Seite 2 von 2

Re: Shettydame hat Probleme

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 11:53
von Zwockel
Pat, danke für die Übersetzung :D

Um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Hat noch jemand Ideen? Ich werde jetzt mal MSM besorgen und zufüttern.
Kann ich Paulinchen so auch auf hartem Boden laufen lassen, wenn sie als Handpferdchen mitgeht, oder besteht die Gefahr, dass noch mehr ausbricht bzw. sie total fühlig wird?
Bei der Bearbeitung würde ich jetzt an den Rändern sehr vorsichtig nur so viel abfeilen, dass der Tragrand runterwachsen kann, ohne auszubrechen.
Sonst noch Tips? Bin ja nur Laie.

Re: Shettydame hat Probleme

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 17:45
von Sani
Schwefel (MSM) sollte nicht zusammen mit MiFu gefüttert werden, siehe
http://www.tipps-zum-pferd.de/gutes-bin ... p_289.html
man sollte vorher ein Blutbild machen lassen.

Wenn Paulinchen auf hartem Boden gut läuft und nicht versucht, auf weichen Boden auszuweichen, ist alles im grünen Bereich, oder? Was wegbricht, ist nicht gesund, also überflüssig. Es gibt diverse Mittelchen, um den Tragrand "stabiler" zu machen - falls Du die Hufe optimal aufgestellt findest, würde ich die mal versuchen.

Sani

Re: Shettydame hat Probleme

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 17:52
von Annette
Ich hab mein Shetty wegen etwas zuviel schwarz in der weißen Linie auch auf die Sohle gestellt und ihm zum ausreiten Hufschuhe für alle 4 spendiert inklusive Einlegepads, weil wir hier tlw. viel Asphalt oder Schotter haben. Er hatte schonmal Rehe , daher will ich nicht riskieren, dass er wegen einer Sohlenlederhautreizung nochmal sowas bekommt.
Manchen Pferden macht das nichts, auf der Sohle zu laufen, aber die Frage ist eben, will man´s ausprobieren, wieviel sie abkönnen?

Re: Shettydame hat Probleme

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 22:48
von greenorest
Hallo,

bei der Vorgeschichte des Ponys halte ich die Theorie vom Mineralmangel für recht wahrscheinlich; ich habe solche Fälle (oft zusätzlich mit Fell/Hautproblemen) auch schon gesehen, insbesondere bei Ponys, die jahrelang ohne großartige Pflege/Fütterung auf irgendeiner Weide rumstanden.

Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht, solchen Ponys hochwertiges Mineralfutter (ich habe Iwest, die beraten m.E. auch kompetent) zu geben. Mein Pony hat damit top Hufe und ein ganz anderes Haarkleid entwickelt. Preislich spielt das Mifu bei den benötigten Mengen eine eher geringe Rolle ;-)

Die Hufe sehen für mich von Bearbeitung, Länge und Balance gut aus, ich glaube nicht, dass hier "überflüssiges" wegbricht.

Gruß Tina

Re: Shettydame hat Probleme

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 22:11
von Zwockel
Ok, danke für Eure Tips und Erfahrungen.

Ich werde mit der Bearbeitung nun also so weitermachen, über das Mineralfutter nachdenken und schauen, wie Paula auf unterschiedlichen Böden läuft. Grundsätzlich denke ich ja, dass der Huf auch Reize braucht, also werde ich harte Böden mit einbauen.

Danke Euch allen!