Strahl-Verletzung

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Mi 27. Nov 2013, 20:58

Seit gestern ist an der Stelle, wo verschnitten wurde und die sich immer so prall-elastisch anfühlte, ein Riss entstanden. Ob altes Sekret ausgetreten ist, konnte ich nicht mehr sehen. Des weiteren löst sich der Strahl oben an der breitesten Stelle ab. Man kann ihn schon ab klappen und 1 Finger rein stecken :? Aber damit hatte ich fast schon gerechnet. Das Pony ist weiterhin lahm frei.......

HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Fr 6. Dez 2013, 11:00

Jetzt wurde Jack mit 4 Duplos beschlagen. Und obwohl ich den Schmied auf die alte Strahlverletzung hingewiesen habe und er nur sehr vorsichtig ganz wenig weggeschnitten hat, hat es an beiden Vorderhufen getropft :? Gemeckert hat das Pony nicht, nur beim Aufnageln hat er ständig gezuckt, was er bislang noch nie gemacht hat. Z.Zt. keine Lahmheit oder sonstige Auffälligkeiten :!:

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von TinaH » Fr 6. Dez 2013, 11:50

:?: :?: :?:

Was hat denn aus dem Strahl getropft? Blut?

Und wieso auf beiden Seiten? War denn nicht nur die eine Seite verschnitten?

Bilder gibts keine?
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Fr 6. Dez 2013, 12:26

Ja klar Blut :| Es waren andere Stellen, als die verschnittene vom letzten Mal. Aber es quollen eben nur vereinzelte Tröpfchen Blut, bei beiden vorderen Strahlen je eine Stelle. Fotos gibts keine, sorry.
Ich verstehe schon, dass der Strahl für einen Beschlag auf einer Ebene mit der Tragwand sein muß. Allerdings war das Pony nicht platt geritten worden (immer Schuhe)....
Komisch eben nur, ich besitze das Pony 4 Jahre, so was hatten wir noch nie :cry:

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von TinaH » Fr 6. Dez 2013, 12:43

HenrikeBL hat geschrieben: Ich verstehe schon, dass der Strahl für einen Beschlag auf einer Ebene mit der Tragwand sein muß
:?: Wieso das? Durch die Dicke vom Eisen kann der Strahl doch ein ganzes Stück "höher" sein.

Ich bin vor einiger Zeit einen Tag mitgefahren zum Beschlagen. Da hatte nach dem Ausschneiden (Eisenbeschlag wurde umbeschlagen) der Besitzer angemerkt, daß da doch ruhig noch mehr vom Strahl weg sölle. Die Schmiedin hat ihm erklärt, daß es eben durch die Höhe des Beschlags nötig ist, daß der Strahl auch höher ist, damit er die Möglichkeit hat, mit dem Boden in Kontakt zu kommen.
Später im Auto sagte sie mir dann, daß es immer eine Gratwanderung wäre zwischen dem, was sie für notwendig hält und dem, was der Kunde wünscht (Pferd ist mit Mickerstrahl natürlich weniger fühlig auf groben Steinen).

Hast Du Duplos mit so einem "Dreieck" unter dem Strahl, oder nur hinten so ein Steg? Weiß das garnicht so genau, ich glaub bei denen von meiner Stute ist nur ein Steg... den kann man auch dünner schleifen/raspeln, denn der blutet nicht 8-)
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Fr 6. Dez 2013, 13:52

Na bei meinen Duplos ist nur in der Mitte eine kleine runde Öffnung, sonst ist der Duplo geschlossen. Da darf der Strahl nicht dicker/höher sein wie die äußere Wand, sonst schwebt die Wand.....
http://www.duplo-frank.de/de/Duplo-Kuns ... oval-138mm

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von TinaH » Fr 6. Dez 2013, 14:03

:?:

Der Steg ist doch sehr elastisch, ausserdem kann man den ausschleifen.

Ich hab beide Sorten, bei meinem Wallach 4x die hier mit dem "Dreieck":
http://www.duplo-frank.de/de/Duplo-Kuns ... itenkappen

Bei dem kann ich den Strahl auch nicht so stark kürzen, weil man sofort ins Leben kommt. Er läuft total gut mit den Duplos, obwohl der Strahl deutlich über den Tragrand steht (nach dem Bearbeiten zum Beschlagen kann ich die Raspel quer über den Strahl legen und hin und her kippen). Keine Ahnung, ob das so schmiedekonform ist. Ich habs ausprobiert und es funzt :whistle:

Wieso da die Wand schweben sollte, das erschließt sich mir nicht. Sowohl Duplo, als auch Strahl sind ja elastisch und den restlichen Duplo nagelt man an der Wand fest.

Ich bin ja selber noch am Rumprobieren, aber zumindest das funktioniert bei meinem Wallach gut...
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Fr 6. Dez 2013, 14:23

Hmmm, ich verlaß mich da auf den Hufbearbeiter. Das Pony läuft ja auch gut, ich fand halt die Bluterei merkwürdig.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von SilentDee » Sa 7. Dez 2013, 00:49

Das ist auch nicht richtig, da ist dann zu viel weggeschnitten worden, oder eben im falschen Winkel.

Eine normale Strahlzurückschneidung blutet nicht!

HenrikeBL
Beiträge: 228
Registriert: Do 1. Aug 2013, 18:02

Re: Strahl-Verletzung

Beitrag von HenrikeBL » Sa 7. Dez 2013, 07:44

Ja, echt ärgerlich. Läßt sich jetzt nicht mehr ändern. Mal sehen wie ich das in Zukunft regele :roll:

Antworten