Seite 2 von 2

Re: Klauenrehe?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 15:11
von Nick
Danke erstmal! Auch daß der Kalauer "Rehe beim Reh" nicht durch den Kakao gezogen wurde. Es wurde schon einige Zeit vor dem Unfall von einem Spaziergänger gemeldet, daß im Revier ein Reh herumläuft, das "vorne nicht so richtig wegkommt", es wurde nur nicht gefunden. Das würde sich decken mit Helgas Aussage decken, und es kam wohl auch dann einfach nicht mehr schnell genug von der Straße. Mein Bekannter hat 35 Jahre Jagderfahrung, und sowas hat er noch nicht gesehen, höchstens auch einen verwachsenen Lauf nach einem Unfall. Ich hätte die Vermutung, daß es vielleicht sogar mit Pestiziden zu tun haben könnte. Den Klauen nach ist die Sache wohl schon länger her, wer weiß, vielleicht wurde das Tier als Kitz von der Ricke an einer Stelle abgelegt, wo es mit dem Acker oder den Obstbäumen mitgespritzt wurde und erkrankte. Spekulation. Aber interessant, daß es auch bei Gemsen auftritt.

Re: Klauenrehe?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 19:33
von katiebell
Das ist auch interessant (und auch, dass es durch Imbalancen bei den Spurenelementen kommen kann!):
http://peninsulaclarion.com/stories/080 ... Z6wQcaqqkp