Seite 2 von 4

Re: Lederhaut?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:42
von bergziege
So hier nun Bilder vorn rechts (vorn links ist kleiner, weil ich da noch

Ich habe tatsächlich nur Zerfallshorn entfernt und wollte dann den Gammel in kleinen Schritten entfernen und schwups.... war unter dem Gammel diese Stelle.

Das Horn rund um die Stelle ist hart und stabil. Deshalb hat es mich schon gewundert, dass unter der eigentlich guten und dicken Sohle direkt fast nichts mehr ist. Aus meinen Erfahrungen und allem was ich über die Jahre gelernt habe, kommt nach harten Horn erstmal rosa, bevor es ins Leben geht. Daher könnte es vielleicht auch ein großes Hämatom sein....?

Habe der Besitzerin natürlich heute gesagt, dass tierärztlicher Rat ratsam wäre, allerdings würde auch sie erstmal interessieren, was der Tierarzt denn noch weiters machen kann. Die Stelle ist weder offen noch blutig. Es liegt eine weiche (Horn)haut drauf.

Ich habe nicht vor, da nochmal reinzustechen, keine Sorge. DAS soll bitte schön ein Tierazt machen.

Da ich durchaus erkenne dass ich an eine Grenze gestoßen bin, bitte ich zunächst hier um Hilfe, um mir ein Bild machen zu können. Bei manchen Tierärzten unserer Gegend weiss ich schon im Vorfeld was kommt. Eisen mit Platte drunter und erst nach 6-8 Wochen wieder drunter gucken. Da möchte ich vorher gern wissen, ob und wenn ja welche Alternativen vorhanden sind.

LG
Moni

Re: Lederhaut?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:46
von bergziege
hier noch eine Schrägansicht
Trachten und Zehe sind immer noch zu lang und zu flach, aber das geht ja bekanntlich nicht mit einer Bearbeitung.

Re: Lederhaut?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 21:01
von TinaH
DAS sieht ja merkwürdig aus...
Glaube nicht, das das die Lederhaut ist (bin aber auch nur Laie).
Eine Steingalle vielleicht?

Re: Lederhaut?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 23:35
von Nupur
Da hast Du vor lauter doppelter Sohle und doppeltem Strahl einen riesigen Gammelherd.
Das kannst Du jetzt alles freilegen, was aber riskant ist, wenn man keine Versorgungsmöglichkeiten (Beschlag, Verband) hat.

Es gibt natürlich Alternativen: Verbände feucht oder trocken, Cast mit Einlage - oder Abwarten. Das ist aber alles nicht 100%ig fachgerecht und bringt entweder Stehzeit oder Restrisiken mit sich.

Ach ja: Tierarzt hilft da wahrscheinlich tatsächlich nicht weiter.

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 01:42
von Pferdefreund
ich habe auch keine Ahnung, 2 Begriffe sind mir in den Kopf gekommen, als ich das gesehen habe: beginnender Hufkrebs, oder Keratom. Hat das Pferd schon mal Rehe gehabt?
Ich wuerde da den TA kommen lassen, lediglich zum Roentgen. Und Heulage wuerde ich absetzten.

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 06:44
von kelte
Servus!

Ich kanns zwar nicht genau erkennen, aber für eine doppelte Sohle sehe ich da keine Anhaltspunkte.
Würde am ehesten auf eine Abszesshöhle tippen. Wegen der ungewöhnlichen Stelle event von einem Nageltritt.
Die große Frage ist jedoch:
Ist das Loch "nur" von dir geschnitten, oder war da ein Hohlraum? Bei Ersterem könnte es auch sein, daß du nur einer Pigmentierung gefolgt bist?

Grüße

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 09:35
von Feuerhuf
@Bergziege
Es handelt sich hier um einen älteren Prozeß.
Mit einem scharfen dünnen Messer den Grund der Strahlfurchen Richtung Strahlspitze vorsichtig darstellen. Im Bereich der Strahlspitze das Messer von vorne nach hinten führen. Vorsichtig den Übergang Strahl/Sohle darstellen.
Ich denke die Fäulnis wird sich noch seitlich an der Strahlspitze Richtung Eckstrebe ausgebreitet haben. Da der Prozeß älter ist, kannst du auch langsam vorgehen. Jeweils wöchentlich ein wenig weiter die Fäulnis mit dem Messer verfolgen, währen der das freigelegt Stück nachwachsen kann. Spart in diesem Fall Verband und Wechsel.


Trachten und Zehe sind immer noch zu lang und zu flach

Was genau meinst du damit genau? Ein Bild von der Seite und von vorne wäre da hilfreich. Der Huf sieht eigentlich gut von der Form aus.

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 09:55
von pamina123
Entfernt :)

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 12:15
von bergziege
Nupur hat geschrieben:Da hast Du vor lauter doppelter Sohle und doppeltem Strahl einen riesigen Gammelherd.
Das kannst Du jetzt alles freilegen, was aber riskant ist, wenn man keine Versorgungsmöglichkeiten (Beschlag, Verband) hat.

Es gibt natürlich Alternativen: Verbände feucht oder trocken, Cast mit Einlage - oder Abwarten. Das ist aber alles nicht 100%ig fachgerecht und bringt entweder Stehzeit oder Restrisiken mit sich.

Ach ja: Tierarzt hilft da wahrscheinlich tatsächlich nicht weiter.
Versorgungsmöglichkeit ist da. Hufschuhe,Cast oder Klebebeschlag. Aber zwecks Behandeln halte ich es für sinnvoller mit Hufschuhe

Ach so,, und zweierlei Huf-Knet-Polster hab ich auch

LG

Re: Lederhaut?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 12:18
von bergziege
Pferdefreund hat geschrieben:ich habe auch keine Ahnung, 2 Begriffe sind mir in den Kopf gekommen, als ich das gesehen habe: beginnender Hufkrebs, oder Keratom. Hat das Pferd schon mal Rehe gehabt?
Ich wuerde da den TA kommen lassen, lediglich zum Roentgen. Und Heulage wuerde ich absetzten.

Nein Rehe hatte er noch nie.

Heulage mal eben absetzen ist leider nicht drin.
Röntgen fände ich auch interessant. Muss mal mit Besi reden, ist aber am ehesten eine Finanzfrage. (Bitte jetzt keine Diskussionen über Pferdebesitzer mit wenig Geld starten, denn das bringt uns hier nicht weiter)

Die Pferde stehen extrem sauber (2-3 Mal täglich wird abgemistet)