten bearbeiten sollte. Dann bist Du auf der sicheren Seite. So von außen bleibt manches dann doch Spekulation.
Bzgl. Beschlag: um die Sohle zum Mittragen zu bekommen, benutzt man spezielle Polster unter den Beschlag. Von daher würde ich den Beschlag mal nicht aus dem Kopf streichen. Hatte meiner damals auch gute Dienste geleistet, die wollte damit rennen wie lange zuvor nicht. Also denk noch mal drüber nach, wenn die Profis das hier so empfehlen. Denn ich bin auch nur Laie und Ponyhalter mit dem Shettyvirus
