Seite 2 von 2

Re: Wucherung am Kronrand nach Infektion

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 09:15
von Maxima
Kann das Pferd mit diesem Klumpfuß überhaupt schmerzfrei laufen? Da kann doch kein Gelenk mehr wirklich bewegt werden, die kaputte Haut ist doch unter einer fürchterlichen Spannung.

Solche massiven Gewebsveränderungen sind doch nicht mehr rückgängig zu machen, ich habe selber mal so einen Fall über etwa zwei Jahre miterlebt. Da war es lange Zeit so leidlich stabil, aber die Anfälligkeit für erneute Infektionen in dem Bereich durch kleinste Verletzungen ist doch riesig und dann gerät das völlig außer Kontrolle bis hin zum Ausschuhen weil einfach die Hornkapsel komplett gesprengt wird und die Haut an allen Beugestellen aufplatzt (so wars zumindest in dem Fall den ich kenne und hier sieht das echt genauso aus).

Re: Wucherung am Kronrand nach Infektion

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:03
von diala
Feuerhuf hat geschrieben: Meine empfohlene Tierklinik, ebenso wie die Tierklinik München, schlugen erst mal eine tiefe Biopsie und aktuelles Röntgenbld vor,
eine saubere Diagnostik ist hier absolut unumgänglich. Zusätzlich zum genannten, bakt.- und Pilz-Untersuch, Zytologie und Antibiogramm.
Es kann rein infektiös sein (auf dem Bild scheint noch Eiter vorhanden zu sein), kann aber auch ein simples Keloid, ein eosinophiles Granulom, oder ein Tumor sein - oder "nur" ein banaler Holzsplitter. Erst danach kann man über das weitere Vorgehen diskutieren.

Re: Wucherung am Kronrand nach Infektion

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 21:12
von Feuerhuf
Das ist ein Bild von gestern und spricht schon sehr für sich. Erste Priorität ist die Infektion in den Griff zu bekommen.

Re: Wucherung am Kronrand nach Infektion

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 10:09
von Lilli
Hatte etwas ähnliches mal bei 2 Hunden gesehen. Wurde vom örtlichen TA auch mit AB behandelt, aber war nicht in den Griff zu bekommen. Ein Hund ging 2 Wochen in die Klinik und überlebte, der Andere wurde nach 4 Wochen eingeschläfert. Es waren Bakterien, Staphylokokken. Das Immunsystem beider Hunde kam damit nicht zurecht und explodierte. Zum Glück hat sich mein Hund nicht angesteckt.

Hilft jetzt leider nicht viel.....aber zumindest ein Beispiel in dem AB doch mal noch Leben retten konnte.

Re: Wucherung am Kronrand nach Infektion

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 22:57
von Sam
Feuerhuf mich würde interessieren wie es hier weitergegangen ist :-)