Seite 2 von 2

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 12:00
von Baghira
Pat hat geschrieben:[...] Nein, Kies geht nicht. Bei Sand können die Pferde ihre Zehen eingraben, wenn sie das möchten.
So pauschal stimmt das meiner Erfahrung nach nicht ;) . Es ist kommt sehr auf die richtige Korngöße an. Meiner Erfahrung ist ein Kiespaddock mit einer Krongröße von 2 bis 8 mm (Rundkiesel) einem Sandpaddock überlegen (ich habe beides). Daher favorisiere und empfehle ich ihn auch insb. bei Rehe noch vor einem Sandpaddock. Es braucht aber eine entsprechende Tiefe, damit die Pferde sich entsprechend hinstellen können (bei Sand auch). Ramey schreibt von 10 cm Tiefe für "pea gravel" und empfiehlt es auch sehr für Rehepferde. Was ich nur bestätigen kann. Bei mir ist der Kies etwa 15 cm tief oder auch etwas tiefer. Das Pferd hat bei der richtigen Körnung und Tiefe genau die Möglichkeiten den Kies dahin zu drücken wo es ihn gerne hätte, was meiner Beobachtung nach wesentlich besser klappt als bei Sand. Aufgrund dieser sehr guten "Formeigenschaften" unter dem Huf würde ich bei dieser Art Kiespaddock auch ein Rehepferd barhuf reinstellen.

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 13:05
von kelte
Servus!

Erbsenschotter hat sicher Vorteile bei einem halbwegs gesunden Pferd, aber für Rehe in der Akutphase und kurz danach, kann Schotter das nötige Wasser nicht so lange halten, wie Sand. Und die Kühlung ist m.E unumgänglich bei akuter Entzündung.

Grüße

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 16:33
von lucyloverin
Die Rehe ist nicht mehr akut, Lahmheit ist ¨nurmehr¨ im Trab, im Schritt ist nichts mehr zu sehen, zumindest auf der Koppel. Pulsation war heute keine fühlbar.

Der Stallwechsel erfolgt aus fütterungstechnischen Gründen, ich muss mich von meiner Idealvorstellung, dass das Pferd immer Heu haben sollte, verabschieden.

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:14
von Heike4
Tausch deine Idealvorstellung einfach gegen den Wunsch aus, dass es häufig Heu gibt und nicht so lange Fresspausen, dann ist es einfacher :D
Ich hoffe zumindest, dass es jetzt bei euch vielleicht so ist.....

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:30
von lucyloverin
In diesen Stall hab ich sie wegen der Magenprobleme gestellt....im kommenden kann ich soviel Heu haben wie ich für richtig halte - ich muss nur die Heunetze selber füllen, ansonsten würde sie es lose bekommen - da kann ich sie hoffentlich zum Abnehmen bringen...

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 20:00
von Baliosa
Wie sind eure erfahrungen bezüglich klebeschalen mit geschlossener sohle bei rehehufen die gerade im heilungsprozess sind?

Re: Beschlag nach der Hufrehe, weitere Versorgung

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 11:29
von Baliosa
Oder auch die neuen Easycare Klebebeschläge mit Strahlunterstützung?